Kauni 8/2 Effektgarn
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Kauni 8/2 Effektgarn
Ich bin auf der Suche nach einem Garn mit superlangem Farbverlauf. Und da bin ich auf o.g. Kauni gestoßen. Hat die hier schonmal jemand verstrickt? Kann mir jemand sagen, wie die Wolle ist? Ist sie in der Dicke gleichmäßig? Die Noro ist ja sehr ungleichmäßig und kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte halt eine Wolle haben, die in der Dicke eher gleichmäßig ist und einen langen Farbverlauf hat.
Vielen Dank schonmal und fröhliches Stricken
Vielen Dank schonmal und fröhliches Stricken
Bianca
"Ich kann, weil ich will, was ich muß"
"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
"Ich kann, weil ich will, was ich muß"
"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
-
Dunkelwollfee
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Hallo,
erste Frage: ja
zweite Frage: wenn Du nicht empfindlich bist, was Wolle betrifft, kann man sehr gut mit ihr stricken, sie kratzt halt ziemlich, wird aber mit jedem Tragen weicher - ist trotzdem absolut keine weiche Wolle (z.B. im Vergleich mit Merino)
dritte Frage: nein, auch die Kauni ist nicht durchgehend gleichmäßig, auch bei ihr können dickere und dünnere Stellen vorkommen (ich weiß nicht, wie Noro ist, hab ich noch nicht verstrickt, Kauni ist aber auf keinen Fall so gleichmäßig wie industrielle Sowo)
erste Frage: ja
zweite Frage: wenn Du nicht empfindlich bist, was Wolle betrifft, kann man sehr gut mit ihr stricken, sie kratzt halt ziemlich, wird aber mit jedem Tragen weicher - ist trotzdem absolut keine weiche Wolle (z.B. im Vergleich mit Merino)
dritte Frage: nein, auch die Kauni ist nicht durchgehend gleichmäßig, auch bei ihr können dickere und dünnere Stellen vorkommen (ich weiß nicht, wie Noro ist, hab ich noch nicht verstrickt, Kauni ist aber auf keinen Fall so gleichmäßig wie industrielle Sowo)
LG Dunkelwollfee
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Meine Kauni ist/war einigermaßen regelmäßig.
Noro ist wesentlich unterschiedlicher und unregelmäßiger - was mir persönlich aber sehr gut gefällt.
Ich kann dir nur nicht sagen, ob ich die Kauni habe, nach der du gefragt hast.
Ich habe mir die Nr. nicht gemerkt.
Meine Regenbogenfarben sich schön leuchtend, aber die Wolle fühlt sich auch nach dem Waschen und tragen eher wie Filzwolle an, und der Revontuli, den ich daraus gemacht hatte, klebt regelrecht am Körper. Und hat keinen schönen Fall.
Kratzerig ist sie immer noch.
Noro ist wesentlich unterschiedlicher und unregelmäßiger - was mir persönlich aber sehr gut gefällt.
Ich kann dir nur nicht sagen, ob ich die Kauni habe, nach der du gefragt hast.
Ich habe mir die Nr. nicht gemerkt.
Meine Regenbogenfarben sich schön leuchtend, aber die Wolle fühlt sich auch nach dem Waschen und tragen eher wie Filzwolle an, und der Revontuli, den ich daraus gemacht hatte, klebt regelrecht am Körper. Und hat keinen schönen Fall.
Kratzerig ist sie immer noch.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Das Original ist von http://www.ullcentrum.com , Kauni hat das nicht erfunden.
Die Wolle von Ullcentrum ist absolut gleichmäßig, bessere Qualität, aber sie ist 6/2.
Die Wolle von Ullcentrum die ich jetzt trage ist weicher als Kauni, Evilla, Aade Long und Teksrana. Ein bisschenw eicher, aber eben weicher. Und sie ist noch nicht im Wollwaschprogramm gelaufen. Derzeit laufe ist ständig mit meinem Happy Easter Shawl in der Farbe Sommaräng rum, nicht merinoweich, aber kratzt auch nicht am Hals oder so.
LG Brigitte
Die Wolle von Ullcentrum ist absolut gleichmäßig, bessere Qualität, aber sie ist 6/2.
Die Wolle von Ullcentrum die ich jetzt trage ist weicher als Kauni, Evilla, Aade Long und Teksrana. Ein bisschenw eicher, aber eben weicher. Und sie ist noch nicht im Wollwaschprogramm gelaufen. Derzeit laufe ist ständig mit meinem Happy Easter Shawl in der Farbe Sommaräng rum, nicht merinoweich, aber kratzt auch nicht am Hals oder so.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
ich habe einen Schal aus Kauni mit einem rot/schwarzen Verlauf gestrickt.
Findest du in diesem Posthttp://sinaidasblog.blogspot.de/2010/12 ... nacht.html
Mein Garn war gleichmäßig,
allerdings ist es auch nach der dritten Wäsche für mich nicht tragbar, weil immer noch sehr kratzig. Ich würde es nie wieder verwenden.
Findest du in diesem Posthttp://sinaidasblog.blogspot.de/2010/12 ... nacht.html
Mein Garn war gleichmäßig,
allerdings ist es auch nach der dritten Wäsche für mich nicht tragbar, weil immer noch sehr kratzig. Ich würde es nie wieder verwenden.
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Hallo,
ich habe Kauni verstrickt in der von Dir angegebenen Stärke, z. B. diesen Pulli hier;

Uploaded with ImageShack.us
Jap. Rippenpulli von Isager
es ist wie Basteline schreibt ein schönes Garn, bleibt aber kratzig und fällt nicht so schön wie Merino.
Von Noro habe ich schon sehr viel verstrickt, Kureyon, Sowo, SilkGarden etc. , die ist unregelmäßiger aber farblich viel schöner und weicher, dafür ja auch entsprechend teurer.
Auch die Evilla habe ich schon probiert, ist wie Kauni, jetzt werde ich wohl mal die Wolle von Ullcenrum ausprobieren.
ich habe Kauni verstrickt in der von Dir angegebenen Stärke, z. B. diesen Pulli hier;

Uploaded with ImageShack.us
Jap. Rippenpulli von Isager
es ist wie Basteline schreibt ein schönes Garn, bleibt aber kratzig und fällt nicht so schön wie Merino.
Von Noro habe ich schon sehr viel verstrickt, Kureyon, Sowo, SilkGarden etc. , die ist unregelmäßiger aber farblich viel schöner und weicher, dafür ja auch entsprechend teurer.
Auch die Evilla habe ich schon probiert, ist wie Kauni, jetzt werde ich wohl mal die Wolle von Ullcenrum ausprobieren.
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
@bico, die kauni kratzt ziemlich, hat einen echt tollen farbverlauf und ist eigentlich in der dicke recht gleichmäßig (aber wie halt erwähnt wurde nicht zu 100 %, auf jedenfall eine ausreichende menge kaufen, die einzelnen partien haben teils beträchtliche farbunterschiede.
@ kornelia: toller pulli wo findet man die anleitung?
@ kornelia: toller pulli wo findet man die anleitung?
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Hallo bico,bico hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem Garn mit superlangem Farbverlauf. Und da bin ich auf o.g. Kauni gestoßen. Hat die hier schonmal jemand verstrickt? Kann mir jemand sagen, wie die Wolle ist? Ist sie in der Dicke gleichmäßig? Die Noro ist ja sehr ungleichmäßig und kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte halt eine Wolle haben, die in der Dicke eher gleichmäßig ist und einen langen Farbverlauf hat.
Vielen Dank schonmal und fröhliches Stricken
wenn du einen schönen langen Farbverlauf suchst, dann schau doch mal bei 100Farbspiele!
Das Garn ist ganz gleichmäßig und tolle Farben hat es auch!
L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
@ Ninan:
Das ist ein Modell von M. Isager, kann man nur mit Originalwolle u. Anleitung erwerben z. B. hier:
http://www.wollwerkstatt-kiel.de/c47_ma ... c75_damen/
mein Original sieht so aus:

Uploaded with ImageShack.us
Da die IsagerWolle fast die gleiche Lauflg. hat wie die Kauni, hab ich den Pulli auch damit nochmal gestrickt.
Das ist ein Modell von M. Isager, kann man nur mit Originalwolle u. Anleitung erwerben z. B. hier:
http://www.wollwerkstatt-kiel.de/c47_ma ... c75_damen/
mein Original sieht so aus:

Uploaded with ImageShack.us
Da die IsagerWolle fast die gleiche Lauflg. hat wie die Kauni, hab ich den Pulli auch damit nochmal gestrickt.
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Und die kratzt auch kein bisschendusnelda hat geschrieben:Hallo bico,bico hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem Garn mit superlangem Farbverlauf. Und da bin ich auf o.g. Kauni gestoßen. Hat die hier schonmal jemand verstrickt? Kann mir jemand sagen, wie die Wolle ist? Ist sie in der Dicke gleichmäßig? Die Noro ist ja sehr ungleichmäßig und kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte halt eine Wolle haben, die in der Dicke eher gleichmäßig ist und einen langen Farbverlauf hat.
Vielen Dank schonmal und fröhliches Stricken
wenn du einen schönen langen Farbverlauf suchst, dann schau doch mal bei 100Farbspiele!
Das Garn ist ganz gleichmäßig und tolle Farben hat es auch!
liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!
http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
dajana hat geschrieben:Und die kratzt auch kein bisschendusnelda hat geschrieben:Hallo bico,bico hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem Garn mit superlangem Farbverlauf. Und da bin ich auf o.g. Kauni gestoßen. Hat die hier schonmal jemand verstrickt? Kann mir jemand sagen, wie die Wolle ist? Ist sie in der Dicke gleichmäßig? Die Noro ist ja sehr ungleichmäßig und kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte halt eine Wolle haben, die in der Dicke eher gleichmäßig ist und einen langen Farbverlauf hat.
Vielen Dank schonmal und fröhliches Stricken
wenn du einen schönen langen Farbverlauf suchst, dann schau doch mal bei 100Farbspiele!
Das Garn ist ganz gleichmäßig und tolle Farben hat es auch!![]()
![]()
liebe grüße dajana
stimmt, hab ich vergessen
L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
-
Sachsenpower
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Ich wollte Dir den gleichen Tipp geben wie Dusnelda, nur sie war schneller.
LG Gaby
LG Gaby
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Die Farbverläufe von 100Farbspiele sind toll, ich gebe aber zu bedenken, dass es sich um mehrfädiges Garn handelt. Da habe ich dann das Problem der Schlaufen, egal ob ich den Faden von innen oder außen her abstricke.
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
So, vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen. Kratzig ist gar nicht gut, weil das eine Kinderdecke werden soll. Fällt also aus wegen is nich. Und die Wolle von 100Farbspiele würde ich ja sofort ordern, wenn ich könnte. Meine Traumfarbe gibbet grade nicht
. Aber so eilig ist das auch noch nicht, also warte ich einfach und gucke, wann sie wieder lieferbar ist. Alternativ bestelle ich mir Färbewolle und färbe einfach nochmal selber
Bin ich froh, daß ich Euch hab, sonst hätte ich hier bald eine Kratzdecke liegen gehabt
Bin ich froh, daß ich Euch hab, sonst hätte ich hier bald eine Kratzdecke liegen gehabt
Bianca
"Ich kann, weil ich will, was ich muß"
"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
"Ich kann, weil ich will, was ich muß"
"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
-
Dunkelwollfee
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
@Kornelia: Schlaufen? Ich hab der 100Farbspiele-Wolle noch nie Schlaufen gehabt.
LG Dunkelwollfee
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
@ Dunkelwollfee :
die Schlaufen entstehen bei mir beim Stricken mit mehrfaedigem, nicht verzwirnten
Garn wie eben bei 100Farbspiele oder auch der Hamburger Wollfabrik oder der Wolllust - das liegt wohl an meiner Art zu Stricken - ich "werfe" den Faden ueber die Nadel wie die Englaenderinnen d.h. ich habe keine so grosse Spannung wie bei der Fadenfuehrung ueber den Zeigefinger.
Das Thema hatten wir hier im Forum schon mal,es geht wohl nicht nur mir so. Das hat nichts mit der Qualitaet der Wolle zu tun; im Gegenteil, ich bedaure es mit der Wolle von 100Farbspiele nicht zurecht zu kommen, weil die Farben und Preise toll sind.
die Schlaufen entstehen bei mir beim Stricken mit mehrfaedigem, nicht verzwirnten
Garn wie eben bei 100Farbspiele oder auch der Hamburger Wollfabrik oder der Wolllust - das liegt wohl an meiner Art zu Stricken - ich "werfe" den Faden ueber die Nadel wie die Englaenderinnen d.h. ich habe keine so grosse Spannung wie bei der Fadenfuehrung ueber den Zeigefinger.
Das Thema hatten wir hier im Forum schon mal,es geht wohl nicht nur mir so. Das hat nichts mit der Qualitaet der Wolle zu tun; im Gegenteil, ich bedaure es mit der Wolle von 100Farbspiele nicht zurecht zu kommen, weil die Farben und Preise toll sind.
Re: Kauni 8/2 Effektgarn
Dunkelwollfee hat geschrieben:@Kornelia: Schlaufen? Ich hab der 100Farbspiele-Wolle noch nie Schlaufen gehabt.
Hab schon mehrmals gefachte Wolle verstrickt,
Schlaufen hatte ich auch noch nie, aber man muss schon sehr aufpassen, das man alle Fäden erwischt
L.G.
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com
dusnelda
Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...
http://www.bookcrossing.com