Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von HenriksMama »

hallihallo,

da ich momentan viiiiel zeit habe und meinen hintern - aufgrund der bereitschaft meiner maus jetzt schon kommen zu wollen :roll: - nur zwischen couch, küche, klo bewegen darf/sollte...habe ich endlich angefangen für die kurze ein paar teile mehr zu nadeln.

herausgekommen ist dann dabei folgendes, nachdem ich meinen wollvorrat gesichtet hatte (leider keine wirklich passenden kinderfarben):

jäckchen (fehlen nur noch die passenden knöpfe) + mütze
kleines perlmuster mit rechten und linken maschen durchbrochen
lana grossa organico
verbrauch knapp 150g
NS 5
anleitung aus einer filati infanti

Bild

Bild

tunika
lana grossa latte
verbrauch knapp 75g
NS 3,5
mit aufgenähten knöpfen damits farblich ein wenig besser ausschaut
anleitung ebenfalls filati infanti
halsausschnitt und rückenschlitz gehäkelt mit NS 3,5

Bild

Bild

sonnige grüße, sandra
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Basteline »

Ich finde deine Babysachen gerade weil es keine Babyfarben sind, ganz besonders gut gelungen. :D
Ganz zuckersüß schauen die Sachen aus. Ich stelle sie mir gearde angezogne vor.

Dir und der Kleinen wünsche ich, dass sie sich wenigstens bis zum errechneten Datum noch Zeit läßt. Jeder Tag zum Entwickeln ist positiv.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von HenriksMama »

dankeschön, ja das hoffen wir auch.
seit knapp 3 wochen weiß ich, dass es sich wieder genauso entwickelt wie bei meinem großen, da bin ich aber erst ab der 34.ssw mit offenem muttermund gerannt und er kam dann "nur" 3 wochen eher. diesmal ist es einen zacken schärfer und ich bin ganz brav und wusel net soviel und versuch die zeit mit stricken totzuschlagen :mrgreen:

geht jetzt gott sei dank auch endlich, was nach den lungenreifespritzen gar net sooo leicht war, weil mich die masse an cortison total aus der bahn geworfen hatte.

das nächste projekt ist auch bereits auf den nadeln.

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Strick-Maria »

Die Sachen für deine kleine Maus sehen sehr süß aus und ich finde auch, dass es nicht immer die typischen Babyfarben sein müssen. :D

Ich drücke die Daumen, dass sich die Kleine noch ein wenig Zeit lässt und wünsche euch beiden alles Gute.
BildBild
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo,

tolle Sachen hast du da genadelt.

Die Tunika finde ich super Süß.

Wünsche Euch das alles gut wird!!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von mamagerti »

Ich finde Deine Sachen auch sehr gelungen! Das Grün ist doch eine peppige Babyfarbe, und die Tunika passt über alle bunten Shirts!

Für Deine weitere Schwangerschaft wünsche ich Dir noch alles Gute, und dass sich das Mäuschen noch ein bisschen geduldet! Bild
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von dusnelda »

Deine Sachen sind sehr niedlich und ich finde das schöner
als die richtigen Babyfarben :D :D
Für dich und dein Kleines viel Glück :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Sandra, Deine Sachen sind sehr schön.
Die Tunika ist goldig. Dieses Muster stricke ich sehr gerne.
Ich wünsche Dir alles Gute und dass die Kleine noch ein bisschen aushält.
Grüße aus Franken
Moni
Benutzeravatar
dustyli
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2011 10:38
Wohnort: Nähe Chemnitz

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von dustyli »

Sind toll geworden, besonders süß ist das Kleidchen.
Ich weiß wie das ist, eine Liegeschwangerschaft.
Hab auch viel gestrickt, gehäkelt etc.
Mein Sohn kam dann trotzdem noch knapp 9 Wochen eher.

Halte durch, jeder Tag ist wichtig.
Vergiss nicht ganz kleine Socken zu stricken, im Fall der Fälle wirst du sie brauchen. Wir haben dann noch schnell welche gestrickt.

Alles Gute und liebe Grüße
dustyli
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von dajana »

Ui , sind die süüüüß , die Tunika finde ich besonders niedlich !!
Bewege dich wirklich nicht zu viel , bei mir war das auch so und beim 2. hatte ich auch diese "Lungenspritze " , aber das weißt du bestimmt selber :lol: :lol:
Toi , toi , toi das alles noch schön drin bleibt !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von SolediMare »

Also ich finde die Sachen (auch die Farbe) super!!! :D

Muß ja nicht immer so zart oder bunt sein :wink:

Einmal bunt und einmal dezent :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Melitta »

Was du strickst wird wunderschön.

Auch die Babysachen sind wieder toll geworden.
Ich wünsch euch beiden alles Gute und viel Glück!!!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
fratzi
Beiträge: 261
Registriert: 22.09.2010 13:30

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von fratzi »

Er helle Pullover gefällt mir sehr gut!
Benutzeravatar
Zwölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Zwölfi »

Hallo Sandra,

super toll sehen deine Sachen aus. Finde ich super gut gelungen :)

Liebe Grüße von Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Babyjäckchen, Mütze und Tunika aus einer Filati Infanti

Beitrag von Rena »

Da entdecke ich gerade noch mehr Schönes von Dir, Sandra :wink:

Sehr, sehr süß finde ich sowohl Jäckchen und Mütze als auch die Tunika.
Kräftige Farben sehen bei Babys sehr schön aus. Wieso die Woll-Industrie das nicht endlich begreift, verstehe ich eh nicht.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Antworten