Preisunterschied bei Stricknadeln?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Preisunterschied bei Stricknadeln?
Hallo!
Seit gestern habe ich den neuen Buttinett Katalog und werde wohl dort das erste Mal bestellen.
Beim Durchblättern habe ich festgestellt, dass es dort sehr günstige Stricknadeln gibt, ich glaube für 1,95 Euro ein Nadelspiel.
Wieso sind die bei anderern Verkäufern doppelt so teuer?
In meinem Bestand habe ich überwiegend Nadeln von Prym und Addi und finde beide gleich gut. Die schlechtesten Nadeln war ein Nadelspiel aus Bambus von Lang.
Auf welche Nadeln schwört ihr?
Gruß
Nadia
Seit gestern habe ich den neuen Buttinett Katalog und werde wohl dort das erste Mal bestellen.
Beim Durchblättern habe ich festgestellt, dass es dort sehr günstige Stricknadeln gibt, ich glaube für 1,95 Euro ein Nadelspiel.
Wieso sind die bei anderern Verkäufern doppelt so teuer?
In meinem Bestand habe ich überwiegend Nadeln von Prym und Addi und finde beide gleich gut. Die schlechtesten Nadeln war ein Nadelspiel aus Bambus von Lang.
Auf welche Nadeln schwört ihr?
Gruß
Nadia
Hallo Nadia,
ich habe von Buttinette mal Häkelnadeln mitbestellt, auch so billige. Aber die waren vorne an der Nadel dermaßen spitz, dass ich immer ins Garn damit gestochen habe. Also ich war mit diesen Häkelnadeln nicht zufrieden. Über die Stricknadeln kann ich Dir jetzt leider nichts sagen, denke aber mal, dass sie - wenn sie so extrem billig sind - auch nicht unbedingt die beste Qualität sind! Das ist jetzt mal meine Meinung dazu, vielleicht hat sie schon jemand gekauft und kann Dir was anderes darüber berichten!
Liebe Grüße
Ulla
ich habe von Buttinette mal Häkelnadeln mitbestellt, auch so billige. Aber die waren vorne an der Nadel dermaßen spitz, dass ich immer ins Garn damit gestochen habe. Also ich war mit diesen Häkelnadeln nicht zufrieden. Über die Stricknadeln kann ich Dir jetzt leider nichts sagen, denke aber mal, dass sie - wenn sie so extrem billig sind - auch nicht unbedingt die beste Qualität sind! Das ist jetzt mal meine Meinung dazu, vielleicht hat sie schon jemand gekauft und kann Dir was anderes darüber berichten!
Liebe Grüße
Ulla
Ich schwöre auf Bambus - Nadelspiele und Rundstricknadeln. Meine sind alle von Inox, ist aber Zufall.
Ebenholz würde ich auch gern mal ausprobieren, ist mir aber im Moment zu teuer.
Gruß Strickwut
Ebenholz würde ich auch gern mal ausprobieren, ist mir aber im Moment zu teuer.
Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Habe noch viele alte Nadeln von Inox, Rundstricknadeln sind aber von Addi um Klassen besser und ich tausche meine alten nach und nach aus.
Ich denke aber auch, wenn günstiger, dann eher schlechter - man zahlt zwar auch für den Markennamen, aber nicht übermäßig, sondern eher für wirklich gute Qualität.
Ich denke aber auch, wenn günstiger, dann eher schlechter - man zahlt zwar auch für den Markennamen, aber nicht übermäßig, sondern eher für wirklich gute Qualität.
Liebe Grüße
Inge
Inge
Hallo,
ich kaufe meine Nadeln alle bei Rödel. Für Socken habe ich auch Bambus und bin damit sehr zufrieden. Wenn ich andere Sachen stricke, habe ich manche Nadeln schon sehr lange, so ca 15 Jahre, und mit denen fahre ich dabei sehr gut.
ich kaufe meine Nadeln alle bei Rödel. Für Socken habe ich auch Bambus und bin damit sehr zufrieden. Wenn ich andere Sachen stricke, habe ich manche Nadeln schon sehr lange, so ca 15 Jahre, und mit denen fahre ich dabei sehr gut.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Hallo zusammen,
ich habe mir das erstemal ein Ebenholznadelspiel bestellt, wollte auch mir Rundstricknadeln bestellen aus Ebenholz da sehe ich die gibt es erst ab N.ST. 4. Ich habe meistens Stricksachen die ich mit 2,5 - 4 stricke und im Moment stricke ich sehr viele Strümpfe bin mal gespannt wie die Nadeln sind.
ich habe mir das erstemal ein Ebenholznadelspiel bestellt, wollte auch mir Rundstricknadeln bestellen aus Ebenholz da sehe ich die gibt es erst ab N.ST. 4. Ich habe meistens Stricksachen die ich mit 2,5 - 4 stricke und im Moment stricke ich sehr viele Strümpfe bin mal gespannt wie die Nadeln sind.

Liebe Grüsse annik



Hallo zusammen,
bis auf zwei Ausnahmen sind meine Stricknadeln noch alle von meiner
Mutter, d.h., bestimmt schon 35 Jahre oder noch älter. Auch von den
Rundstricknadeln ist mir noch keine kaputt gegangen (Nylonfaden
abgerissen o.ä.). Diese Nadeln sind alle von Inox.
Vor ein paar Wochen habe ich mir beim WalMart auf die schnelle eine
Rundstricknadel gekauft, mit dem Ergebnis: auf der Nadel rutscht die
Wolle überhaupt nicht und quitscht total......
Die zweite war auch recht günstig, aber aus Plastik. Da ist mir sehr
schnell ein Stück ausgebrochen......also jetzt unbrauchbar!!!
Fazit: Hier gebe ich lieber ein wenig mehr Geld aus, oder halte
auf Flohmärkten nach Stricknadeln ausschau..
Karin
bis auf zwei Ausnahmen sind meine Stricknadeln noch alle von meiner
Mutter, d.h., bestimmt schon 35 Jahre oder noch älter. Auch von den
Rundstricknadeln ist mir noch keine kaputt gegangen (Nylonfaden
abgerissen o.ä.). Diese Nadeln sind alle von Inox.
Vor ein paar Wochen habe ich mir beim WalMart auf die schnelle eine
Rundstricknadel gekauft, mit dem Ergebnis: auf der Nadel rutscht die
Wolle überhaupt nicht und quitscht total......
Die zweite war auch recht günstig, aber aus Plastik. Da ist mir sehr
schnell ein Stück ausgebrochen......also jetzt unbrauchbar!!!
Fazit: Hier gebe ich lieber ein wenig mehr Geld aus, oder halte
auf Flohmärkten nach Stricknadeln ausschau..
Karin
Leben ist das, was wir daraus machen
Hallo Karin !
billig ist gut aber auch nicht immer .Habe vor einiger Zeit mal auch geld sparen wollen und billige Nadeln gekauft nach dem ich mit den Vorderteil fertig war und beim halben rückenteil war ist die Nadel vom Seil abgebrochen .Dann hatte ich eine Nadel erwischt die nicht gut geschliffen war aus Alu Marke weis ich nicht mehr die war an der Spitze richtig spitz die hat jedesmal richtig weh getan so spitz war die vorn.
Bambus ist sehr toll stricke gern damit aber wenn ich sie auf der Couch mal liegen lasse sind die mir auvh schon mal gebrochen.Aber dafür sind die Nadelspiele aus Bambus das beste sie klappern nicht so laut.
billig ist gut aber auch nicht immer .Habe vor einiger Zeit mal auch geld sparen wollen und billige Nadeln gekauft nach dem ich mit den Vorderteil fertig war und beim halben rückenteil war ist die Nadel vom Seil abgebrochen .Dann hatte ich eine Nadel erwischt die nicht gut geschliffen war aus Alu Marke weis ich nicht mehr die war an der Spitze richtig spitz die hat jedesmal richtig weh getan so spitz war die vorn.
Bambus ist sehr toll stricke gern damit aber wenn ich sie auf der Couch mal liegen lasse sind die mir auvh schon mal gebrochen.Aber dafür sind die Nadelspiele aus Bambus das beste sie klappern nicht so laut.
Bei Rundstricknadeln bin ich, wie einige andere hier im Forum auch, zu Addi-Nadeln umgestiegen. Ich mag die glatte Metallspitze und habe es lieber, wenn sich die Maschen leicht über die Nadel schieben. Bei Nadelspielen stricke ich seit einiger Zeit mit Bambus-Nadeln. Erstens weil sie leichter sind, zweitens weil sie beim Stricken nicht klappern. Da ich aber so ganz und unbedingt mal mit Ebenholz-Nadeln stricken möchte habe ich mir auch gerade welche bestellt.
Viele Grüße aus einem total verschneiten Meck-Pomm.
Sabine
Viele Grüße aus einem total verschneiten Meck-Pomm.
Sabine
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Verbiegen wohl normal
Hallo!
Meine 2,5 Bambusnadeln (Spiel) sind unterschiedlich verbogen:
Das erste Spiel von Lang verbog sehr schnell und ich musste eine Nadel durch ein neues Spiel von Prym ersetzen und habe festgestellt, dass diese schöner, glatter und nicht so biegsam sind.
Gruß
Nadia
Meine 2,5 Bambusnadeln (Spiel) sind unterschiedlich verbogen:
Das erste Spiel von Lang verbog sehr schnell und ich musste eine Nadel durch ein neues Spiel von Prym ersetzen und habe festgestellt, dass diese schöner, glatter und nicht so biegsam sind.
Gruß
Nadia
Hallo, also ich stricke am liebsten mit Bambusnadeln.
Habe alles umgestellt und im Wohnzimmer ist ruhe eingekehrt.
Meine Strumpfnadeln sind allerdings auch alle krumm, aber das macht dem Spass am stricken keinen abbruch.
Meine Nadeln kaufe ich am liebsten bei Rödel und ganz viel Wolle dazu, nur schade das der nächste Rödelladen für mich in Bad Kreuznach (230km) entfernt ist. Früher gab es den auch mal in Köln.
Liebe Grüße
Karin
Habe alles umgestellt und im Wohnzimmer ist ruhe eingekehrt.
Meine Strumpfnadeln sind allerdings auch alle krumm, aber das macht dem Spass am stricken keinen abbruch.
Meine Nadeln kaufe ich am liebsten bei Rödel und ganz viel Wolle dazu, nur schade das der nächste Rödelladen für mich in Bad Kreuznach (230km) entfernt ist. Früher gab es den auch mal in Köln.
Liebe Grüße
Karin
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 29.07.2006 13:23
Also ich ärgere mich andauernd wenn ich neue Stricknadel so wie eben gekauft habe , die ist von Brym,, und der Nylonfaden rollt sich immer wenn man einen Schal strickt so wie ich jetzt nervt es total.
hat einer von euch einen Tipp? Oder ihm geht es auch so?
Liebe Grüsse Esther

hat einer von euch einen Tipp? Oder ihm geht es auch so?
Liebe Grüsse Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 29.07.2006 13:23