wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

fledermaus
Beiträge: 296
Registriert: 18.03.2010 19:04

wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von fledermaus »

Hallo an alle,
habe heute die Wolle von Sassy bekommen,
Schachenmayr Catania,
als ich das Päckchen aufmachte kam mir
schon der Zigarettengestank entgegen,
Hammer ich habe hier schon einige wolle gekauft
auch bei welchen die rauchen,aber das ist einfach nur der Hammer,
mach ich nie wieder :evil:
ich habe nichts gegen Raucher aber beim besten willen sowas verkauft man
nicht ich würde mich schämen.

Jetzt meine frage: bekomme ich den Gestank wieder aus der
wolle raus wen ja WIE ??????

Ich wäre euch so dankbar wen mir jemand helfen könnte.

ganz liebe grüße
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Hobbit 123 »

Vielleicht draußen irgendwo hinlegen zum auslüften. Oder einsprühen ... Mit Febreze oder so... Oder waschen.. Aber da sie noch nicht verarbeitet ist..ist es schwierig.. Versuch mal mit auslüften ... Schade das es so blöd gelaufen ist...
Liebe grüße
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von bienemaja64 »

alternativ kann man auch ein stark duftendes Stück Seife gemeinsam mit der Wolle in eine Plastiktüte packen, Tüte verschließen und ein paar Tage liegen lassen. Auch in dem Schrank, wo ich meine Wolle aufbewahre, liegt immer Seife.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
fledermaus
Beiträge: 296
Registriert: 18.03.2010 19:04

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von fledermaus »

Danke,
Hobbit 123
bienemaja64

für eure Ideen,
Ganz liebe grüße
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Basteline »

Ich hatte auch schon einige, gott sein danke, wenige Male, Wolle hier gekauft, die stark nach Rauch stank.
Nur stand es damals nicht dabei, dass es aus einem rauchenden Haushalt kam.
Daher finde ich es schon fair von Sassy es immer dazu zu schreiben. (daher kaufe ich bei ihr auch nicht, obwohl sie auch für mich interessante Wolle angeboten hat. :( ) Schade.

Aber nun zu deinem Problem und wie ich es gelöst habe:
Ich habe die Möglichkeit die Wolle draußen auf den Terrassentisch komplett auszukippen und dort tagelang auslüften zu lassen. Über Nacht zieht die feuchte Luft rein und über Tag trocknet sie.
Dabei zieht aus der Rauch mit ab.
Immer wieder zwischendurch die Knäuel "umrühren", Platz wechseln.
Es funktioniert, glaube mir.
Liebe Grüße
Basteline
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Handarbeits-Moni »

So ähnlich wie Basteline mache ich es auch mit Wolle die aus einem rauchenden Haushalt kommt.

Ich hatte auch Wolle von Sassy gekauft, die nach Rauch roch. Aber jetzt ist sie "rein".
Vermeiden lässt sich das nicht, dass Wolle nach Rauch riecht, wenn daheim geraucht wird. Da kann man sie noch so gut verpacken.
Grüße aus Franken
Moni
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Mari60 »

@ Fledermaus

Also ich finde es nicht ok, Sassy hier dermassen zu denunzieren!
Wenn du Ratschläge wolltest, wie du den Rauchgeruch aus der Wolle bekommst, dann war es nicht notwendig Sassy's Namen hier zu nennen und so vom Leder zu ziehen. Auf diese Art erscheint es eher als ein öffentliches Anprangern.
Sassy hat bei ihren Verkäufen immer dabei stehen, dass die Wolle aus einem Raucherhaushalt stammt, darum hättest du dir denken können, dass sie unangenehm riecht.


@ Sassy

Nicht aufregen, das ist die Sache nicht wert!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Basteline »

Sassy, ich glaube, nun schießt du ein bischen übers Ziel hinaus. :shock:
Fledermaus hat sich nicht über Sendungverlauf und solche Dinge ausgelassen, sondern nur nachgefragt, WIE sie den Rauch wieder rausbekommt!
Und zum Rauch kann ich mur sagen, das sich als Nichtraucherin sofort rieche, ob der Mantel meines Besuchers vorher für eine Std in einer Garderobe NEBEN dem Mantel eines Rauchers gehangen hat.
Das ist nun mal so.
Ich habe vor 30 Jahren Strichaufträge angenommen und nach Maß gearbeitet, einen Pulli aus einerr Tüte ausgepackt, der nur im Kleiderschrank des Schlaffzimmers meiner Kundin gelegen hatte....Ich mußte den Pulli auch erst mal auslüften, so hatte der gerochen.
Das ist nun mal so.

Und hier ist schon darauf hingewiesen worden, dass du diesen Zusatz in deinen Angeboten immer reinschreibst. Ich rechne dir das auch hoch an, denn das ist sehr fair von dir.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Susanni »

Sassy, niemand (außer fledermaus) macht dir hier einen Vorwurf.
Alle Mädels meinen, dass sie hätte nicht bei Dir kaufen sollen, wenn sie Rauchgeruch stört, denn Du schreibst es IMMER dazu, dass Du einen Raucherhaushalt hast.
Es kann schon sein, dass die Wolle trotz rauchfreien Lagerns für eine Nichtrauchernase trotzdem nach Rauch riecht, aber, wie gesagt, dann hätte sie eben die Finger davon lassen sollen.
Ich finde es auch nicht schön von ihr, SO, in dieser Art und Weise hier davon zu schreiben. Bei ihrer Frage hätte sie gar nicht den Namen nennen müssen, denn das finde ich unfair.
Du hast nix verheimlicht und hast Dir nix vorzuwerfen.

edit: Mari war schneller als ich :wink:
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Anne 011 »

@mari60
Ich stimme Dir zu.
Die Aufregung von Fledermaus ist vollkommen überzogen. Gut, ich bin selbst Raucher, aber ich möchte Sassy unterstützen.
Wenn ich gebraucht oder second hand oder wie auch immer man es nennt Ware kaufe, dann weil der Preis günstig ist. dafür muss ich ggfl. Abstriche hinnehmen.
Wenn sich das so einfach lösen lässt, dann ist das kein Problem, bei dem man so einen Hype veranstaltet.
Im Gegensatz zu irgendwelcher Chemie im Garn ist der Rauchgeruch mit lüften und/oder waschen vollkommen weg. Und Sassy hat deutlich darauf hingewiesen!

Wer derart empfindlich ist, sollte sich auf den Kauf von fabrikneuer Ware beschränken und den höheren Preis bezahlen, aber nicht hier jemanden derartig unfair anprangern.
Liebe Grüße
Anne
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von bienemaja64 »

auch fabrikneue Wolle kann erheblich stinken, dazu muss keiner rauchen ... das wurde hier auch schon öfters erwähnt ... auch der Postbote kann ein Kettenraucher zu sein (unser DHL-Fahrer ist definitiv einer), auch da kann das nochmal zusätzlich anziehen ... und wie schon gesagt wurde, wer das eine will sollte das andere mögen ... und lüften oder beduften ist ja nun das geringste aller Probleme ... woanders hungern kleine Kinder ...
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
merlin
Beiträge: 466
Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von merlin »

Wolle in Kiste, nen schälchen mit Kaffeepulver dazu und in ein paar Tagen ist der Geruch weg.

Und wenn ich Wolle aus einem rauchenden Haushalt kaufe muss ich damit rechnen, dass sie riecht.
Aber das geht auch wieder weg :mrgreen:

Sabine
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Anne 011 »

@sassy
Gern geschehen

Zu dem Auslüften.
Eine Nacht draußen im (norddeutschen) Nebel hat mir schon manche chemische Reinigung erspart. Bei Blazern, Wollpullovern oder Anzügen ist das die reinste Frischekur und konkurrenzlos günstig :)
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Melitta »

Liebe Sassy,

bin da ganz auf deiner Seite.

Ich bin Ex-Raucherin, und die sind meist besonders militant. Aber ich seh das nicht so. Ich finde sogar, wie man heute gegen Raucher vorgeht, schon etwas übertrieben.

Und hier Namen zu nennen und sich furchtbar aufzuregen, das geht einfach gegen die feine englische Art.

Ärger dich net, die meisten verstehen dich sowieso.

Alles Liebe,

ach ja.: ich freu mich schon auf neue Fotos.

Melitta
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Dschaheira »

Mhmm hui hier geht es ja ab.

Ich kann aber meine Vorredern nur zustimmen ... Ih finde es auch nicht nett hier namen zu nennen. Das macht man nicht...eine Pm wäre da angebrachter gewesen und ich kann Sassys Reaktion voll und ganz verstehen.

Ich kaufe bei Ihr, auch wenn es nach Rauch riecht... denn Kaffeepulver bewirkt Wunder. Und mal ganz ehrlich ... mit dickem Zinkern... Sassy, die nächste rauchen wir gemeinsam ;)

Lass Dich umarmen:)
Bild
Frl. Menke
Beiträge: 253
Registriert: 20.03.2009 22:02

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Frl. Menke »

Habe hier mal mitgelesen. Will auch weiter nichts zu diesem Thema sagen, sondern habe mal eine Frage an

Anne 011.

Du hast geschrieben, eine Nacht im Nebel frischt Textilien auf. Das hört sich interessant an. Dann sind die Sachen sicher morgens recht feucht. Läßt Du sie dann auch draußen wieder trocknen, oder kann ich sie auch im Haus trocknen, ohne das sie etwas von der neuen Frische einbüßen. Bin da mal etwas wißbegierig. Denn diese Methode war mir bisher unbekannt.

Danke schon mal im voraus.
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Anne 011 »

Sooo feucht sind die dann nicht.
Ich hänge es auf einem Bügel nach draußen, hols am Morgen wieder rein und dann werden die Sachen auf einen Kleiderständer gehängt. Ein Pullover oder Blazer ist nach dem Frühstück ( dauert bei mir mindestens eine Stunde) im warmen Wohnzimmer auch schon wieder anziehbereit und frisch für den Tag.
Die Sachen bleiben aber nah am Haus unter der überdachten Terasse, nicht im Garten an der Wäschespinne, es könnte ja auch regnen ...
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von avera »

super Tipp mit dem Raushängen,hab ich ganz vergessen.
Meine Oma ,machte das früher auch so,
aber dank der modernen Waschmaschienen, werfen wir ja alles gleich da rein ,
auch wenn´s nur einmal getragen wurde.
Müsste ich alles von Hand waschen,
hätte ich das mit dem Lüften nicht aus dem Kopf verloren
Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von dajana »

Ich kann Sassy verstehen ! Ich hätte es auch so verstanden !
Allerdings frage ich mich , warum die wohl total hübschen Sachen , hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 0&start=20 wieder rausgenommen wurden ??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: wie bekomme ich Zigarettengestank aus der wolle

Beitrag von Anne 011 »

avera hat geschrieben:super Tipp mit dem Raushängen,hab ich ganz vergessen.
Meine Oma ,machte das früher auch so,
aber dank der modernen Waschmaschienen, werfen wir ja alles gleich da rein ,
auch wenn´s nur einmal getragen wurde.
Müsste ich alles von Hand waschen,
hätte ich das mit dem Lüften nicht aus dem Kopf verloren
Kleidung die ohne Probleme gewaschen werden kann, kommt auch in die Waschmaschine.

Aber alles was chemische Reinigung verlangt oder gerade Wollsachen, da hilft das "feuchte" Lüften die eine oder andere chemische Reinigung oder Handwäsche zu ersparen.
Eine Frostnacht tut einigen Sachen auch sehr gut. Essensgerüche o. ä. die ich so gar nicht mag, die sind dann weg.
Liebe Grüße
Anne
Antworten