Ich hoffe, die Zahl sieben wird für uns keine Unglückszahl. Es gibt dazu ja allerlei Redewendungen. "das verflixte 7. Jahr" oder "sieben Jahre Pech".
Ich denke allerdings nicht, das Patch sollte nicht so schwierig sein.
Ich habe ja schon verraten, daß es ein rotes ist.
Und zwar tadaaaaaaaaaaaaaaaaa: Patch 3
Ein paar Kleinigkeiten gilt es zu beachten, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.
Der Chart beginnt in der ersten Reihe - auf einer Rückreihe! und die wird links gestrickt
Alsozwei links zusammenstricken- Umschlag usw.
Das A und O ist also darauf zu achten ob die Maschen rechts oder links zu stricken sind
ssk nochmal: eine Masche, wie zum rechtsstricken abheben, die zweite Masche wie zum rechtsstricken abheben
und die beiden Maschen re verschränkt zusammenstricken. Das ergibt eine Linksneigung
Die Noppen sind ganz einfach: MB (B) heißt: eine Noppe stricken
Das geht so: aus der bezeichneten Masche ein rechte Masche herausstricken, dann 1 U, 1re aus derselben Masche, 1U, 1 Masche re aus derselben Masche
Aus der einen Masche hat man jetzt 5 Maschen gemacht
jetzt wenden: die 1. Masche abheben, 4 Maschen links
wieder wenden: die 1. Masche abheben, 4 Maschen links
wieder wenden: die 1. Masche abheben, 4 Maschen links
wieder wenden: die 1. Masche abheben, 4 Maschen links
wenden: 1. Masche abheben, 2 Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen li zusammenstricken
wenden: 1 Masche diesmal wie zum Rechststricken abheben, 2 Maschen re zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten Maschen ziehen
Wer mit Englisch nicht so gut ist, strickt die Noppen einfach am besten so: Punkt für Punkt wie ich es aufgeschrieben habe.
Dieses Zeichen: V bedeutet
eine Masche wie zum linksstricken abheben und den Faden dabei auf der Rückseite mitführen.
Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim Stricken.
Wenn irgendetwas unklar sein sollte, bitte fragen - und net zu gschamig sein.
Wenn ihr die Noppen so strickt, wie ich es beschrieben habe, benötigt ihr nur den ersten Absatz und den Chart um das Patch zu "vollbringen"
Ein wunderschönes Osterwochenende und schöne Feiertage
wünscht euch,
Eure Melitta


