Weste stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

ein neues Projekt habe ich angefangen
die Vorderteile werden gestrickt, wenn fertig strickt man den Rücken gleich dran

Bild
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Weste stricken

Beitrag von Rena »

Das sieht ja interessant aus :wink:
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Weste stricken

Beitrag von Sockengeist »

Die Farbnen gefallen mir gut.
Geleich ran stricken, also kein Nähen hinterher??
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Weste stricken

Beitrag von dusnelda »

Sieht ja gut aus :D :D
bin auf das fertige Teil gespannt :!:
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Weste stricken

Beitrag von mrs marple »

Wow,

das ist ja eine tolle Sommerfarbe.
Bin auf die fertige Weste gespannt.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

danke Euch, habe 2 tage dran gestrickt, heute weniger, bin beim 2. Teil bis an die Schulter heute gekommen.
Es ist die Sommerwolle von Aldi und so schön da die Anleitung mit dabei ist und auch die Rundnadel.
ich bin gespannt, das Strickzeug zeige ich meiner Enkelin und dann werde ich ja sehen, ob es ihr gefällt, wenn ja,
gerne, sie hatte Geburtstag, ich habe nur zu spät angefangen

:wink: :)
viele Grüße
Jutta
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

statt 6Reihen zu stricken, las ich mal wieder 6cm am Ärmel, somit verschiebt sich der Rückenanfang nach unten im Rücken,
könnte man vielleicht sogar als interessant finden, dachte mir ob ich da eine gehäkelte Rose in die Mitte nähe
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

nun stricke ich bis Ärmelende, aber schon wieder Mittag, fertig machen zum Muttertag

Bild
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

hallo Sockengeist

hinterher müssen die Seiten zugenäht werden sowie der Unterarm,
praktisch Arm und Seite alles in Einem,

viele Grüße Jutta
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weste stricken

Beitrag von Silke78 »

Sieht super toll aus! Schöne Farbe!

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

Silke danke Dir, meine Enkelin ist nicht dran interssiert,
mir gefällt trotzdem die Art wie es gestrickt wird

viele Grüße Jutta
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

Zwischenstand es geht langsamer vorwärts

Bild
Benutzeravatar
mueppi
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2012 12:32
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Weste stricken

Beitrag von mueppi »

Gefällt mir schon sehr gut!!!!!!
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Weste stricken

Beitrag von mycookie »

Sieht schon richtig toll aus !

Bin auf das fertige Stück gespannt.
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Weste stricken

Beitrag von Bergstrickerin »

Cooles Teil, sieht echt schön aus.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Weste stricken

Beitrag von Sockengeist »

Strickmäuschen hat geschrieben:hallo Sockengeist

hinterher müssen die Seiten zugenäht werden sowie der Unterarm,
praktisch Arm und Seite alles in Einem,

viele Grüße Jutta
Vielen Dank für die Erklärung
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

oh, danke Euch, noch 5 Lochreihen am Rücken
schön, das ist doch wirklich ein Grund das Teil zu Ende zu bringen

ganz liebe Grüße

Jutta :)
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

die Weste ist fertig!!! hurra!!!
doch die Cam macht schlapp oder ich, denn der Deckel wo die Batterien drin sind muß ab und zu wieder mit einem winzigen Stängchen wieder eingeränkt werden, letzte mal machte das meine Schwiegertochter und klebte das ganz zu, nun ists wieder ab, ich probiere und probiere, umsonst, habe den Deckel zugehalten und aus 2 Fotos ist nur eins drauf

Bild
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

Trotzdem freu, sie ist fertig
wenns wieder geht gibts nochmal ein Foto
wie immer ein wenig verändert, die Ränder haben Garn mäßig nicht gereicht, ich habe die Ränder einfach umhäkelt und die Reihen
anschließend rechts gestrickt, ich muß einfach immer etwas umgestalten, auch die Rose habe ich dazu gehäkelt, die ja nicht vorgesehen ist, ich brauch das, meine eigenen Ideen

lG Jutta
Strickmäuschen
Beiträge: 490
Registriert: 18.08.2007 12:10

Re: Weste stricken

Beitrag von Strickmäuschen »

das sind die Rosen, lachsfarbene ist aus dem 2. Garn was ich noch habe, daraus nochmal ein Bolero oder lieber wieder ein KiBildnderjäckchen das ist die Frage.....
Antworten