Regenbogensocken fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Regenbogensocken fertig

Beitrag von Raupe »

Huhu,
hier kommen nur meine Regenbogensocken. Ich sag euch es war ein Kampf.
Extra dafür hab ich noch die MAschenmakierer gemacht, weil ich keine offenen hatte, die aber unbedingt erforderlich sind.
Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us[/img]

Die andere Socke ist eine eigene Erfindung mit meinem ersten selbstgefärbten Garn, der 2. ist noch in der Mache.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Regenbogensocken fertig

Beitrag von redwildrose »

Toll, Christel,
Du hast die "Regenbogensocken" geschafft!!!!!!!!!!!!!!!
Hab ich aber gewusst, dass Du das kannst!
Meine allerhöchste Bewunderung!

Rose, die ihre geribbelt hat!
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Regenbogensocken fertig

Beitrag von Bine06 »

Na siehste Christel .... dann hat sich ja unser RegenbogenStrickSocken-PN- Austausch gelohnt!
as Garn eignet sich auch ausgezeichnet dafür! Sonst ergeben sich ja immer diese langweiligen Ringel.

Bild
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Regenbogensocken fertig

Beitrag von Nicki47 »

wow super Raupe, sind spitze geworden.

nu erklär mir bitte wie es geht.

Dankeschön ;) :lol:
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Regenbogensocken fertig

Beitrag von Bine06 »

...die machen richtig Spaß und oftmals kannst Du langweilige Ringelbildungen zu einem schöneren Muster verhelfen.

Du markierst die HM und die VM mit MM's
Danach arbeitest Du Dich in Hin- und Rückreihen von der HM zur VM, jeweils mit verkürzten Reihen, die Du beginnend mit 2, danach mit 4 Maschen, mittels Doppelmasche, wendest.
Bist Du bei der VM angelangt, folgen 2 Runden über alles und danach wechselst Du wieer uaf Hin- und Rückreihen.

Wichtig, immer 2 Mustersätze kpl. wiederholen, da Du ja auf gleicher Höhe landen mußt!
Bild

Bild

Beim 2.Beispiel ...oben im Bund die langweiligen ringeln und bei gleicher Maschenzahl das Regenbogenmuster
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Antworten