Also wen reizt es noch wieder einen RVO zu stricken.......
RVO
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
RVO
Ich stricke seid längerem mal wieder einen RVO und stelle wieder fest wieviel Spaß das macht einen zu stricken. Ich mußte zwar am Anfang erstmal wieder nachlesen wie der Anfang war und bin jetzt wieder begeistert wie toll das ist.
Also wen reizt es noch wieder einen RVO zu stricken.......
Also wen reizt es noch wieder einen RVO zu stricken.......
Lieben strickenden Gruß Susanne
-
kuschel123456789
- Beiträge: 1074
- Registriert: 11.02.2012 15:53
- Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
- Kontaktdaten:
-
kuschel123456789
- Beiträge: 1074
- Registriert: 11.02.2012 15:53
- Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
- Kontaktdaten:
Re: RVO
Danke schönAnne 011 hat geschrieben:Raglan von oben
Also ein Pullover in einem Stück mit Raglanärmel ohne Naht von oben nach unten gestrickt

Grüßle Sabine
Re: RVO
Ich auch. Hat einer von euch eine schöne Anleitung? Mücke: Was für ein strickst du denn?
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Re: RVO
Ich habe so spontan reagiert, weil ich neulich diese Jacke gefunden habe:
http://knitty.com/ISSUEwinter08/PATTamelia.php
und zwar beim Stöbern hier: http://strickpraxis.wordpress.com/2009/ ... ungsroman/
Da wollte ich sie spontan stricken.
LG Yara
http://knitty.com/ISSUEwinter08/PATTamelia.php
und zwar beim Stöbern hier: http://strickpraxis.wordpress.com/2009/ ... ungsroman/
Da wollte ich sie spontan stricken.
LG Yara
Re: RVO
Hallo Yara,
die Jacke sieht schön aus. Wäre eine Überlegung wert.
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
die Jacke sieht schön aus. Wäre eine Überlegung wert.
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Re: RVO
http://www.google.de/search?q=rvo&hl=de ... 52&bih=548
Meiner wird so wie der ersteReihe rechts in der Ecke nur in anderen Farben in Weiß und Hellblau.
Meiner wird so wie der ersteReihe rechts in der Ecke nur in anderen Farben in Weiß und Hellblau.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Re: RVO
Mein 1. RVO Pullover ist zum UFO geworden, weil Ärmelstricken doch nich so spaßig ist. Ärmel in Runden zu stricken macht mir einfach keinen Spaß. Ich stricke mit 2 Nadeln und Seilen, weil ich mit nur einer nicht hin komme. Irgendwann wird er schon noch fertig.
Meine 2. RVO Pullunder sind allerdings sehr gut geworden und die trage ich auch sehr gerne.
Meine 2. RVO Pullunder sind allerdings sehr gut geworden und die trage ich auch sehr gerne.
-
redwildrose
- Beiträge: 2890
- Registriert: 17.09.2005 11:10
- Wohnort: Harz
Re: RVO
Süße 17.......
aber es gibt ja alle Größen bis 3XXX
http://knitty.com/ISSUEwinter08/PATTamelia.php
Tröstlich..........Rose
aber es gibt ja alle Größen bis 3XXX
http://knitty.com/ISSUEwinter08/PATTamelia.php
Tröstlich..........Rose
Zuletzt geändert von redwildrose am 15.04.2012 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: RVO
Guten Morgen,
diesen RVO ist nach eigener Idee entstanden.

gestrickt mit Cool Woll Merino Extrafeine von Lana Grossa Nd. 4,5

Anleitung http://www.ravelry.com/patterns/library/buttercup-6, hab sie aber etwas abgewandelt. Hab praktisch vom Foto abgestrickt. Die englische Anleitung hab ich nicht verstanden.
Gestrickt hab ich mit "Lang Yarns Donegal" Nd Stärke 4,5
Ist wirklich nicht schwierig und man spart das zusammennähen.
diesen RVO ist nach eigener Idee entstanden.

gestrickt mit Cool Woll Merino Extrafeine von Lana Grossa Nd. 4,5

Anleitung http://www.ravelry.com/patterns/library/buttercup-6, hab sie aber etwas abgewandelt. Hab praktisch vom Foto abgestrickt. Die englische Anleitung hab ich nicht verstanden.
Gestrickt hab ich mit "Lang Yarns Donegal" Nd Stärke 4,5
Ist wirklich nicht schwierig und man spart das zusammennähen.
Re: RVO
die beiden Pullover von Karin, aber besonders der blaue, gefallen mir sehr gut - richtig toll geworden.
wenn meiner, den ich derzeit in Arbeit habe, fertig ist, würde ich gerne wissen, wie du das mit dem Ausschnitt gemacht hast.
zur zeit stricke ich einen RVO, der mich bald zur Verzweiflung bringt
ich habe dafür ein Muster eines Tuchs genommen, 3 Wochen rum-experimentiert bis das Muster mit der Eckenbildung für den RVO passte, dann ging es eine Weile gut und die letzten 4 Wochen stricke ich wie bei der Springprozession: 6 Reichen vor und 4 zurück
ich kapiers nich *grrr*, ich glaube ich leg ihn erst mal weg und mache einen anderen Pulli fertig, vielleicht krieg ich dann "die Kurve" und es klappt wieder
schönes Wochenende
euch allen
wenn meiner, den ich derzeit in Arbeit habe, fertig ist, würde ich gerne wissen, wie du das mit dem Ausschnitt gemacht hast.
zur zeit stricke ich einen RVO, der mich bald zur Verzweiflung bringt
ich habe dafür ein Muster eines Tuchs genommen, 3 Wochen rum-experimentiert bis das Muster mit der Eckenbildung für den RVO passte, dann ging es eine Weile gut und die letzten 4 Wochen stricke ich wie bei der Springprozession: 6 Reichen vor und 4 zurück
ich kapiers nich *grrr*, ich glaube ich leg ihn erst mal weg und mache einen anderen Pulli fertig, vielleicht krieg ich dann "die Kurve" und es klappt wieder
schönes Wochenende
euch allen
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Re: RVO
Ich habe auch gerade einen auf der Nadel. Farblich passend zu meiner DF-Jacke.
GLG Tini
GLG Tini