ich habe gerade eine Bananen-Romantica gestrickt (Tuch von Birgit Freyer) ... Das Tuch an sich habe ich schon mehrmals gestrickt, allerdings habe ich dieses Mal den glatt rechten Teil in Streifen gemacht, 2 Reihen orange, 2 Reihen weinrot ... soweit alles kein Problem ... allerdings habe ich jetzt festgestellt, das die Seite, wo jedesmal der Farbwechsel stattfindet, ein ganzes Stückchen kürzer ist. Ich hab den Faden am Rand nicht festgezogen und immer schön locker mitgeführt ... daran kann es nicht liegen, auch beides Sockenwolle ...
Ich habe es jetzt versucht, über das spannen auszugleichen, aber die wahre Lösung ist es auch nicht, es waren bestimmt um die 7 cm Unterschied
Kann mir einer mal erklären, was ich falsch gemacht hab, wie kann man das vermeiden? Jeden Farbwechsel neu ansetzen ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss ... und wenn ich erst daran denke, die alle dann zu vernähen ... nöööö *grusel*