Bitte um Hilfe - englische anleitung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Raupe »

http://www.speedknitter.nl/page6Beadedmoebius.htm

Hallo,

zur Vorsicht erstmal vorweg, damit keine Disskussionen entstehen, ich hab nicht kopiert, nur verlinkt ;-) Die Anleitung ist frei.
Kann mir jemand bitte helfen, die Lacepattern zu verstehen, ich versteh nicht, wie der Zipfel bei dem Möbius entsteht.
Habt schon mal vielen Dank.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Fleur06 »

schau mal hier ist die Anleitung auf deutsch
http://www.speedknitter.nl/patronen/Ger ... oebius.pdf
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Raupe »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

ohhhhhhhhhhhhhhhh vielen Dank Fleur
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Yara »

Hallo Raupe,

so ein harmloser Titel und schon habe ich mir wieder einen Virus eingefangen. Seufz.

LG Yara
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Schwester_S64 »

@Yara

Ich hab's auch gspeichert *lach*
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Raupe »

Na toll,
nun gibts die Anleitung auf Deutsch und ich versteh das mit dem Zipfel trotzdem nicht.
Wie stricke ich denn die letzte Masche der Reihe von vorn und von hinten ab????
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Anne 011 »

Eine interessante Möbius Idee.
Wie stricke ich denn die letzte Masche der Reihe von vorn und von hinten ab????
Aus eine Masche zwei machen, also einmal normal abstricken, die gestrickte Masche auf der Nadel lassen und nochmal verschränkt abstricken. Englische Abkürzung kfb
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Basteline »

Schwester_S64 hat geschrieben:@Yara

Ich hab's auch gspeichert *lach*
...ich auch! :lol:

Und wie die letzt M gestrickt wird kann ich nicht sagen, dafür müßte ich den Möbius erst stricken und dann sehen, was und wie es gemeint ist.
Vom Bild ansehen vermute ich, dass du diese M verdoppeln mußt, damit der Zipfel entsteht.
Dabei ins vorder Maschenglied einstechen, M auf der li Nadel lassen und dann nochmal in hintere Maschenglied einstechen und jetzt erst die M von dre Nadel gleiten lassen. auf der re nadel sind nun 2 M drauf.
Aber wie gesagt - unter Vorbehalt. Man kann nicht alle Anleitungen nur durch lesen verstehen, man muß einfach stricken, dann sieht man es.

....
und jetzt bin ich schon am Überlegen, welche Wolle ich nehmen könnte. 8) Boh äh. :lol: :lol:
Danke für den Link! :D
Liebe Grüße
Basteline
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Raupe »

Hm, ich raffe es mal wieder nicht.
Muss ich wenn ich die Spitze anfange , jedesmal am Reihenanfang die Masche verdoppeln oder nur die beiden male die dort aufgeführt sind?
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bitte um Hilfe - englische anleitung

Beitrag von Sottrumerin »

So Gemein,
eine Anleitung schöner als die Nächste.

Wißt ihr eigentlich wie gemein das ist, wenn der rechte Arm schmerzt und man nicht mitmachen darf.

Schnief, Schnief.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Antworten