Wollwickler gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Wollwickler gesucht

Beitrag von strick-gela »

Hallo zusammen.

Ich werde das Gefühl nicht los, daß ich einen Wollwickler zum Kurbeln brauche. Von Hand mag ich nicht die Wolle aufwickeln, wenn ich mir das Knäuel teilen will ...

Wer hat Erfahrung? Wer hat vielleicht einen übrig? Oder wer kann mir einen empfehlen?

Ich habe diesen hier gefunden...

http://www.dibadu.de/ROYAL-Wollwickler-Knaeuelwickler

oder dieser hier ...

http://www.ebay.de/itm/ROYAL-Wollwickle ... 2a1d65b44b

Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Wollwickler gesucht

Beitrag von Wollpalast »

Hallo Gela,

schau mal hier

Der geht sonst höher weg und es ist auch noch ein grosser. Kannste nix falsch machen
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Wollwickler gesucht

Beitrag von HenriksMama »

huhu,

die frage hätt von mir sein können, denn ich war auch auf der suche und hab mich letztendlich für den von dibadu entschieden.
der kam heut an und ich bin zufrieden. gute verarbeitung, einfach in der handhabung und die mit dazubestellte haspel ist auch genial. :mrgreen:

lieben gruss, sandra
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wollwickler gesucht

Beitrag von Beyenburgerin »

Marion, der Jumbo L2 ist gleichzeitig ein Twister. Je nach wolle ist das nicht so brauchbar. Bei meinen handgesponnenen Wollen gibt das zu viel Drall, meiner wird mich irgendwann wieder verlassen. Für "Designergarne" ist der ideal, die kann man damit verwzirnen.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wollwickler gesucht

Beitrag von emelienicktyler »

Ich hab mir vor garnichat all zu langer Zeit den Wollwickler bei Buttinette gekauft und bein sehr zu frieden mit dem Gerät.

LG
Maddy
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Wollwickler gesucht

Beitrag von vischilover »

... und so richtig klasse ist der Wickler, den der Mann von Handarbeits-Moni hier aus dem Forum selbst macht. Kann ich nur empfehlen. Schau mal hier ich habe damit schon mal ein 500g Knäul gewickel :!: :!: :!: :!:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Re: Wollwickler gesucht

Beitrag von Steppes »

Ich habe mir letztes Jahr diesen hier gekauft. Den gab's sogar als Angebot mit der Haspel im Set.
Mit beiden bin ich suuuperzufrieden! Und obendrauf gab's noch 500g Wolle geschenkt.
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Antworten