Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Anne 011 »

Hallo Finchen,
Eine Emsländerin :D
Da freu ich mich ja

Es gibt auch einen Vorstellungsbereich falls Du möchtest
http://forum.junghanswolle.de/viewforum.php?f=13

Schon mal hier: Herzlich willkommen aus dem nördlichen Emsland und viel Spaß im Forum
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 844
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von DorotheaP »

Beide Tücher gefallen mir richtig gut! Das erste kann ich mir gerade toll für mich vorstellen. Vielen, vielen Dank für die Anleitung!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Beyenburgerin »

@anne: wir sind schon wieder zu Hause, das Wetter hat uns vertrieben. Vielleicht klappt es ja nach Pfingsten.

@Finchen: Die Edo Jacke ist aus dem Buch Knitted Jackets von Cheryl Oberle. Und Grüße nach Meppen, da bin ich vorhin vorbei gefahren.

Machen wir Pfingsten oder im Sommer ein Emslandtreffen? :D

Hier nun Baltic Sea Breeze in Sockenwolle, ein 100 g Knäuel und 6 mm Stricknadeln. Größe 180 x 90 cm.

Bild

Eine neue Modifikation trocknet gerade an und muss danach noch gespannt werden.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Anne 011 »

:D Brigitte
Wir haben gestern beim Schild aufstellen fürchterlich gefroren und konnten heute bei der zweiten Geburtstagfeier kaum nach draußen gehen.
Jetzt Sofa und Kachelofen ...
Pfingsten klingt gut :)
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Beyenburgerin »

Und hier ist das nächste Tuch, eigener Entwurf, Modifikation des Baltic Sea Breeze Tuchs. Gestrickt aus 100 g und 460 m Merino/Bambus-Mischung, gefärbt von der Spinnmaus. Nadelstärke 6 mm, Größe 160 x 80 cm. Bisher noch ohne Anleitung.

Bild

Bild

Bild

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Melitta »

Hallo, liebe Brigitte,

wieder ein wunderschönes Tuch! Gefällt mir, und die Garne die du immer verwendest, sind einfach perfekt!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Anne 011 »

Melitta hat geschrieben:Hallo, liebe Brigitte,

wieder ein wunderschönes Tuch! Gefällt mir, und die Garne die du immer verwendest, sind einfach perfekt!
der Satz triffts genau :D
Liebe Grüße
Anne
faroer
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2009 10:07
Wohnort: Niederlausitz

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von faroer »

Hallo Brigitte,
habe gerade die Anleitung des Lottorp gespeichert, denn mir gefallen die herzförmigen Tücher auch besser als Dreieckstücher. Den Revontuli habe ich z.B. auch so abgeändert und stricke oft Tücher von Birgit Freyer, die auch diese Form haben.
Habe gerade einen Lanesplitter aus Teksrena gestrickt, muß nur noch zusammengenäht werden, da wird das Lottorp gut dazupassen.
Ich fahre in diesem Sommer nach Gotland, da ist u.a. ein Besuch der Spinnerei geplant. Dort gibt es Gotlandwolle sowohl gesponnen als auch als Vlies. Ich werde wohl den großen Koffer mitnehmen. Ich spinne ja am liebsten heimische Fasern, dazu kann man auch schwedische zählen, denn ich beherrsche ja auch die Sprache. Letzendlich würde mir nur noch ein schwedisches Spinnrad fehlen, aber das findet sicher auch noch den Weg zu mir.

LG
Edelgard
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Beyenburgerin »

Hej Edelgard, du pratar Svenska? Vad roligt.
Ich nur ein bisschen, aber es langt eben. Die Pälsfa°r-Wolle ist wirklich schön, und es gibt sehr weiche Varianten. Allerdings "beißt" sie eigentlich auch immer ein bisschen, also nichts, um es direkt auf der Haut zu tragen. Da das götländische Pelzschaf langfaserige Wolle hat, kann es nach dem Stricken wie Mohair "aufplüschen", man muss also mit dicken Nadeln stricken.
Da ich vorerst nicht nach Schweden komme, hebe ich meien Schätze von dort weiterhin auf. Värmlandsfa°r und Ryafa°r.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
faroer
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2009 10:07
Wohnort: Niederlausitz

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von faroer »

Ja, Brigitte, jag pratar svenska, aber dafür habe ich mein Englisch sehr vernachlässigt. Deshalb bin ich fast nur in deutschsprachigen Foren unterwegs oder mal in einem schwedischen, ich muß ja auch nicht alles lesen.
Was will denn die Raverly-Nutzerin für ein Joy ausgeben? Kannst mir ja eine PN senden.
LG
Edelgard
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neue Anleitung Lottorp Shawl + Baltic Sea Breeze

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich frage bei ihr mal an.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Antworten