Was bedeutet doppelte Zunahme im "Candle flame"?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Was bedeutet doppelte Zunahme im "Candle flame"?
Hallo!
Ich habe aus dem Internet eine Anleitung für ein Tuch "Candle Flame".
Es werden doppelte Zunahmen gestrickt und so erklärt:
Eine M rechts, 1 Umschlag, 1 M rechts. In dieselbe M = 3 Maschen aus 1 M stricken.
Das verstehe ich nicht.
Wenn ich 1 Umschlag stricke und dann 3 Maschen aus einer herausstricke habe ich 4 Maschen mehr als vorher.
Kann das stimmen oder wie ist das gemeint?
Ich kenne bei Dreiecktüchern es nur so, dass in der Hinreihe zwei Maschen zugenommen werden, in der Rückreihe keine.
Wer weiß Rat und hat evt. den "Candle Flame" schon gestrickt?
Viele Grüße
Nadia
Ich habe aus dem Internet eine Anleitung für ein Tuch "Candle Flame".
Es werden doppelte Zunahmen gestrickt und so erklärt:
Eine M rechts, 1 Umschlag, 1 M rechts. In dieselbe M = 3 Maschen aus 1 M stricken.
Das verstehe ich nicht.
Wenn ich 1 Umschlag stricke und dann 3 Maschen aus einer herausstricke habe ich 4 Maschen mehr als vorher.
Kann das stimmen oder wie ist das gemeint?
Ich kenne bei Dreiecktüchern es nur so, dass in der Hinreihe zwei Maschen zugenommen werden, in der Rückreihe keine.
Wer weiß Rat und hat evt. den "Candle Flame" schon gestrickt?
Viele Grüße
Nadia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Ich hab mir letztes Jahr ein Candle Flame gestrickt. Bei der 1. Flamme bin ich auch bald verzweifelt, aber dann ging das ganz zügig vorwärts.
Du strickst ja aus der 1. M 3 M raus. Also beginnst du die eigentliche Flamme mit 3 M. Ich kann dir auch gern meine Anleitung mal mailen, vielleicht verstehst du die ja besser.
Du strickst ja aus der 1. M 3 M raus. Also beginnst du die eigentliche Flamme mit 3 M. Ich kann dir auch gern meine Anleitung mal mailen, vielleicht verstehst du die ja besser.
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
1 rechts (in die schon vorhandene Masche) = 1. Maschemrsflateric1 hat geschrieben:stichst du in diese 1 M ein und strickst 1 re 1 U 1 li und peng, hast du für die nächste Reihe 3 M.
1 Umschlag = wird die 2. Masche
1 links (wieder in die schon vorhandene Masche) = 3. Masche
Stimmts oder hab ich recht?
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
???
Hallo!
Ich habe immer noch eine Denkblockade:
1 Masche stricken, 1 Umschlag und dann aus einer Masche drei herausstricken sind bei mir immer noch vier Maschen. Richtig?
Dann habe ich vier Maschen zugenommen.
Soll ich nur zwei zunehmen würde ich stricken: 1 Masche rechts, ein Umschlag und aus einer Masche zwei stricken.
Was ist nun richtig????????
Gruß
Nadia
Ich habe immer noch eine Denkblockade:
1 Masche stricken, 1 Umschlag und dann aus einer Masche drei herausstricken sind bei mir immer noch vier Maschen. Richtig?
Dann habe ich vier Maschen zugenommen.
Soll ich nur zwei zunehmen würde ich stricken: 1 Masche rechts, ein Umschlag und aus einer Masche zwei stricken.
Was ist nun richtig????????
Gruß
Nadia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Mädels, ihr seid auf dem totalen Holzweg. Ich habe als 1. 1 M auf der Nadel. Nun fange ich an zu stricken - ohne Randmasche - you understand me?
Und aus dieser 1 M stricke ich jetzt 1 M re 1 U 1 M re. Macht nach Adam Riese 3 M, die ich jetzt auf der Nadel habe. Candle Flame wird nämlich OHNE Randmasche gestrickt.


Zuletzt geändert von mrsflateric1 am 01.11.2006 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Ausprobieren
Hallo!
Ich bin immer noch ein bisschen blockiert und werde es mal mit einem Wollrest probieren.
Viele Grüße
Nadia
Ich bin immer noch ein bisschen blockiert und werde es mal mit einem Wollrest probieren.
Viele Grüße
Nadia
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo,
wir hatten den Candle Flame als Knitalong gemacht. Wenn du noch Info's brauchst ist im Stricknetz-Forum unter Knitalong einiges zu finden. Mittlerweile gibt es die Anleitung auch auf deutsch http://tinchen13kosten.kostenloses-foru ... en13kosten
Bestrickende Grüße
Annie
wir hatten den Candle Flame als Knitalong gemacht. Wenn du noch Info's brauchst ist im Stricknetz-Forum unter Knitalong einiges zu finden. Mittlerweile gibt es die Anleitung auch auf deutsch http://tinchen13kosten.kostenloses-foru ... en13kosten
Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Bald versuche ich es
Hallo!
Ich habe es noch nicht versucht (Wolle ist bestellt) und denke die doppelte Zunahme ist aus der Masche eine herausstricken und ein Umschlag = 1 Masche mehr.
Die doppelte Abnahme ist finde ich besser erklärt!!!
Gruß
Nadia
Ich habe es noch nicht versucht (Wolle ist bestellt) und denke die doppelte Zunahme ist aus der Masche eine herausstricken und ein Umschlag = 1 Masche mehr.
Die doppelte Abnahme ist finde ich besser erklärt!!!
Gruß
Nadia