gerade fertig habe ich meine Elayne gespannt, Fotos folgen.
Bisher mussten alte Rundstricknadeln als Spannhilfe herhalten, die hab ich dann am Rand des Tuches eingefädelt. Etwas mühselig, weil die immer zu kurz sind.
Jetzt hab ich mich im Baumarkt umgesehen und bin fündig geworden.
Meine Beute ist ein verzinktes, ganz dünnes, in sich verdrehtes Drahtseil, nennt sich auch Spanndraht. Sehr flexibel aber noch fest, ganz glatt, nicht rostend.
Gibts als Meterware, ich hab 1,29 € für den m bezahlt. 2 x 2m und 1 x 3 m habe ich mir abschneiden lassen, die Enden dann zu Hause mit Isolierband abgeklebt.
Gerade den Schal gespannt und es funktioniert gaaanz hervorragend. Es lässt sich prima durchziehen, man braucht nicht zig Nadeln zum Halten setzen, wesentlich weniger wie bei den Rundstricknadeln und es ist einfacher, den Schal auch gerade und gleichmäßig auszurichten.
Den Spanndraht kann man aufrollen und so auch gut verstauen und vor dem Zugriff von Bastlern und Handwerkern schützen

Da ich auf Styroporplatten spanne (Trittschalldämmung, gibts auch im Baumarkt, hatte ich noch ausreichend liegen), nutze ich ganz feine Stifte ( für Fußleisten gedacht) als Nadel und die halten das Seil ohne Problem in der gewünschten Position.
Mit Stecknadeln wird das auch auf den Puzzlematten oder auf einer Matratze halten.