ich bade meine
Tücher so 20 - 30 Min., je nach Garnmaterial und Stärke und denke das reicht.
Dann lege ich sie auf Moosgummiplatten (noch von den Kindern aus früheren Zeiten),
ziehe meine schweißdrähte durch und stecke sie mit Polsternadeln fest.
so lange liegen lassen bis trocken.
Hilft das?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Ich drücke meine Tücher nur im Wasser ein, mit etwas Wollwaschmittel, schwenke hin un her. Mit klarem Wasser spülen und hole es ausgedrückt shcon raus.
Da ich keine fette Wolle verarbeitet habe, braucht auch nicht so lange baden.
ich bin auch eher der ungeduldige Typ und lasse das Tuch nur so lange im Wasser bis ich die Matten aufgebaut habe.
Ich habe in vielen Anleitungen sogar schon gelesen, dass man sie trocken spannen soll und dann einsprühen. Das habe ich allerdings noch nie probiert.
Ich habe schon das eine oder andere Tuch im Wasser vergessen und das durfte dan unfreiwillig ein seeeehr langes Bad nehmen. Da gab es keinen Unterschied zu den Kurzbadern
Ein fertiges Tuch wasch ich mit der Hand und ganz mildem Waschmittel durch und gut nachspülen. Langes Einweichen mache ich auch nicht.
Spannen auch nur im feuchten Zustand.