Hallo Mädels,
hat zufällig jemand von euch diese Decke gestrickt?
http://www.ravelry.com/patterns/library ... und-kinder
Ich wüßte gern, ob das seeeeeeeeeeeeehr kompliziert ist, und sich daher zum UFO entwickeln könnte.
Die Schals von Tina bekomme ich grade noch in...
DF Decke
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: DF Decke
Hallo Christel,
eine sehr schöne Decke hast Du herausgesucht, gefällt mir sehr, das Muster, das Motto und auch die Farben.
Ich habe diese Decke zwar nocht nicht gestrickt, könnte mir aber vorstellen, dass sie sich gut stricken läßt.
Mit dem UFO ist das so einen Sache. Wenn Du einen guten Verwendungszweck für die Decke hast, würde ich mich an Deiner Stelle flugs ans Werk machen....
Noch einen schönen Rest-Osterfesttag..
Herzlichst
AnneMaxi
eine sehr schöne Decke hast Du herausgesucht, gefällt mir sehr, das Muster, das Motto und auch die Farben.
Ich habe diese Decke zwar nocht nicht gestrickt, könnte mir aber vorstellen, dass sie sich gut stricken läßt.
Mit dem UFO ist das so einen Sache. Wenn Du einen guten Verwendungszweck für die Decke hast, würde ich mich an Deiner Stelle flugs ans Werk machen....
Noch einen schönen Rest-Osterfesttag..
Herzlichst
AnneMaxi
Re: DF Decke
Im Decken KAL strickt sie Dschaheira..... - ob sie schon angefangen hat weiß ich nicht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das friemeligste der Anfang ist und dass es dann prima fluppt - nur Mut und ran an die Nadeln.....
Liebe Grüße Dolphins


-
Dschaheira
- Beiträge: 935
- Registriert: 09.03.2010 00:48
Re: DF Decke
Hallo liebe Raupe,
ich stricke diese Decke auch gerade aber mit Zauberbällen, da ich die farben schöner finde und auch das verstricken im DF Kreis einfacher geht.
Ich bin im Moment am äußeren Kreis, also bei 10 Maschen pro Nadel. hab immo 8 Nasdelkn von einem 15cm Nadelspiel dran hängen. Ich wechsel aber so schnell wie möglich auf eine RundstrickNadel.
Der Anfang fand ich sehr sehr kniffelig, und da man mir am Freitag nen Weissheitszahn gezogen hat ... naja eher raus geriossen hat das Biest wollte einfach ni .... bin ich noch nicht weiter gekommen. Muss ja auch nebenher Arbeiten, weas sich recht mühsam geschaltet mit genähtem Mund
ich halt Dich aber gern auf dem laufenden wenn Du möchtest.
mein Tip ist, am Anfang die 20cm 4 nadelspiel ...bis 8 doppelmaschen pro nadel so weiter stricken und dann erst auf 8 nadeln wechseln. So ist es am einfachsten, die maschen rutschen sonst sehr leicht von den nadeln
Liebe grüsse
Achso, ich versuche im decken KAL nen Photo einzustellen
ich stricke diese Decke auch gerade aber mit Zauberbällen, da ich die farben schöner finde und auch das verstricken im DF Kreis einfacher geht.
Ich bin im Moment am äußeren Kreis, also bei 10 Maschen pro Nadel. hab immo 8 Nasdelkn von einem 15cm Nadelspiel dran hängen. Ich wechsel aber so schnell wie möglich auf eine RundstrickNadel.
Der Anfang fand ich sehr sehr kniffelig, und da man mir am Freitag nen Weissheitszahn gezogen hat ... naja eher raus geriossen hat das Biest wollte einfach ni .... bin ich noch nicht weiter gekommen. Muss ja auch nebenher Arbeiten, weas sich recht mühsam geschaltet mit genähtem Mund
ich halt Dich aber gern auf dem laufenden wenn Du möchtest.
mein Tip ist, am Anfang die 20cm 4 nadelspiel ...bis 8 doppelmaschen pro nadel so weiter stricken und dann erst auf 8 nadeln wechseln. So ist es am einfachsten, die maschen rutschen sonst sehr leicht von den nadeln
Liebe grüsse
Achso, ich versuche im decken KAL nen Photo einzustellen
