Ich habe 4 Tabletten blau auf 600ml Wasser+ Essig genommen. Dann den ersten und zweiten Teil gefärbt. Danach noch 2 Tabletten rot dazugeworfen und den dunkleren Tei gefärbt. Hab die Wolle aber nur kurz eingetaucht. Die Farbe war echt stark. Das nächste Mal werde ich es mit weniger Farbe versuchen. Hatte am Anfang auch den Essig im Wasser vergessen und musst nachfärben, deshalb isses dunkler geworden. Gefällt mir aber so auch besser. Da ist ja oft viel dem Zufall überlassen beim Färben. Deshalb bin ich mal gespannt, wie der nächste Strang ausfallen wird. Fixiert hab ich in der Microwelle und beim letzten Spülen kam auch nur noch wenig Farbe raus.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Hab grade auch wieder gefärbt. Einen Strang orange mit Verlauf und einen in Beerentönen. Trocknen grade. Wenn sie fertig sind gibt es natürlich Bilder. Ich hab grade so Spaß daran
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Hab ich mit Eierfarbe gefärbt. Aber nicht mit gelb, sondern mit orange. Einfach am Anfang nur ganz kurz eintauchen, an den anderen Stellen länger oder mehrfach, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Ja, ganz toll. Nun hatte ich aus versehen alle Wollfäden mit denen ich abgebunden habe abgemacht. Sitze nun hier mit den Knäul Wolle und entwirre *hmpf*
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Hallo,
der erste gefärbte Strang ist ohne Hindernisse zum Knäuel gewickelt
Ich hänge den Strang über eine Stuhllehne und stehe zum Wickeln dahinter.
Die ersten Reihen meiner LazyKaty sind schon auf der Nadel
Liebe Grüße, BoBärli (Brigitte)
Zirkusäffchens Mama
"Mit Guten im Verein ist besser als allein!" Friedrich Rückert