abgerundete Vorderteile

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

abgerundete Vorderteile

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
als neuestes Projekt schwebt mir eine längere,taillierte Jacke vor,die ringsherum eine Rüsche bekommen soll.Jetzt kommt der schwierige Teil: Die Vorderteile sollen vorn keinen Verschluß haben und unten abgerundet sein.Die Rundung ist relativ groß. Bei Junghans gab es ein Modell,da stand etwas von verkürzten Reihen,wie das hier funktionieren soll ist mir schleierhaft.
Meine Frage an die Strick-Expertinnen: Hat jemand zufällig so etwas ähnliches gestrickt und könnte mir
ein paar Tipps geben? Das wäre echt eine große Hilfe für mich.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12222
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Hotline »

Meinst das JH-Modell 646/9?

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... it=646%2F9

Mit abgerundeten Vorderteilen gibt es bei Drops auch ein Modell, aber ohne Rüschen. Die müsste man dann hinterher anstricken.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =4&lang=de
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Hotline,
genau das Modell von Junghans meinte ich.Diese Abrundung kommt meiner Vorstellung sehr nahe,aber mit der Machart komme ich nicht klar,da ist ja auch die Rede von verkürzten Reihen.Also, das ist mir hier einfach zu schwierig,bräuchte eine andere Anleitung.Vorstellbar ist,ungefähr die Hälfte vom Vorderteil Maschen anschlagen und dann ständig zunehmen.Es wäre mir auch schon geholfen,wenn ich eine Anleitung für so eine Rundung bekäme,also eine Art Formel,wie man zunimmt.
Kwasselstrippe
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von jeaniemel »

hm in irgendeiner Filati war mal so ein Modell, welches ich gestrickt hatte. Der Rand war aber mit Rüschen versehen. Wenn ich die Anleitung finde, stelle ich ein Foto hier rein.
lg
Jeanieeml
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Kwasselstrippe »

Oh Jeaniemel,das wäre toll.Dann hätte ich einen Anhaltspunkt,könnte mir vielleicht die Filati noch nachbestellen.
Kwasselstrippe
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

ich hab mir gerade mal die Anleitung angesehen, also die von JH.
So schwer ist das nicht.
Du strickst zuerst den Rückenteil und die Ärmel jedes Teil für sich ganz normal nach Anleitung.
Dann beginnst Du mit der Blende. Dazu werden 66 Maschen angeschlagen und nach Musterschrift gestrickt. Dabei wendest Du dann in einer bestimmten Reihe an einer bestimmten Stelle im Mustersatz, lässt also einfach Maschen ungestrickt auf der Nadel liegen, z.B. wird die 1te Reihe bis zum Ende gestrickt, die 3te Reihe bis zur 45ten Masche und die 5te Reihe bis zur 18ten Masche, die anderen Maschen in den jeweiligen reihen bleiben ganz normal auf der Nadel liegen. Dann kommt wieder eine Reihe über alle, eine Reihe über 45 ...
Das wird immer wieder wiederholt, bis Du die entsprechende Länge der Blende erreicht hast.
Dann werden alle Teile zusammengenäht, also die Ärmel an das Rückenteil, dann die Ärmel schließen und dann die Blende rund rum annähen.

Versuchs ruhig, wenn Du das so strickst, wie es dasteht und im Mustersatz gezeichnet ist, erklärt sich es beim Stricken automatisch.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Dunkelwollfee,
vielen Dank für Deine Bemühungen und für die ausführliche Anleitung.Habe sie mir gespeichert und ausgedruckt.Ich denke,das ist für mich machbar.
viele Grüße Kwasselstrippe
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Dunkelwollfee »

Klar schaffst Du das. Ran an die Nadeln und wie gesagt, manches erklärt sich beim Stricken automatisch.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12222
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Hotline »

Ich kann das nur bestätigen. Die Jacke ist wirklich nicht schwer zu stricken, ganz im Gegenteil. Ich habe ja auch eine gemacht.

Und, der Knüller: Ich habe die Anleitung nicht mehr :roll: . Jedenfalls nicht gespeichert. So ein Mist. Ich habe die Anleitung offenkundig nur ausgedruckt, und irgendwohhin vergraben.

Warum nur gibt es bei JH kein Archiv für alte Anleitungen?
Gruß Hotline
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von jeaniemel »

nee., leider muss ich damit passen. Hätte gerne geholfen.
lg
Jeaniemel
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Angie60 »

@hotline,
meinst du diese Anleitung?
[url]http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... RhrqLtPGnm
Sorry, ich weiß leider nicht wie man da einen Link draus macht.
LG Angie
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
rika15
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2012 10:50
Wohnort: NRW

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von rika15 »

Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12222
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Hotline »

Ja danke, genau diese Anleitung meinte ich. Ich hatte wohl unter der falschen (bzw. alten) Nummer gesucht.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: abgerundete Vorderteile

Beitrag von Manu »

hallöle

also ich hab den Mantel aus der Filati 2x gestrickt - der hat auch Rüschen und ist unten rund ...

schau mal: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ati+mantel
und hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... lit=filati

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Antworten