Blättertuch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Blättertuch

Beitrag von bienemaja64 »

Das Tuch hat sich fantastisch einfach stricken lassen. Auch das Garn - Baby Cotton von Schoeller + Stahl - hat sich sehr gut stricken lassen und ist wunderbar weich. Mit Nadelstärke 4 ist alles ist schön locker und fluffig geworden. Die Anleitung für dieses tolle Tuch gibt es hier ... und ganz viele Anregungen zu Farben und unterschiedlichen Garnen dafür in den Projekten dazu ... es sieht wirklich jedesmal anders aus ☺
Bild
mehr dazu wieder in meinem Blog
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
jana2310
Beiträge: 230
Registriert: 16.01.2010 15:52
Wohnort: Barth

Re: Blättertuch

Beitrag von jana2310 »

Das Tuch sieht ja mal fetzig aus - gefällt mir richtig gut. Und wenn ich ehrlich bin, um einiges besser als die Lochmustertücher. Es wirkt irgendwie jungendlicher - liegt vielleicht auch an den Farben.

LG von Jana
Viele Grüsse von der Ostsee
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Blättertuch

Beitrag von Lizzy »

Das sieht ja schick aus. :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Blättertuch

Beitrag von Anne 011 »

Das ist ja eine interessante Konstruktion!
Auf den Bildern siehts fast zusammengenäht aus, wie eine Schärpe.
Diese Verbindung der verschiedenen Farbflächen die hat was, schön gemacht.
Jana hat schon Recht, einige Lochmuster sehen dagegen richtig alt aus :)

Die Farbgebung ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig :oops:
Zum Glück sind da die Geschmäker verschieden, wie langweilig wäre es sonst :)
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Blättertuch

Beitrag von Hotline »

Das macht Krach! Wow, ist das toll. Und deine Farbkombi ist mutig, aber absolut gelungen! Zu schwarz getragen, fällt das gewaltig auf.

Mir gefällt das!
Gruß Hotline
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Blättertuch

Beitrag von bienemaja64 »

Dankeschön :oops:
Anne, ja, das ist zusammengenäht. :mrgreen: In den Projekten und bei den Bildern von Peti 50 bei ravelry dazu sieht man auch einige Tragevarianten dazu

http://www.ravelry.com/patterns/library ... lattertuch
http://www.ravelry.com/patterns/library ... uch/people

Farbmäßig soll es ja auf den Sommer hinzielen, weiße Jeans und Shirt dazu, oder auch ein helles Kleid ... ich denke, das kommt ganz gut so

Inzwischen hab ich noch ein zweites für mich selbst angefangen in aubergine und pink :wink:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Blättertuch

Beitrag von redwildrose »

Klasse, Bine!
Danke für Deine Fotos!
Rose
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Blättertuch

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe binemaja,
ein Traum ist Dein Blättertuch und mal ganz anders konstruiert, einfach super, dickes Lob.
Die Farben sind mir persönlich bißel zu quitschig, aber wie schon gesagt, die Geschmäcker sind verschieden :wink:

Liebe Grüße Gabi
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Blättertuch

Beitrag von Ronjasomi »

Die Farben sind nicht unbedingt meines. Wie schön geschrieben wurde, Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Aber es ist auf jeden Fall ein tolles Tuch. Danke für`s zeigen.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Antworten