Der ist aus der "Netzwolle" die man auch lang verstricken und verhäkeln kann.
Dies ist eine "V-Welle" nach http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175 dieser Anleitung. Das Garn ist von Peterle, superweich und ganz schöne Farbverläufe, habe ich in Emden in nem Resteladen entdeckt.
@ SolediMare: Das geht so: Man nimmt nicht jedes Netzglied auf, sondern jedes 2. das 12 Mal und strickt es auch so ab, also jedes 2. Netzglied bis alles verbraucht ist und dann die Enden zusammennähen, fertig. Mich stören immer Schalenden, die hängen gerne mal wodrin. Also stricke ich gerne Möbius und Loops... Viel Spaß beim Nacharbeiten. Offizielle Anleitung habe ich nicht gefunden.
@ Hotline, nein Katzen hab ich keine nur einen Hund, der mir als er klein war die Holznadeln zerkaute und das Gestrickte zerfledderte... Hat er nie wieder gemacht