Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von SolediMare »

Hallo an die Spinnerinnen :wink: !

Forste ja schon länger jetzt in den Spinnforen (hier und auch andere) herum.
Fand ja schon viel über Spulen, Bremsen, usw. heraus.

Einzig die Trittbretter geben mir Rätsel auf.

Es gibt ja welche mit einem Brett zum Tretten und welche mit Zwei.
Wo ist der Unterschied?
Trette ich bei den Zwei Trittbrettern mit beiden Füßen? Das ist doch umständlicher????

Fragen über Fragen und keine Antworten... :?:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von vischilover »

für mich ist das keine Frage, ganz klar nur Doppeltritt.
Stell dir das einfach mal vor du fährst Fahrrad. Beim Einezltritt fährst du nur mit einem Fuß, einem Pedal, das ist einseitig und anstrengender als gemütlich mit beiden Füßen :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von SolediMare »

Oh also tritt man da wirklich mit beiden Füßen gleichzeitig :shock:

Fahrradfahren mit beiden Füßen = leichter das ist mir klar :mrgreen:

Aber beim Spinnen... ich dachte immer mit einem Fuß ist leichter, weil man ja da auch die Sitzhaltung leichter verändern kann....(nehm ich mal an als unwissende :? )

Aber wenn ich mich umschchaue sind die Zweitritt besser gesagt Doppeltritt ja schon viel öfter im Verkauf als die Eintritt....hmm..... :|
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von vischilover »

na ja gleichzeitig ist relativ, ist wie beim Fahrrad auch wenn, ein Pedal oben ist, dann ist das andere unten. So tritt man leichter gleichmäßiger und schneller. Ich habe mein Trditional als Erstes auf Doppeltritt umgerüstet kein Vergleich zu Einzeltritt. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe SolediMare,
ich kann zu Doppeltritt nichts schreiben, da ich ihn nicht kenne und ihn auch nicht wollte. Sorry an die Doppeltritt-Verfechter :wink:
Als mein Mann meine 2 Spinnräder baute, stand auch die Frage, Einzel-oder Doppeltritt und ich habe mich bei allen beiden für den Einzeltritt entschieden. Für mich ist es so entspannter und ich komme auch mit der Trittgeschwindigkeit und dem Faden zugeben besser zurecht, ebenso beim Verzwirnen.
Ist aber nur meine Meinung, vielleicht können Dir die Doppeltritt-Mädels noch mehr über die Vorzüge ihrer Spinnräder schreiben.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von SolediMare »

Danke euch beiden!

Ja wäre super wenn noch ein paar Meinungen kommen würden :wink:

Der Doppeltritt schreckt mich jetzt gar nicht mehr so ab, nachdem ich mir jetzt eingie Videos auf you tube angschaut habe.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von Lille »

Ich stellte mir gar nicht lange die Frage, ob Doppel- oder Einzeltritt ;-)
- habe auch gar nicht nach Einzeltritträdern geschaut.

Man kennt sich selbst am Besten, von daher war mir klar, dass für mich nur Doppeltritt in Frage kommt.
Ich saß früher viel an der Nähmaschine, das Treten mit einem Fuß, fand ich anstrengend.
Ebenso beim Autofahren - eine längere Strecke nur Gas geben, bringt mich zwar schneller ans Ziel,
aber mein Bein ermüdet auch schneller, während das andere nix zu tun hat - des is doch auch doof, oder? :mrgreen:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von vischilover »

Ich glaube du denkst, dass Doppeltritt komplizerter ist als der Einzeltritt. Da täuscht du dich. Beim Rad gibt es einen toten Punkt, wenn die Stange oben ist und das Pedal wieder runter geht, das musst du beim Einzeltritt mit Schwung überrücken. Wenn du ein zweites Pedal hast, dann tritt an der Stelle eben der andere Fuß . Als Folge kannst du auch langsam Spinnen und auch starten ohne das Rad mit der Hand anzuschuppsen. Ebenso auch Abbremsen mit den Pedalen, was mit Einzeltritt nicht möglich ist. Letztlich ist so ein Spinnrad eine sehr einfache Geschichte. Man schuppst mit dem Fuß ein Rad an, damit sich eine Spule dreht. Diese Arbeit kannst du mit einem Fuß machen oder eben auf 2 verteilen und damit gezielter steuern. Ob das für dich Wichtig ist oder nicht ist deine Entscheidung, jeder wie er mag :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von etrosi »

also ich spinne super gerne auf meinem Einzeltritt, es ist entspannend und ab und an kann ich das untätige Bein so richtig schön lang ausstrecken.
Viele liebe Grüsse Rosi
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich habe mit einem Einzeltritt-Spinnrad angefangen. Ich bekam allerdings Rückenprobleme. Die hatten damit zu tun, dass mein linkes Fußgelenk nach einem Knochenbruch nicht mehr allzu fit ist und damit der Lendenwirbelbereich auch nicht wirklich "ausbalanciert" ist. Doppeltritt-Spinnräder sind für mich deshalb besser.
Es gibt eineige Spinnerinnen, die gerne auf Einzeltritt spinnen. Ansonsten "wird man ja auch nicht jünger".

Simonn40 bietet übrigens ein modernes Einzeltritt-Louet mti viel Zubehör an, nicht ganz billig, aber peiswert. Sie hat mittlerweile ein Lucy von Tom Walther.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von SolediMare »

Danke für eure Meinungen!!!

Nach zig mal lesen von euren Beiträgen und Überlegungen habe ich mich nun entschlossen für ein Doppeltritt.

Warum? Ausschlaggebend war für mich die Erläuterungen von vischilover, das mit dem langsam Anspinnen und Bremsen des Rades. Das man hier mit dem Doppeltritt mehr (leichter) "Kontrolle" über die Geschwindigkeit etc. hat, kann ich mir gut vorstellen...

So nun muß ich mich nur mehr für ein Rad entscheiden....

Gefallen tun mir zwei sehr gut die in der engeren Auswahl stehen.

Das erste ist die Ella von Walthers Spinnräder oder von Ashford die Kiwi (die ist aber ziemlich klein..hm) oder auch Ashford TRADITIONAL oder Ashford TRAVELLER ...

So nun die Qual der Wahl....
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von vischilover »

ja wer die Wahl hat , hat die Qual

von den Rädern die du genannt hast habe ich das Traditional mit Doppeltritt. Dazu kann ich sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin, es ist sehr robust, deutlich stabiler als das Sonata, (da kann man auch mal seine Kräfte austoben, da wackelt nix) es hat ein schön, großes Schwungrad, es gibt jede Menge Zubehör und Ersatzteile dafür, bekommt man immer wieder auch mal günstig gebraucht. Weniger gut ist es , wenn du es irgendwohin transportieren möchtest, da ist es schon ganz schön groß und sperrig, aber genau das gefällt mir dran. Es gibt viele gute Räder und man sollte nicht vergessen, dass es ein nur ein Werkzeug ist .Aus einer kratzigen Wolle macht das tollste Rad kein Kaschmir und aus einem schöne Kammzug kann man auf jedem ( na ja fast jedem ) Rad eine tolle Wolle spinnen. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ein oder Zwei Tritt Spinnrad...?

Beitrag von SolediMare »

Ich tendiere ja immer mehr zum Traditionalrad...
Was mich am Foto etwas irritiert... Frau sitzt ja gerade vorm Einzugsloch. Die Tritte sind aber schräg??? Oder täuscht das am Foto?

Beim Traveller sitzt man gerade vor der Spule und vor den Trittbrettern...
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten