Strick- und Häkelbücher
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- MissMarpleMZ
- Beiträge: 546
- Registriert: 06.05.2012 20:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Strick- und Häkelbücher
..habe gerade meine Wunschliste bei amazon durchgeblättert, weil ich gerade einen guten Auftrag erledigt und ein bisschen Geld übrig habe..habe dann gesehen, dass viele der Bücher alt, gar nicht mehr zu bekommen sind, oder auch, mich nicht mehr interessieren.
Deshalb würde ich gerne wissen: Welche Handarbeitsliteratur habt Ihr Euch so zugelegt (oder gewünscht) in letzter Zeit? Ich bin da nicht mehr auf dem Laufenden..
LG, MM
Deshalb würde ich gerne wissen: Welche Handarbeitsliteratur habt Ihr Euch so zugelegt (oder gewünscht) in letzter Zeit? Ich bin da nicht mehr auf dem Laufenden..
LG, MM
Re: Strick- und Häkelbücher
Hallo!
Ich habe bald Geburtstag und wünsche mir u. a. das Buch "Lust auf Lace". Ich habe nämlich bei ravelry gesehen, dass dort mitnichten nur Tücher drin sind, sondern auch diverse Klamotten! Ansonsten reichen mir die Anregungen in den Zeitschriften und bei ravelry.
Ich habe bald Geburtstag und wünsche mir u. a. das Buch "Lust auf Lace". Ich habe nämlich bei ravelry gesehen, dass dort mitnichten nur Tücher drin sind, sondern auch diverse Klamotten! Ansonsten reichen mir die Anregungen in den Zeitschriften und bei ravelry.
Liebe Grüße
Andrea
Andrea
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Strick- und Häkelbücher
Ich hab zuletzt das DF Buch von Susanne Schaadt gekauft.
Dann noch das "Lehrbuch der weiblichen Handarbeiten I+II von 1937 auf ebay geschossen. Das ist soooo toll, da sind alle möglichen alten Stickmuster usw. drin. Ich liebe solche alten Bücher und habe noch ein paar mehr mit solch alten Stickstichen, Kunststricken usw.
Dann noch das "Lehrbuch der weiblichen Handarbeiten I+II von 1937 auf ebay geschossen. Das ist soooo toll, da sind alle möglichen alten Stickmuster usw. drin. Ich liebe solche alten Bücher und habe noch ein paar mehr mit solch alten Stickstichen, Kunststricken usw.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Re: Strick- und Häkelbücher
ich habe mir das
http://www.amazon.de/Stricken-Das-Stand ... 953&sr=1-1
zugelegt. Ich dachte immer, dass ich so gut wie alle Grundlagen kenne. Weit gefehlt
Das Buch ist einfach toll. In meinem Bekanntenkreis haben sich es auch gleich ein paar zugelegt.
GLG Tini
http://www.amazon.de/Stricken-Das-Stand ... 953&sr=1-1
zugelegt. Ich dachte immer, dass ich so gut wie alle Grundlagen kenne. Weit gefehlt
GLG Tini
Re: Strick- und Häkelbücher
Das unterschreibe ich auch!Tini_50 hat geschrieben:ich habe mir das
http://www.amazon.de/Stricken-Das-Stand ... 953&sr=1-1
zugelegt. Ich dachte immer, dass ich so gut wie alle Grundlagen kenne. Weit gefehltDas Buch ist einfach toll. In meinem Bekanntenkreis haben sich es auch gleich ein paar zugelegt.
GLG Tini
Ein super Buch, darf in keinem Strickerinenregal fehlen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
Sachsenpower
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: Strick- und Häkelbücher
Das Standardwerk habe ich mir auch vor ein paar Wochen gekauft und habe damit das Stricken "neu entdeckt", hätte nie gedacht, dass ich noch so viel lernen kann. Jetzt habe ich mir noch "Sinnlich schöne Strickmodelle" bei Weltbild gekauft, ist auch schön und nun wünsche ich mir noch diesen Sockenworkschop, muss aber erstmal auf eine "Geldlieferung" warten. Nee, Spaß beiseit, diesen Monat ist es knapp und nächsten Monat wird es wohl auch so werden, bekomme dann nur noch Krankengeld. Aber ich mache ja fleißig meine Übungen und hoffe, bald wieder zu arbeiten.
LG Gaby
LG Gaby
Re: Strick- und Häkelbücher
Ich habe mit woelkchen einen taushc gemacht.
Dieses Buch gehört nun Mir
Auch wenn es in englisch ist kann wohl jeder Zeichnungen lesen und die Strickschrift ergo...
http://www.amazon.de/Knitting-Details-C ... 066&sr=8-1
An dieser Stelle noch einmal Danke.
lg nicki
Dieses Buch gehört nun Mir
Auch wenn es in englisch ist kann wohl jeder Zeichnungen lesen und die Strickschrift ergo...
http://www.amazon.de/Knitting-Details-C ... 066&sr=8-1
An dieser Stelle noch einmal Danke.
lg nicki
Re: Strick- und Häkelbücher
Hallo,
ich habe mir auch vor kurzem das "Standardwerk stricken" gekauft. Kann mich dem nur anschließen das es echt super ist!
Außerdem habe ich mir neulich noch das Buch von der Martina Behm "Strick mich" gekauft, dass ist auch super!
Liebe Grüße
Silke
ich habe mir auch vor kurzem das "Standardwerk stricken" gekauft. Kann mich dem nur anschließen das es echt super ist!
Außerdem habe ich mir neulich noch das Buch von der Martina Behm "Strick mich" gekauft, dass ist auch super!
Liebe Grüße
Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Re: Strick- und Häkelbücher
ha, grade heute kam meine Amazon Bestellung
"knit, Swirl!" und "Der geniale Socken Workshop" bin ganz hin und weg!!
"knit, Swirl!" und "Der geniale Socken Workshop" bin ganz hin und weg!!
- MissMarpleMZ
- Beiträge: 546
- Registriert: 06.05.2012 20:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Strick- und Häkelbücher
Danke Euch sehr fü Eure Anregungen, hab natürlich alles genau notiert
Erstmal bestellt hab ich mir jetzt das Standardwerk, das doubleface- buch von Kalinumba und Wendy-knits-lace,
Da hab ich erst mal wieder genug zumAusprobieren!
LG, MissMarple
Erstmal bestellt hab ich mir jetzt das Standardwerk, das doubleface- buch von Kalinumba und Wendy-knits-lace,
Da hab ich erst mal wieder genug zumAusprobieren!
LG, MissMarple
Re: Strick- und Häkelbücher
Ich kaufe mir ganz selten neue Bücher, sondern orientiere mich wirklich eher an Uralt-Mustern, die ich leicht abwandle oder auch nicht.
Ich habe aus dem Bestand meiner Schwiegermutter noch eine Handvoll Schachenmayr-Bücher, die ich, wenn nötig, zur Hilfe nehme, wenn meine eigenen ca. zehn gemischten Handarbeitsbücher und Hunderte von Anleitungen aus Zeitschriften und Strickheften nicht ausreichen.
Allerdings stricke ich jetzt auch nicht mehr diese aufwändigen Pullover und Westen, wie ich es in den 60er bis 80er Jahren getan habe.
Aber neulich hab ich mir doch noch ein Büchlein bestellt, nämlich "Monika Eckert - Lace stricken für Einsteiger". Es kam vor ca. einer Woche. Ich hab jedoch schon beim Überfliegen gesehen, dass es nicht wirklich etwas Neues birgt. Doch egal - was man hat, das hat man!
Viele Grüße vom
Bobbel
Ich habe aus dem Bestand meiner Schwiegermutter noch eine Handvoll Schachenmayr-Bücher, die ich, wenn nötig, zur Hilfe nehme, wenn meine eigenen ca. zehn gemischten Handarbeitsbücher und Hunderte von Anleitungen aus Zeitschriften und Strickheften nicht ausreichen.
Allerdings stricke ich jetzt auch nicht mehr diese aufwändigen Pullover und Westen, wie ich es in den 60er bis 80er Jahren getan habe.
Aber neulich hab ich mir doch noch ein Büchlein bestellt, nämlich "Monika Eckert - Lace stricken für Einsteiger". Es kam vor ca. einer Woche. Ich hab jedoch schon beim Überfliegen gesehen, dass es nicht wirklich etwas Neues birgt. Doch egal - was man hat, das hat man!
Viele Grüße vom
Carpe diem, quam minimum credula postero.