Baumwolle als Material für Tuch?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Baumwolle als Material für Tuch?

Beitrag von Anne 011 »

Hab gerade mal nachgesehen, das vorgeschlagene Garn hat eine Lauflänge von 167 m auf 50g, Baumwolle mit ähnlicher Lauflänge gibts ja auch
Und das vorgeschlagene Garn ( ich mag auch kein Alpaka) ist so dünn gar nicht.
Mit dünner Baumwolle würd ich das von Dir gewünschte Tuch stricken.

Ich hab auch schon Spitzentücher aus Baumwolle gesehen, aus dieser ganz dünnen Häkelbaumwolle. Die sahen gut aus.

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=39342
Sieh mal hier hab ich schon mal eine ähnliche Frage gestellt
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Re: Baumwolle als Material für Tuch?

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Luisse,
ich habe kürzlich auch erstmals ein Tuch aus BW gestrickt und es ist super geworden.
Habe es einer Freundin geschenkt, die nur begeistert war, auch vom Tragekomfort.

Es ist aus der Schachenmayr "Catania Fine" und ein Entwurf von Birgit, der in der Schachenmayr-smc-Inspiration Nr.161 drin war.

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Baumwolle als Material für Tuch?

Beitrag von Nicki47 »

meinen Evergreen mit Blattrand habe Ich mit der Catania fine genadelt und es ist sehr schön geworden, auch vom tragen her ganz toll.

lg Nicki
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Baumwolle als Material für Tuch?

Beitrag von Manu »

ich habe ja meine Granny-Häkeldecke aus reiner Baumwolle (Gründl Cotton quick - genauso wie Catania von Schachenmayr in der LL) fertiggestellt - schöne Decke, aaaber: ich hatte letztes Jahr eine nur geringfügig kleinere aus 100% Microfaser gehäkelt

diese ist wesentlich anschmiegsamer und auch leichter als die Baumwolldecke

BW-Decke 1,20x0,90 ca. 800g
Microfaser-Decke 1,00x1,00 500g

ich weiß nicht, könnte sein, dass du dann eine tüchtige Last auf den Schultern hast :wink:

persönlich würde ich ein Baumwoll-Poly-Gemisch nehmen - das ist leicht, weich und meist recht ergiebig ...

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Baumwolle als Material für Tuch?

Beitrag von Raupe »

Esgibtdoch auch ein Baumwoll-Lacegarn, Birgit Freyer hatte es im Programm. Ich hab damit schon Tücher gestrickt, alle kuschelig weich und troztem ein Hauch von nichts....
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Baumwolle als Material für Tuch?

Beitrag von SolediMare »

Ja die Drops Anleitungen sind etwas eigen.
Aber wenn man "ihre" Anleitungen mal herausen hat, dann gehts :wink:

Eine Stola ist sicher auch total schön und wenn sie breit genug ist, auch schön um die Schulter zu wickeln und zu wärmen!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten