@Silke
Bin zwar nicht Yara

aber das schöne am Nuvem ist, man braucht keine Maschenprobe, kein umrechnen rein gar nichts.
Nimm das Garn deiner Wahl, nicht zu dick und los gehts.
Es haben schon sehr viele einen Nuem gestrickt. Wenn Du bei ravelry angemeldet bist, dann hast Du bei den vielen Projekten einen Anhaltspunkt, wieviel Garn gebraucht wird und wie groß der Nuvem mit welchem Garn wird.
Ich hab einen mit dem vierfädigen Lacegarn von 100 Farbspiele gestrickt, 1090 m verbraucht, also die mittlere Größe und bin auf rd. 1,60 x 0,65 gekommen. Lauflänge des Garns 387m/100g
Die Filigran ist natürlich dünner, entsprechen luftiger wird das Tuch.
ich sehe gerade Yara hat auch geantwortet. Es ist wirklich nur die Anzahl der Anschlagmaschen, da kann man nach Lust und Laune anschlagen. Entweder wirds dann länger und schmaler oder eben kürzer und breiter