Mit Ostereierfarben experimentiert

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Ginsterhexe »

Gestern hatte ich endlich Zeit meine Ostereierfarben auszuprobieren

Bild

Links ist mit Flüssigfarbe zuerst versehentlich in orange, dann mit zweimal rot überfärbt, etwas dunkler als auf dem Foto, eher wie "Mohnblüten". Strang aufs Blech gelegt und die Farbe draufgekippt und eingeknetet.
In der Mitte habe ich mit Farbblättchen in blau, so lange verdünnt, bis ich das gewünschte helle blau hatte, nennt sich nun "Laguna", den Strang habe ich einfach in die Farbe gelegt und ein wenig ziehen lassen.
Und rechts wollte ich einfach ein paar Pastelltöne, das rot ist allerdings etwas zu kräftig geworden. Bin trotzdem schon aufs Anstricken gespannt. Ach ja, rechts ist mit Färbetabletten, die mit kochendem Wasser aufgelöst wurden. Eine grüne stark verdünnt, eine blaue verdünnt und eine rote - nicht genug verdünnt. Farbe jeweils im Marmeladenglas und den Strang eingetaucht.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Ginsterhexe »

Hi, danke dir,
ich habe natürlich Essig zu den Farben dazugegeben, dann im Ofen - ich lege immer Alufolie unter -
bei 100 Grad ca. 1 Stunde lang fixiert, danach ausgewaschen mit etwas
Babyshampoo, klargespült, vorsichtig ausgedrückt und in einem Handtuch nochmal etwas vorgetrocknet
und nun hängen die Stränge zum Trocknen im Badezimmer.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Ginsterhexe »

Ich denke da gehen alle Farben.
Ich habe diesmal die Heißfärbe-Tabletten, die Kaltfärbe-Flüssigfarben und
das Färbepapier mitgenommen. Meiner Meinung nach ist das Papier am intensivsten.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von dajana »

Cool !!
Deine Farben sind sehr schön geworden !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von SolediMare »

DAS hört sich einfach an :mrgreen: So werde ich es auch mal probieren :wink:

Die Farben .. vor allem das Mohnblütenrot und Lagunenblau sind einzigartig schön geworden!!!
Auch die Namen dazu.. einfach :D

Hast du das blaue - nur normales Blau genommen und verdünnt? Das wirkt mehr so schön türkis...?
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Ginsterhexe »

@SolediMare: Ist wirklich nur ein Blättchen blau und mit viel Wasser verdünnt.
War auch ganz überrascht, daß es eher türkis geworden ist :lol: aber ich bin zufrieden so.
Benutzeravatar
pittipw
Beiträge: 467
Registriert: 07.09.2010 13:30
Wohnort: tief im Westen

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von pittipw »

:cry: :cry: ich hab auch mal gefärbt mit Eierfarben.......alles so gemacht wie gesagt wurde...mit Essig Essenz fixiert...super.......und nach der ersten WAMA war die farbe aus den Socken raus................ :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :cry: weg....vollkommen.

Ich mach das nieeeeeeeeeeee wieder
LG Pitti
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Ginsterhexe,
wunderschöne Stränge hast Du gezaubert, der rote Strang ist mein absoluter Favorit.

Liebe Grüße Gabi
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Ginsterhexe »

Danke Gabi.
Oh Pitti, keine Ahnung was dann schief gelaufen ist :roll: . Ich wasch die Stränge schon gleich nach dem
Backofen-Fixieren mit Babyshampoo aus und spüle klar, da kommt dann manchmal noch Farbe raus,
aber in der Waschmaschine ist mir noch nie Farbe abhanden gekommen :shock: . Ich stecke die meisten Socken sogar
in den Trockner und es funktioniert.
Ich bin allerdings mit dem Essig bzw. Essig-Essenz recht großzügig- vorsichtshalber.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich glaub ich mach meine Bestellung beim Wollpapst rückgängig und nehm das garn von Dir :mrgreen:

ne spaß ;)

lg Nicki
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Mit Ostereierfarben experimentiert

Beitrag von SolediMare »

pittipw hat geschrieben::cry: :cry: ich hab auch mal gefärbt mit Eierfarben.......alles so gemacht wie gesagt wurde...mit Essig Essenz fixiert...super.......und nach der ersten WAMA war die farbe aus den Socken raus................ :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :cry: weg....vollkommen.

Ich mach das nieeeeeeeeeeee wieder

:shock: :shock: :shock:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten