Eure Projekte
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Eure Projekte
Hallo,
ihr habt ja sicher auch jeder mehrere Projekte im Kopf? Wie behaltet ihr die Übersicht (bereits gekaufte Wolle, Anleitetungen, etc.)? Ich will da jetzt Karteikarten für nehmen, habt ihr eine bessere Idee?
Viele Grüße
Dorothea
ihr habt ja sicher auch jeder mehrere Projekte im Kopf? Wie behaltet ihr die Übersicht (bereits gekaufte Wolle, Anleitetungen, etc.)? Ich will da jetzt Karteikarten für nehmen, habt ihr eine bessere Idee?
Viele Grüße
Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Dorothea
Re: Eure Projekte
...nur das Genie beherrscht das Chaos! Einstein hat auch Großes vollbracht. Bei mir gibt es weder ne Liste, noch irgendwelche Zeitvorgaben und wenn was nicht gelingt, wird es kpl. zur Seite gelegt. Kommt es mir später in die Finger, ist die neue Idee meist viel besser.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Eure Projekte
Ich hatte mal eine Liste geschrieben ... die ist dann mal ganz hinten in einem Anleitungsheft gelandet und vergessen worden
Meist stricke ich das, wozu ich gerade Lust habe.
Und es kommt oft vor, daß ich nach Wolle krame und dann die 9 Knäuel finde, die ich für ein bestimmtes Teil bestellt habe und mir fällt ein "Jaaa, stimmt! Daraus wolltest Du doch diese Jacke stricken." oder so
Ist dann irgendwie wie Ostern und Weihnachten zusammen :
Das mit dem Überblick habe ich komplett gelassen, den habe ich nämlich nicht mehr
Weder über meine Wolle noch über die Projekte, die ich mal stricken wollte - die ändern sich sowieso je nach Verfassung, Jahreszeit und aktuellen Beiträgen hier und bei ravelry....

Meist stricke ich das, wozu ich gerade Lust habe.
Und es kommt oft vor, daß ich nach Wolle krame und dann die 9 Knäuel finde, die ich für ein bestimmtes Teil bestellt habe und mir fällt ein "Jaaa, stimmt! Daraus wolltest Du doch diese Jacke stricken." oder so

Ist dann irgendwie wie Ostern und Weihnachten zusammen :

Das mit dem Überblick habe ich komplett gelassen, den habe ich nämlich nicht mehr

Weder über meine Wolle noch über die Projekte, die ich mal stricken wollte - die ändern sich sowieso je nach Verfassung, Jahreszeit und aktuellen Beiträgen hier und bei ravelry....
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Eure Projekte
Ich halte es ähnliich wie Sassy. Wolle wird allerdings nicht verwaltet, die hab ich in durchsichtigen Boxen und das reicht. Strickprojekte, Downloads etc. hab ich in einem Ordner auf dem Läppi. Da mir das aber letztes Jahr komplett abgeschmiert ist, sichere ich auch auf einem USB-Stick, den ich speziell dafür angeschafft habe.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Eure Projekte
Bei Mir auf den Nadeln liegt gerade ein eJacke, gestern und heute beide vorderteile gestrickt, Rückenteil ist schon fertig.
Sie ist aus der Ausgabe Fam 182 vom letzten Jahr.
Nun ein paar M vom Ärmel noch aufgenommen, die gleich weitergemacht werden wenn wir bei meiner Freundin sind.
Da Ich nicht gerade groß bin, wurden die 3 Teile schnell fertig.
lg Nicki
Sie ist aus der Ausgabe Fam 182 vom letzten Jahr.
Nun ein paar M vom Ärmel noch aufgenommen, die gleich weitergemacht werden wenn wir bei meiner Freundin sind.
Da Ich nicht gerade groß bin, wurden die 3 Teile schnell fertig.

lg Nicki
Re: Eure Projekte
Ich habe meine ganzen Anleitungen auf dem PC und einem Stick, wie viele hier. Ich finde es klasse, so ein kleines Medium wie einen USB-Stick und sooooviele Strickanleitungen...
Darin schaue ich mich dann immer mal um, genauso wie in meinen Strickbüchern und manchmal springt mich ein Projekt an und will sofort angeschlagen werden. Dann drucke ich mir die Anleitung aus und lege los. So habe ich leider immer einige UFOS rumliegen...
Wolle horte ich für Großprojekte nicht mehr. Nur Sockenwolle. Davon hab ich aber mittlerweile schon genug für ein halbes Strickleben.
Darin schaue ich mich dann immer mal um, genauso wie in meinen Strickbüchern und manchmal springt mich ein Projekt an und will sofort angeschlagen werden. Dann drucke ich mir die Anleitung aus und lege los. So habe ich leider immer einige UFOS rumliegen...
Wolle horte ich für Großprojekte nicht mehr. Nur Sockenwolle. Davon hab ich aber mittlerweile schon genug für ein halbes Strickleben.

Re: Eure Projekte
Ihr habt super Ideen, also ich habe jetzt auch einen Ordner im PC, sammel mal alles, nur die Verwaltung der Wolle, naja, ein Blick in den Schrank reicht noch ... Laptop allzeit bereit ...
Viele Grüße, einen schönen Feiertag noch,
Dorothea
Viele Grüße, einen schönen Feiertag noch,
Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Dorothea
Re: Eure Projekte
meine wollliste habe icheigentlich immer händisch gefürt. Da ich aber hier inspiriert wurde ne exel liste zumachen habe ich mal schnell inventur gemacht und siehe da ich habe um die 51 Kilo wolle.
Meine Anleitungen hab ich auf meinem Laptop gespeichert.
Meine Anleitungen hab ich auf meinem Laptop gespeichert.
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: Eure Projekte
Uff, ich werde mal durchzählen, aber sicher nicht mehr als 15 kg bei mirNinan hat geschrieben:meine wollliste habe icheigentlich immer händisch gefürt. Da ich aber hier inspiriert wurde ne exel liste zumachen habe ich mal schnell inventur gemacht und siehe da ich habe um die 51 Kilo wolle.
Meine Anleitungen hab ich auf meinem Laptop gespeichert.
Viele Grüße
Dorothea
Liebe Grüße
Dorothea
Dorothea
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Eure Projekte
Ich verwalte alles bei Ravelry - ich finde, das ist eindeutig der einfachste und übersichtlichste Weg, egal ob für Projekte, todo-Listen oder Wollvorräte.
mein Blog: www.tichiro.com
Re: Eure Projekte
Anleitungen, die mir gefallen, habe ich entweder auf dem PC oder ausgedruckt in Ordnern. Da ich immer nie "abwarten" kann, habe ich oft mehrere Projekte gleichzeitig, die packe ich jeweils in große TK-Beutel, lege die ausgedruckte Anleitung dazu (angefangene Objekte oder alles schon parat zum anfangen). Alles liegt in einem großen Korb und ich fische mir raus, auf was ich gerade Lust habe zu stricken.
Wolle lagere ich in Kartons in meinem Zimmer.
Wolle lagere ich in Kartons in meinem Zimmer.
Liebe Grüße
osch
osch
Re: Eure Projekte
na da bin ich ja in guter gesellschaftSassy hat geschrieben:Ich kann aktuell einen Wollbestand von 47 kg melden

UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Eure Projekte
Ich hab' mich dann auch mal wieder getraut, meinen Stash zusammenzurechnen.
Es sind
122 kg

Es sind






mein Blog: www.tichiro.com
Re: Eure Projekte
Und Du bist gaaaanz sicher und hast nicht doch ein Komma zwischen den Zahlen vergessen ????Tina_mit_Kater hat geschrieben:Ich hab' mich dann auch mal wieder getraut, meinen Stash zusammenzurechnen.
Es sind![]()
![]()
122 kg
![]()
![]()
Ist ja der helle Wahnsinn ........
Liebe Grüße
Anne
Anne
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Eure Projekte
Nee, das stimmt schon, Ravelry und Excel verrechnen sich nicht.
Manchmal habe ich das Gefühl, das vermehrt sich ohne mein Zutun ganz von alleine.
Ich verschenke schon immer was und trotzdem wird das unaufhörlich mehr...
Manchmal habe ich das Gefühl, das vermehrt sich ohne mein Zutun ganz von alleine.
Ich verschenke schon immer was und trotzdem wird das unaufhörlich mehr...

mein Blog: www.tichiro.com
Re: Eure Projekte
Schon seltsam hier
Susanne (Vischilover) hat Heinzelmännchen versteckt, die heimlich unheimlich für sie stricken, Tina (mit Kater) hat Heinzelmännchen, die ihr einfach so Wolle unterschieben.

Vielleicht sollten sich beide Sorten Heinzelmännchen mal zusammentun, was gibt das dann für fertige Teile ...

Susanne (Vischilover) hat Heinzelmännchen versteckt, die heimlich unheimlich für sie stricken, Tina (mit Kater) hat Heinzelmännchen, die ihr einfach so Wolle unterschieben.


Vielleicht sollten sich beide Sorten Heinzelmännchen mal zusammentun, was gibt das dann für fertige Teile ...
Liebe Grüße
Anne
Anne
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Eure Projekte
Sockenwolle habe ich reichlich zu Hause. Wenn mir ein Muster gefällt, suche ich mir die passende Wolle dazu aus meinen Kisten und los gehts
Genauso bei Tüchern, die ich ja meist aus Sowo stricke auch.
Bei gr. Projekten, wie Pullover oder Westen, kaufe ich mir die Woller erst, wenn ich mich für eine Anleitung entschieden habe.
Die Anleitungen selber habe ich einmal auf den Laptop und auf einem USB Stick. Und zweitens in einem (in vier!) Ordnern.
Auf dem Lapi lasse ich sie deswegen, weil ich sie da schneller finde (hab ich das schon?). Alpha geordnet dort.
In den Ordnern habe ich es nach Themen geordnet. Also Socken, Tücher, Oberteile, Baby, Decken (ja ich möchte 20 Decken stricken in meinem Leben
) usw.

Genauso bei Tüchern, die ich ja meist aus Sowo stricke auch.
Bei gr. Projekten, wie Pullover oder Westen, kaufe ich mir die Woller erst, wenn ich mich für eine Anleitung entschieden habe.
Die Anleitungen selber habe ich einmal auf den Laptop und auf einem USB Stick. Und zweitens in einem (in vier!) Ordnern.
Auf dem Lapi lasse ich sie deswegen, weil ich sie da schneller finde (hab ich das schon?). Alpha geordnet dort.
In den Ordnern habe ich es nach Themen geordnet. Also Socken, Tücher, Oberteile, Baby, Decken (ja ich möchte 20 Decken stricken in meinem Leben

Re: Eure Projekte
Dann will ich auch mal ernsthaft antworten.
Ich gehöre zur Sorte Jäger und Sammler. Seh ich eine schöne Anleitung, dann wird die gleich mal gespeichert. Auf dem Notebook hab ich einen Ordner für Anleitungen, unterteilt nach Designern, Tüchern Pullover usw.. Beim Speichern vergebe ich auch gleich einen Namen, der als Kürzel Schal oder Tuch usw. enthält. Im Rahmen der regelmäßigen Datensicherung ( ja ehrlich, die mach ich, bin da gebranntes Kind) landet der ganze Ordner dann auf einer externen Festplatte. Einiges hab ich ausgedruckt im Ordner, die Sachen die zur Zeit in der engern Auswahl sind. Diese engere Auswahl ändert sich aber ständig
Und dann sind da ja auch noch diverse Anleitungsbücher und Hefte, wie z. B. eine Riesenmenge AnnaHefte, etliche Filati Ausgaben. Da blättere ich liebend gerne drin rum, bevorzugt die alten AnnaHefte, hilft übrigens super bei schlechter Laune. Hefte und Wolle sind in meinem Bügel und Nähzimmer untergebracht.
Wolle kauf ich mir bei größeren Sachen nur direkt auf das Projekt bezogen. Allerdings gestehe ich, ein paar schöne einzelne Stränge, die einfach nur schön sind hab ich auch, aber die grobe Richtung, was daraus werden soll, die ist schon da.
Wolle aus alten Zeiten hab ich noch genügend liegen, daher der feste Vorsatz, neu einkaufen nur, wenn klar ist, was es werden soll. Mit diesem Vorsatz kämpfe ich dann immer, wenn ich dann mal in einem Wollgeschäft bin. Gott sei Dank gibts hier nicht soviel Versuchungen ...
Meine Bestände hab ich mal auf einer Loseblatt Sammlung notiert, die Zettel liegen mit der Wolle in einer Truhe. Da sollte ich doch mal etwas mehr Ordnung reinbringen, wenn ich lese, wie ordentlich ihr da so seid.
Ich gehöre zur Sorte Jäger und Sammler. Seh ich eine schöne Anleitung, dann wird die gleich mal gespeichert. Auf dem Notebook hab ich einen Ordner für Anleitungen, unterteilt nach Designern, Tüchern Pullover usw.. Beim Speichern vergebe ich auch gleich einen Namen, der als Kürzel Schal oder Tuch usw. enthält. Im Rahmen der regelmäßigen Datensicherung ( ja ehrlich, die mach ich, bin da gebranntes Kind) landet der ganze Ordner dann auf einer externen Festplatte. Einiges hab ich ausgedruckt im Ordner, die Sachen die zur Zeit in der engern Auswahl sind. Diese engere Auswahl ändert sich aber ständig

Und dann sind da ja auch noch diverse Anleitungsbücher und Hefte, wie z. B. eine Riesenmenge AnnaHefte, etliche Filati Ausgaben. Da blättere ich liebend gerne drin rum, bevorzugt die alten AnnaHefte, hilft übrigens super bei schlechter Laune. Hefte und Wolle sind in meinem Bügel und Nähzimmer untergebracht.
Wolle kauf ich mir bei größeren Sachen nur direkt auf das Projekt bezogen. Allerdings gestehe ich, ein paar schöne einzelne Stränge, die einfach nur schön sind hab ich auch, aber die grobe Richtung, was daraus werden soll, die ist schon da.
Wolle aus alten Zeiten hab ich noch genügend liegen, daher der feste Vorsatz, neu einkaufen nur, wenn klar ist, was es werden soll. Mit diesem Vorsatz kämpfe ich dann immer, wenn ich dann mal in einem Wollgeschäft bin. Gott sei Dank gibts hier nicht soviel Versuchungen ...
Meine Bestände hab ich mal auf einer Loseblatt Sammlung notiert, die Zettel liegen mit der Wolle in einer Truhe. Da sollte ich doch mal etwas mehr Ordnung reinbringen, wenn ich lese, wie ordentlich ihr da so seid.
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Eure Projekte
Na, hier finde ich mich ja in vielen Beiträgen wieder
Eine Zeit lang hab ich alles an Anleitungen gespeichert oder gleich ausgedruckt, was ich schön fand. Ergebnis: 4 dicke Ordner voll und x Dateien auf dem Rechner
Aber so ganz falsch war das denn doch nicht, weil es einige der Anleitungen inzwischen nicht mehr online gibt.
Wolle kaufe ich mitunter sehr spontan, mir schwebt dann aber (fast) immer gleich das entsprechende Modell im Kopf vor, dass ich daraus stricken werde. Meistens wird es im Ergebnis auch so. (Oft verstricke ich die Wolle direkt nach dem Kauf.) Ich weiß also ziemlich genau, das ich aus der oder der Wolle stricken will. Das ändert sich eigentlich nur, wenn hier eine Virenschleuder zuschlägt. Dann überlege ich ...
Mein Bestand in kg liegt irgendwo zwischen Sassys und Tinas. Liegt das an der norddeutschen Luft??
Immerhin bin ich im Moment so weit, dass ich mehr vertricke als neu kaufe
Verstaut ist alles schön in Kisten, nach Qualität und/oder Verwendungszweck. Ich wußte immer genau, was in wlchem Karton lagert.
Genervt war ich dann, dass ausgerechnet die Kinder-/Babywolle (größter Karton) ganz unten stand und ich natürlich ständig die anderen Kisten hin und her räumen mußte.
Also neue, einheitliche Kisten besorgt und umsortiert ... wie es immer so ist, kam dabei der Alltag mit wichtigerem dazwischen. Das Sortieren ist bis heute nicht ganz fertig
Die Idee, alles mal brav auf Listen zu schreiben, hab ich bisher aus Zeitmangel verworfen, komme aber wohl auf Dauer nicht umhin.

Eine Zeit lang hab ich alles an Anleitungen gespeichert oder gleich ausgedruckt, was ich schön fand. Ergebnis: 4 dicke Ordner voll und x Dateien auf dem Rechner

Wolle kaufe ich mitunter sehr spontan, mir schwebt dann aber (fast) immer gleich das entsprechende Modell im Kopf vor, dass ich daraus stricken werde. Meistens wird es im Ergebnis auch so. (Oft verstricke ich die Wolle direkt nach dem Kauf.) Ich weiß also ziemlich genau, das ich aus der oder der Wolle stricken will. Das ändert sich eigentlich nur, wenn hier eine Virenschleuder zuschlägt. Dann überlege ich ...
Mein Bestand in kg liegt irgendwo zwischen Sassys und Tinas. Liegt das an der norddeutschen Luft??
Immerhin bin ich im Moment so weit, dass ich mehr vertricke als neu kaufe

Verstaut ist alles schön in Kisten, nach Qualität und/oder Verwendungszweck. Ich wußte immer genau, was in wlchem Karton lagert.
Genervt war ich dann, dass ausgerechnet die Kinder-/Babywolle (größter Karton) ganz unten stand und ich natürlich ständig die anderen Kisten hin und her räumen mußte.
Also neue, einheitliche Kisten besorgt und umsortiert ... wie es immer so ist, kam dabei der Alltag mit wichtigerem dazwischen. Das Sortieren ist bis heute nicht ganz fertig

Liebe Grüße von der Ostsee
Rena
Rena
