Hilfe bei Modell 436/1

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
maria40
Beiträge: 2
Registriert: 23.04.2012 07:47

Hilfe bei Modell 436/1

Beitrag von maria40 »

Hallo,
ich bin Strickanfänger .
Kann mir bitte jemand genau in einzelnen Schritten erklären wie ich vorgehen muß
Bin gerade dabei den Rücken zu stricken und jetzt geht es los mit dem Armausschnitt

Armausschnitt:i.j.2.R 3x1 M abketten

Vo/Halsausschnitt:5x i.j.4.R und 17xi.j.2.R 1M abketten

Rü: 26 Mittel-M und beids i.j.2.R 2x3 M abketten
Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
MarionMütze
Beiträge: 50
Registriert: 30.10.2011 21:09

Re: Hilfe bei Modell 436/1

Beitrag von MarionMütze »

Hallo Maria,

das ist ganz einfach, wenn du bei der Höhe des Rückenteiles angekommen bist, wo es mit dem Armausschnitt losgeht, nimmst du am Anfang der Reihe 1 Masche ab, strickst die Reihe zuende und wenn du die Rückreihe strickst nimmst du auch wieder am Anfang der Reihe 1 Masche ab und strickst die Reihe zuende. Das ganze wiederholst du insgesamt 3 mal. So hast du in jeder 2. Reihe 3 x 1 Masche abgenommen.

Genauso geht es beim vorderen Halsausschnitt, wenn du bei der Höhe angekommen bist, wo es losgeht, nimmst du an der Seite wo der Ausschnitt hinkommt (rechtes oder linkes Vorderteil) 1 Masche ab, dann strickst du die erste Rückreihe (Reihe 2), die zweite Hinreihe (Reihe 3) und die dritte Rückreihe (Reihe 4) ganz und in der 5. Reihe nimmst du wieder am Halsausschnitt eine Masche ab das ganze wiederholst du insgesamt 5 x (5 x in j. 4. Reihe). Dann kommt 17 x in jeder 2. Reihe. Wenn du nach dem 5. Mal in jeder 4. Reihe abgenommen hast, strickst du noch eine ganze Rückreihe und dann nimmst du eine Masche ab, Rückreihe ganz stricken, Hinreihe 1 Masche abnehmen und das ganze insgesamt 17 x.

Jetzt kommt der Rückenhalsausschnitt. bei der richtigen Höhe angekommen, zählst du die mitteleren 26 Maschen deiner Nadel aus und die musst du abnehmen, dann hast du rechts und links die jeweiligen Schultern. Die arbeitest du jetzt getrennt weiter. Ich würde sagen zuerst die linke Schulter, da strickst du jetzt die Rückreihe komplett und wenn du wieder beim Halsauschnitt angekommen bist, nimmst du bei der nächsten Hinreihe wieder eine Masche ab, das ganze insgesamt 3 x. Und dann kommt die rechte Schulter, da machst du es genauso nur gegenverkehrt. Da musst du dann selbstverständlich bei den Rückreihen abnehmen, sonst nimmst du ja nicht an Halsausschnitt ab.

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich machen. Ist ja schwerer zu erklären, als zu stricken (stöhn)
LG
Bild


Bild
maria40
Beiträge: 2
Registriert: 23.04.2012 07:47

Re: Hilfe bei Modell 436/1

Beitrag von maria40 »

Danke für deine Tolle Beschreibung. Schade das es nicht in den Anleitungen so gut beschrieben ist
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Hilfe bei Modell 436/1

Beitrag von Basteline »

......nimmst du bei der nächsten Hinreihe wieder eine Masche ab, das ganze insgesamt 3 x. .....
Einspruch: In der hier eingestellten Anleitung von Maria40 heißt es beids i.j.2.R 2x3 M abkett
Dabei wird am Halsausschnitt 3 M abgekettet, Reihe zu Ende stricken, wenden , stricken und wieder am Halsausschnitt 3 M abketten.
Somit ist 2 mal die 3 M abgekettet worden. Nur noch R zuende machen, wenden und komplett abketten.
Andere Schulter genauso arbeiten...natürlich mit einem neuen Faden.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
MarionMütze
Beiträge: 50
Registriert: 30.10.2011 21:09

Re: Hilfe bei Modell 436/1

Beitrag von MarionMütze »

Basteline hat geschrieben:
......nimmst du bei der nächsten Hinreihe wieder eine Masche ab, das ganze insgesamt 3 x. .....
Einspruch: In der hier eingestellten Anleitung von Maria40 heißt es beids i.j.2.R 2x3 M abkett
Dabei wird am Halsausschnitt 3 M abgekettet, Reihe zu Ende stricken, wenden , stricken und wieder am Halsausschnitt 3 M abketten.
Somit ist 2 mal die 3 M abgekettet worden. Nur noch R zuende machen, wenden und komplett abketten.
Andere Schulter genauso arbeiten...natürlich mit einem neuen Faden.

Oh, sorry, da habe ich mich verlesen. Natürlich ist es dann richtig, dass i.j.2.R. 2x3 M abgekettet werden. Da habe ich wohl den Faden verloren :lol:
LG
Bild


Bild
Antworten