Habe auch Wolle gefärbt ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Hortensie »

Hallo! Auch wir haben am Wochenende Wolle gefärbt. Wir? Ja, meine zwei Söhne wollten "mithelfen". Ich habe das Ganze dann eher als so ein "Bastelding" gesehen. Ich hatte ja die erste "Anleitung" von SolidiMare, die ja alles so schön dokumentiert hat und habe danach losgelegt. Auch mit Ostereierfarbe, Kaltfarbe. Da konnte man mal eben schnell was nachpanschen, denn es geht doch ganz schön viel Farbe dabei drauf. :wink:
Ich hatte jedem ein Glas Farbe in die Hand gedrückt und sie haben den Wollstrang damit vollgeträufelt. Der eine rechts mit blau, der andere links mit grün. Und dann den nächsten. Der große bekam rot in die Hand gedrückt, das ich dann noch mit Wasser und Essig auf Orange verdünnt hatte. Und sein Grün wollte er auch noch in dem rot unterbringen - Seufz - Das sah dann so aus: Bild Ich habe mich mit grün und der lila Farbe - es war auch so eine Tablette dabei - amüsiert. Es ist noch ziemlich viel weiß in den Strängen, aber ich finde das gar nicht mal so schlecht.
Hinterher sahen die drei Stränge jedenfalls so aus: BildBild
Ich hatte die Stränge übrigens nacheinander in Gefriertüten in die Mikrowelle gegeben. Und ich werde garantiert noch mal färben ... alleine! :wink:
Liebe Grüße
Andrea
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Ronjasomi »

Mir gefällt eure Färberei richtig gut. Ich bin gespannt wie diese Farben angestrickt aussehen.

Jetzt hätte ich mal eine Frage - du schreibst dass du die Stränge in Gefriertüten gegeben hast und anschließend in die Mikrowelle. Sind das besondere Gefriertüten? Schmelzen die nicht?
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von mamagerti »

Das finde ich ja herzig, dass Du mit Deinen Söhnen gemeinsam ausprobiert hast, sowas haben sie bestimmt noch nie gemacht! :lol: Und Eure Ergebnisse finde ich auch sehr gelungen, gerade mit den weissen Stellen darin, ich denke mal, das macht das Gestrick ein bisschen pastelliger... sieht wirklich gut aus! :D
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Lizzy »

Ich finde auch, es sieht schön aus. :D
Mir gefallen sie gut :D

Ich habe bei meinem letzten Färben auch ein paar weiße Stellen drin, hab ich aber erst zu spät gesehen :oops:

Aber jetzt im Nachhinein sieht es garnicht so verkehrt aus :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Ginsterhexe »

Wieso alleine beim nächsten Mal? Das haben die Jungs doch toll gemacht :D
Wenn Sie jetzt noch Socken daraus bekommen, dann wird demnächst in der Schule
ein Färbevirus unter den Müttern grassieren :lol:
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Hortensie »

Danke euch allen.
Ronjasomi hat geschrieben:Jetzt hätte ich mal eine Frage - du schreibst dass du die Stränge in Gefriertüten gegeben hast und anschließend in die Mikrowelle. Sind das besondere Gefriertüten? Schmelzen die nicht?
Also bei mir sind sie nicht geschmolzen und es waren ganz normale. Aber ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht, ob sie nicht geschmolzen wären, wenn ich sie länger drin gelassen hätte. Sie waren schon etwas ... weich danach, aber mehr nicht. Allerdings war ich auch die ganze Zeit dabei und habe die Sache beobachtet. Ich benutze meine Mikrowelle so gut wie nie (sie steht im Keller!) und habe deshalb auch kein passendes Geschirr dafür. Ein Backschlauch wäre sicherlich auch eine gute Lösung gewesen, habe ich aber auch nicht im Haus. :roll:
Ja, und wenn man alleine färbt, bekommt eher die Ergebnisse, die man haben will. Jungs sind doch etwas ungeduldig und wollen schnell Ergebnisse sehen. :wink:
Eine Mama habe ich schon angesteckt, - sie überlegt, ob sie Seidenmalfarbe nehmen kann, die schon so lange bei ihr rumliegt. Schaun wir mal!
Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Dolphins »

Tolle Jungs..... - und tolle Stränge.......
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Mari60 »

Also mir gefallen deine Stränge auch gut, und grade mit dem Weiss dazwischen, ich finde das macht sich toll!!

Bin auch sehr sehr neugierig wie die Wolle verstrickt aussieht!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von dajana »

Ja , ja , früher da hatte man zu Ostern noch Eier gefärbt ... :lol: :lol: :lol:

Aber Wolle färben macht bestimmt viel mehr Spaß , auch den Kindern , sogar den Söhnen !!
Die drei sehen alle toll aus , aber ich kann dich verstehen , das du das nächste Mal alleine färben möchtest :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Silke78 »

Sind toll geworden! Finde es super das du das mit deinen Jungs machst. Meine hätten bestimmt auch Spaß an sowas aber da glaube ich würde es im totalen Chaos enden :lol:
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Anne 011 »

So aufgewickelt sehen die Stränge sehr gelungen aus.

Wie sehen Deine Sprösslinge denn jetzt aus, sind die auch eingefärbt :)
Die Färberei mit den Kindern hat sicher sehr viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Hortensie,
TOP-Ergebnis kann ich da nur sagen, der mittlere Strang (gewickelt) gefällt mir am allerbesten.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Sockengeist »

Deine Stränge gefallen mir auch sehr.. Ich bin schon gespannt was du dann daraus strickst und wie es dann aussieht. Bitte dann auch Fotos zeigen.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von yellow1908 »

Tolle Farben, habt Ihr fein gemacht :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von SolediMare »

dajana hat geschrieben:Ja , ja , früher da hatte man zu Ostern noch Eier gefärbt ... :lol: :lol: :lol:

liebe grüße dajana
ja so ändern sich die Zeiten - heute färbt man zu Ostern Wolle :mrgreen:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von SolediMare »

Hi Hortensie!

Freut mich das ich dich mit meiner "Anleitung" ein wenig angesteckt und begeistert habe :wink:

Und ich staune.... deine Söhne sind ja richtige Künstler :!:

Die Farbergenisse schauen super toll aus :D !!!

Klasse! Aber ich verstehe dich das du das nächste Mal alleine Färben willst :wink: Willst selber auch mal rumpantschen - gel ? :mrgreen:
Nicht immer nur zuschauen :mrgreen:

Gut zu wissen, das es mit den Gefriersackerl auch funktioniert! Ich habs ja immer in die durchsichtige Haushaltsfolie gewickelt! Werde nächstes Mal deine Variante probieren :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Hortensie »

So, ich war doch zu neugierig und habe die blau-grüne Variante aufgewicktelt und angestrickt. Und obwohl ich wegen anderer Projekte noch nicht weit gekommen bin, finde ich, dass es richtig schön aussehen wird. Und das Weiß darin, macht die Farbe noch "weicher". Auffällig ist, dass der Gesamteindruck eher blau mit grün ist, obwohl beide Seiten wirklich gleich gefärbt waren.
Bild
Und jetzt wird neue Rohwolle geordert! :wink:
Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von Lizzy »

Das sieht wirklich gut aus. :D Ist immer wieder eine Überraschung, wie die Wolle verstrickt aussieht. Aber Deins gefällt mir sehr gut. Ich mag diese Farben :wink:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
corneliaonken
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2012 13:33

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von corneliaonken »

Hortensie hat geschrieben:Danke euch allen.
Ronjasomi hat geschrieben:Jetzt hätte ich mal eine Frage - du schreibst dass du die Stränge in Gefriertüten gegeben hast und anschließend in die Mikrowelle. Sind das besondere Gefriertüten? Schmelzen die nicht?
Also bei mir sind sie nicht geschmolzen und es waren ganz normale. Aber ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht, ob sie nicht geschmolzen wären, wenn ich sie länger drin gelassen hätte. Sie waren schon etwas ... weich danach, aber mehr nicht. Allerdings war ich auch die ganze Zeit dabei und habe die Sache beobachtet. Ich benutze meine Mikrowelle so gut wie nie (sie steht im Keller!) und habe deshalb auch kein passendes Geschirr dafür. Ein Backschlauch wäre sicherlich auch eine gute Lösung gewesen, habe ich aber auch nicht im Haus. :roll:
Ja, und wenn man alleine färbt, bekommt eher die Ergebnisse, die man haben will. Jungs sind doch etwas ungeduldig und wollen schnell Ergebnisse sehen. :wink:
Eine Mama habe ich schon angesteckt, - sie überlegt, ob sie Seidenmalfarbe nehmen kann, die schon so lange bei ihr rumliegt. Schaun wir mal!
Ich weiß auch schon welche Mama du angesteckt hast :lol:
corneliaonken
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2012 13:33

Re: Habe auch Wolle gefärbt ...

Beitrag von corneliaonken »

Hortensie hat geschrieben:So, ich war doch zu neugierig und habe die blau-grüne Variante aufgewicktelt und angestrickt. Und obwohl ich wegen anderer Projekte noch nicht weit gekommen bin, finde ich, dass es richtig schön aussehen wird. Und das Weiß darin, macht die Farbe noch "weicher". Auffällig ist, dass der Gesamteindruck eher blau mit grün ist, obwohl beide Seiten wirklich gleich gefärbt waren.
Bild
Und jetzt wird neue Rohwolle geordert! :wink:
Sieht toll aus. Werden das Socken für dich?
Antworten