Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Ich stricke gerade an Modell 51 aus der Filati 39, mit dem Orginalgarn Mare. Es ist ein patentmuster.
Jetzt ist mir ein maleur passiert und zwar hat sich das garn an einer stelle wo ich einen neuen Faden angesetzt habe angefangen aufzutrennen, gleich bis rein ins strickstück, eh klar!
Wie krieg ich das wieder hin? wie kann ich verhindern dass sich das garn weiter auftrennt? und wie kann ich das patent muster ausbessern?
WEnn ich das nicht flicken kann, muss ich mit dem Riesen Rückenteil ganz von vorn anfangen!
Jetzt ist mir ein maleur passiert und zwar hat sich das garn an einer stelle wo ich einen neuen Faden angesetzt habe angefangen aufzutrennen, gleich bis rein ins strickstück, eh klar!
Wie krieg ich das wieder hin? wie kann ich verhindern dass sich das garn weiter auftrennt? und wie kann ich das patent muster ausbessern?
WEnn ich das nicht flicken kann, muss ich mit dem Riesen Rückenteil ganz von vorn anfangen!
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Mit gleichfarbigem Nähgarn die ribbelstelle festnähen, so dass es nicht meehr weiter aufgeheen kann.
Und möglichst unsichtbar von hinten.
Ich leide mit dir. so was ist echt böse.
Und möglichst unsichtbar von hinten.
Ich leide mit dir. so was ist echt böse.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
sind mehrere Maschen betroffen??
am Rand oder mittendrin?
wenn es mittendrin nur eine Masche ist, würde ich die eine Masche bis dahin fallen lassen und wieder hochhäkeln - geht auch bei Patent
wenn es am Rand ist, kannst du vielleicht mit nähen und häkeln oder so bissel tricksen
wenn es mehrere Maschen sind, kannst du es trotzdem mit fallenlassen und hochhäkeln versuchen - ich würde dann aber immer nur eine Masche erstmal bis hochhäkeln und dann mit der nächsten anfangen
ansonsten: viel Glück !!
liebe Grüße
Manu
am Rand oder mittendrin?
wenn es mittendrin nur eine Masche ist, würde ich die eine Masche bis dahin fallen lassen und wieder hochhäkeln - geht auch bei Patent
wenn es am Rand ist, kannst du vielleicht mit nähen und häkeln oder so bissel tricksen
wenn es mehrere Maschen sind, kannst du es trotzdem mit fallenlassen und hochhäkeln versuchen - ich würde dann aber immer nur eine Masche erstmal bis hochhäkeln und dann mit der nächsten anfangen
ansonsten: viel Glück !!
liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
na das ding ist der schmarren hat sich aufgelöst nachdem ich mit dem Rückenteil schon fertig war!
und ja es sind mehrere maschen und natürlich nicht weit übern bund also mit aufmachen und hochhäkeln is da nix, leider
und ja es sind mehrere maschen und natürlich nicht weit übern bund also mit aufmachen und hochhäkeln is da nix, leider
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
na super !!
dann kann ich dir jetzt maximal noch mein Mitgefühl aussprechen .... bleibt bloß neu machen, oder??
trotzdem: schöne Pfingsten !!
liebe Grüße
Manu
dann kann ich dir jetzt maximal noch mein Mitgefühl aussprechen .... bleibt bloß neu machen, oder??
trotzdem: schöne Pfingsten !!
liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!! repariert und neues p
So habs geschafft das ding zu flicken ohne dass mans allzusehr sieht.

Dann wäre da nur noch ein kleines problem zulösen. Ich habe nicht genug vom garn. Laut anleitung benötigt man 650g, die ja auch hatte. normalerweise brauch ich bei filatianleitungen immer weniger, aber grad diesmal brauche ich wohl mehr. Ich hab schon knapp 7 knäul verbraucht und hab grademal das rückenteil und ein vorderteil fertig. Kann mir jemand sagen, wie ich rauskriege wieviel garn ich noch brauche?

Dann wäre da nur noch ein kleines problem zulösen. Ich habe nicht genug vom garn. Laut anleitung benötigt man 650g, die ja auch hatte. normalerweise brauch ich bei filatianleitungen immer weniger, aber grad diesmal brauche ich wohl mehr. Ich hab schon knapp 7 knäul verbraucht und hab grademal das rückenteil und ein vorderteil fertig. Kann mir jemand sagen, wie ich rauskriege wieviel garn ich noch brauche?
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Danke Tigerface!
Dann sollte ich mit den 5 zusätzlichen, die ich gerade aufgetrieben habe gut auskommen
Dann sollte ich mit den 5 zusätzlichen, die ich gerade aufgetrieben habe gut auskommen
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Drück dir die Daumen!
Melitta
Melitta
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Ich hab ein neues problem der halsausschnitt ist echt riesig geworden, was hab ich da jetzt wieder falsch gemacht? Und wie krieg ich das wieder hin?
So schauts jetzt aus

So schauts jetzt aus

UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Hilfe Bändchengarn löst sich auf!!
Hallo,
du wirst doch wahrscheinlich aus dem Halsausschnitt noch Maschen aufnehmen für das Bündchen, dann zieht das doch noch etwas zusammen, oder?
du wirst doch wahrscheinlich aus dem Halsausschnitt noch Maschen aufnehmen für das Bündchen, dann zieht das doch noch etwas zusammen, oder?
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon