bienemaja64 hat geschrieben:auch fabrikneue Wolle kann erheblich stinken, dazu muss keiner rauchen ... das wurde hier auch schon öfters erwähnt ... auch der Postbote kann ein Kettenraucher zu sein (unser DHL-Fahrer ist definitiv einer), auch da kann das nochmal zusätzlich anziehen ... und wie schon gesagt wurde, wer das eine will sollte das andere mögen ... und lüften oder beduften ist ja nun das geringste aller Probleme ... woanders hungern kleine Kinder ...
Und es gibt auch ganz fiese Plastiktüten ! Wirklich !
Ich selbst habe solche Tüten auch schon gehabt. Und obwohl wir ebenfalls Raucher sind, werden diese Tüten nur als Mülltüten benutzt, weil sie wirklich gruselig riechen.
Habe nur mal eine Frage:
Weshalb eröffnet man nicht einen Thread in Small Talk mit "negative Erfahrungen".
Es gibt ja auch "Positiv".
So kann es nur derjenige lesen, der angemeldet ist und nicht "die ganze Welt".
Handarbeits-Moni hat geschrieben:Habe nur mal eine Frage:
Weshalb eröffnet man nicht einen Thread in Small Talk mit "negative Erfahrungen".
Es gibt ja auch "Positiv".
So kann es nur derjenige lesen, der angemeldet ist und nicht "die ganze Welt".
Danke für die Aufklärung, Basteline.
Scheinbar gab es ja bisher keinerlei Klagen, weil der letzte Eintrag von 2010 ist.
Nun sollte ja hier auch Ruhe einkehren.
die Wolle mit einem aufgeschnittenen Apfel (ein mal in der Mitte durchschneiden) in eine Plastiktuete packen. Nach ein paar Tagen hat der Apfel den Nikotingeruch absorbiert und das Garn ist geruchsfrei
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Tigerface hat geschrieben:zuerst mal abregen, Fledermaus, denn das hilft dir nicht weiter.
Sassy schreibt immer dazu, dass sie raucht und auch einen Hund hat.
Wickel dein Garn zu Strängen, binde die mehrfach ab und stopf sie in die Waschmaschine - Feinwaschmittel bei 30 Grad im Wollwaschprogramm.
Anschließend hängend durchtrocknen lassen, neu zu Knäulen wickeln und verstricken.
Ins Wasch- und Spülwasser einen Schuß Essig, das nimt den Gestank!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Ich hab bei Sassy auch Wolle gekauft, total netter Kontakt, keine Probleme und die Wolle hat überhaupt nicht nach Rauch gerochen. Nicht mal ansatzweise.
wollsüchtig hat geschrieben:Ich hab bei Sassy auch Wolle gekauft, total netter Kontakt, keine Probleme und die Wolle hat überhaupt nicht nach Rauch gerochen. Nicht mal ansatzweise.
Danke, lieb von Dir, das noch einaml zu schreiben, an den Verkauf erinnere ich mich auch gerne, war ein netter toller Kontakt und hat Spaß gebracht
...und Deine Wolle lag sogar länger im Arbeitszimmer (in dem graucht wird) als die von Sarah..........
Ja du sagst es, hat Spaß gemacht und ich würde immer wieder bei dir kaufen (sofern es noch mein Platz zuläßt ):
Und verstrickt wird sie auch grade zu einer Weste und ich riech immer noch nix.
danke für den Tip. Dann sind die Sachen also recht schnell wieder trocken. Muß ich doch tatsächlich mal ausprobieren. Allerdings habe ich keine überdachte Terasse. Da muß ich mir dann wohl etwas einfallen lassen, denn vor Regen ist man ja nie sicher.