@michaela
Wenn Kunststricken wieder angesagt ist, dann muss ich ja auf meine alten Vorlagenhefte noch besser aufpassen

Da gibt so viele wunderschöne Mustervarianten für alles mögliche. Unglaublich welche Möglichkeiten in den rechten und linken Maschen stecken.
Ich hatte schon mal dran gedacht, ein Muster für eine Decke als Tuch zu stricken, habs dann aber bleiben lassen, so nach dem Motto Gardine umhängen geht ja schon gar nicht
Allen Interessierten kann ich nur raten, einfach mal ausprobieren. es muss für den Anfang ja nicht die superfeine Liana 15 sein. Da vieles in Runden gestrickt wird entfallen auch die ungeliebten linken Maschen. Aber Garn und Nadel dürfen auch nicht zu dick sein, dann geht die filigrane Wirkung verloren und es kommt nur eine Enttäuschung dabei raus.
Wenn ich die Zeit

finde, dann werde ich mir Muster zusammensuchen für eine Stola, dazu ein glattes festes Garn und einfach mal ausprobieren