Aus einem wunderschönen Merino- Seidenkammzug habe ich die Wolle für diesen Bärentazenschal ( Bear Claw Shawlette) gesponnen. 104g mit einer Lauflänge von 460m , zweifach verwzirnt. Das Design ist von Olaga Buraya- Kefelian und kostenlos hier Zu finden. Ein schönes Muster, leicht zu stricken. Ich habe den Schal vor ner Weile schon mal aus Baumwolle getrickt habe, aber Meriono- Seide ist schon toller , braucht zwar bei diesem Wetter kein Mensch, aber irgendwann
Wow, schön!
Na für einen kühleren Abend kann ich mir den auch im Sommer gut vorstellen.nur die Bärentatzen such ich noch, aber wahrschinlich hab ich meine Brille nicht auf
Das Muster gefällt mir, werd ich mir mal speichern.
LG,
MissMarple
@ Miss Marple, ich denke, das was aussieht wie ein Zopf, soll wohl die Tatze sein
@ Zirkusäffchen
ich weiss die Lauflänge, weil ich den Umfang meiner Haspel weiss und beim Wickeln von Spule auf Haspel brav mitzähle und es dann ausrechne. Weil ich ein faules Ding bin, hat mir mein Süßer einen Fahrradcomputer an die Hasple gebaut, damit ich mir das sparen kann, weil wir aber neulich die Haspel zerlegen mussten um was zu reparieren und seitdem der Computer nicht wieder dran ist, zähle ich eben wieder
@ Miss Marple, ich denke, das was aussieht wie ein Zopf, soll wohl die Tatze sein
Ein sehr schöner Schal!! Und absolut meine Farbe!
Um ganz genau zu sein - es ist das "falsche" Bärentatzenmuster. Hier wird die Rück-Reihe gestrickt, wie sie erscheint - also nur in der Hin-Reihe gemustert. Beim "richtigen" Bärentatzenmuster wird in jeder !! Reihe gemustert, auch mit 2 li verschr zusammen und solche Scherze - es ist also nicht so hochgeschoben - kompakter - und man "erkennt" die Tatze schon
@ Miss Marple, ich denke, das was aussieht wie ein Zopf, soll wohl die Tatze sein
Ein sehr schöner Schal!! Und absolut meine Farbe!
Um ganz genau zu sein - es ist das "falsche" Bärentatzenmuster. Hier wird die Rück-Reihe gestrickt, wie sie erscheint - also nur in der Hin-Reihe gemustert. Beim "richtigen" Bärentatzenmuster wird in jeder !! Reihe gemustert, auch mit 2 li verschr zusammen und solche Scherze - es ist also nicht so hochgeschoben - kompakter - und man "erkennt" die Tatze schon
Grüßle Liane
Danke Liane, ich wusste nicht, dass es ein Muster mit dem Namen gibt, wieder was gelernt
dieses " falsche Bärentatzenmuster" strickt sich sehr einfach, links verschränkte Maschen brauch ich nicht unbedingt
Also sowas, da schau tman gerade nich trein, da hat unsere vischi schon wieder so einen schönen Schal gemacht.
Pack die Koffer Ich richte das Gästebett, stell Dich auf 2 Wo bei Mir ein gggg
BOH!
...wieder sooo ein schönes Teil!
Diese Farbe, schon unversponnen genau mein Ding und dann als fertige Wolle, einfach super.
Und das Muster ist auch wunderschön, aber für mich natürlich mal wieder MEINE Farbe!!
Ein wunderschöner Schal, ich bewundere euch ja, die so dünn spinnen können. Ich komme auf so eine Lauflänge nicht. Ich muss wohl noch viel üben..............
Und noch so ein schönes Teilchen. Wann schaffst Du diese ganzen Sachen???
Auf zwei links verschränkt zusammenstricken kann ich auch gern verzichten, da bricht man sich ja die Finger
Dabei sehen verschränkte Maschen (beidseitig) in Mustern immer sooo schön aus.
Dein gestricktes Muster in diesem dünnen Garn wirkt aber auch ohne Finger abbbrechen super !