Frage wegen Threadnamen...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Schafis »

Melitta hat geschrieben:Na ja, mir geht es eher so:

Wenn man schon im vornhinein glaubt zu wissen, was man zu sehen bekommt und man klickt erst gar net, kann einem auch ganz schön viel entgehen.
Ich selbst strick zum Beispiel nur Stinos und niemals Mustersocken, ich bin bei diesem Thema rein praktisch. Aber hin und wieder schau ich doch in die "Sockenthreads" und werde meistens angenehm überrascht.

Genauso gehts mir oft mit Tüchern, ich denk mir: schon wieder ein "XYZ", dann mach ich auf, und das Stück gefällt mir sehr gut. Ich denk mir halt, lieber einmal "zuviel" als "zuwenig" geklickt.

Zurzeit bin ich einfach über jeden neuen Thread froh, ganz egal, wie er heißt.
Ich weiß nur zu gut, daß ich selber auch nicht grad viel einstelle, aber ich bemühe mich.

Bilder schauen ist für mich halt immer schön.
Hallo,

das von Melitta geschriebene kann ich so unterschreiben. :-) Das spricht mir aus der Seele.

Ich klicke alles an - auch wenn es Themen sind, die mich nicht dirket interessieren. Tücher zB stricke ich nicht, aber ich guck sie mir dennoch gern an! :wink:
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

Alles anklicken tue ich ja auch 8) :D , aber anschließend würde ich doch genre filtern können.
Das geht nur nicht, da ich mir das Strickteil merke, aber nicht, ob da: "..wieder neues fertig .." steht. :(
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Muck »

Na gut...
dann muss ich beim naechsten Mal auch aufpassen damit es keine unnoetigen Klicks gibt.....
Ich werde also mein Werk schon in der Ueberschrift benennen :wink:
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Ronjasomi »

Mich stören auch die nicht aussagekräftigen Thread-Überschriften.

Was ich hier vermisse oder besser gesagt verwundert ist, dass hier in diesem Forum keine Quellenangaben zu den Bildern gemacht werden. Copyrigth
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

Ronjasomi hat geschrieben:Mich stören auch die nicht aussagekräftigen Thread-Überschriften.

Was ich hier vermisse oder besser gesagt verwundert ist, dass hier in diesem Forum keine Quellenangaben zu den Bildern gemacht werden. Copyrigth


Da habe ich die Frage, warum muß ich denn für meine eigenen Bilder eine Quellenangabe reinschreiben?
Das sind doch meine? :?: oder darf ich auch damit nicht machen was ich will?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

Ja, das ist OK, leuchtet mir ein. :wink:
Mache ich möglichst auch.
Aber muß ich das auch jedes Mal reinschreiben, wenn ich in einem KAL oder lustiges gemeinsam stricken, ( wie den Wingspan) jedesmal einstellen, obwohl am Anfang jede Menge Links zur Anleitung, nebst deutsche Übersetztung, drins stehen?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Sulaika
Beiträge: 1227
Registriert: 11.10.2010 08:55
Wohnort: Hessen/nähe Hanau

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Sulaika »

ob da eine Antwort arrogant rüberkam ist meist jedem selbst überlassen,
aber mir geht es meist auch so. Ich klicke es erst gar net an, wenn ich
nicht genau weiß, was dahinter steckt, aber das sind ja wohl Entlosdiskussionen,
da in einem halben wieder dieser Thread auftaucht, weil es einem wirklich wieder
mal aufregt, wenn man eine Überschrift liest, die nichts aussagt.

Also nicht anklicken, dann soll sich Diejenige mal Gedanken machen,
warum so viele diesen Beitrag nicht angeklickt haben. oder angeklickt und
nichts dazu geschrieben haben. Naja egal. :mrgreen:
Alles Liebe eure Eva
Bei Kopfschmerzen nicht gleich zur Tablette greifen, erst prüfen ob der Heiligenschein zu eng sitzt
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von vischilover »

Der große Unterschied zwischen uns liegt wohl daran ob man nur an dem Projekt interessiert ist und deshalb einfach nur schnell die Info ( oder einen Link zur Anleitung, ohne auch nur ein Wort hinterlassen zu haben) haben will, oder ob es auch interssiert wenn da Jemand volll stolz sein Werk zeigen will und vielleicht deshalb den Thread auch nur "mein Werk" oder was in der Art nennt. Für reine Info ist Ravelry die deutlich bessere Quelle und ich finde dass dieses Forum gerade einen speziellen Charm dadurch hat, dass jeder Thread auch eine persönliche Note oder Geschichte hat. Meistens sind es doch neue, unerfahrene Mitglieder oder einfach Menschen die in der Begeisterung über ihr Werk, jene Begeisterung in den Titel stellen. Ich finde das teilweise nett und wenn ich es nicht mag, dann klicke ich nicht. Ich fände es schade, wenn wir jetzt auch noch über den Titel Vorschriften machen würden. Reicht doch, wenn jetzt darauf hingewiesen wurde. Genauso Schade finde ich es, wenn es hier nur noch ausschließlich um die Technik oder das Material ginge und deshalb Jeder , der das nicht gleich im Titel angibt für des "Anklickens unwürdig" erachtet wird. Ich finde das Froum lebt durchaus von seiner Vielfalt und sicher benennt Niemand einen Therad in einer Art um andere zu ärgern wobei mir nicht ganz klar ist, was an einem unnögiten Klicke ärgerlich ist. Selbst wenn da steht, dass ein Tuch gezeigt wird, heißt das noch lange nicht dass es mir gefällt. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Anne 011 »

@ vischilover
Danke. Du hast es getroffen!

Jeder der was auch immer produziert hat und hier vorstellt ist doch stolz auf sein Werk. Ob mich nun Socken interessieren oder nicht, ab und an klicke ich die an und freue mich über die gelungenen Werke.
Wenn sich hinter einer Überschrift was uninteressantes verbirgt, macht nichts, dann wandere ich weiter. Wenn mir die Überschrift quer kommt, dann klicke ich eben nicht. Ich seh hier kein Problem. Und mal ehrlich, wieviele sehenswerte Handarbeiten haben sich schon unter nichtssagenden Überschriften versteckt? Sehr viele.
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Bergstrickerin »

Ich sehe die Sache mit dem Threadnamen auch wie Susanne und Anne.
Als ich vor etlichen Jahren zu Euch ins Forum kam, war ich aufgeregt und neugierig zugleich, habe so viel Hilfe hier erfahren und als ich meine ersten Bilder einstellte, war ich schon bißel stolz. Ich glaube, da ist ein Threadname zweitrangig, man möchte zeigen, lernen und sich austauschen und das sollten wir älteren Hasen auch so gesehen und wir freuen uns doch genau so, wenn wir eine Rückmeldung auf unsere gezeigten Werke bekommen bzw. angeglickt werden.
Man muss ja nicht überall seinen Senf dazu geben (mach ich auch nicht), aber von vornherein ignorieren, muss auch nicht sein.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Aphrodite »

Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand seinen fertigen Pullover zeigen will und als Threadüberschrift "hab was fertig" wählt. Ist doch klar, dass es etwas Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes, Gesticktes usw sein muss, wenn es im entsprechenden Forum eröffnet wird.

Es wird was Fertiges gezeigt und wenn es mich interessiert, klick ich es an - egal was da gerade fertiggestellt wurde. Wenn ich keine Lust auf Fotos habe, klick ich den Thread auch nicht an, wenn da steht: Pullover, Größe X, Wolle XY - fertig!
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Kaffeebohne »

Wenn jemand seine Werke zeigen möchte, stört es mich weniger, ob jetzt "fertig, endlich" drinsteht oder "Meine Socken"
Man kann immerhin erahnen, daß ein vollendetes Strickstück gezeigt werden möchte ;)

Was mich aber in jedem Forum ärgert (nicht nur hier), sind Threadtitel wie "Hilfe" oder "Wie geht das" oder "Hab keine Ahnung"
Und die von mir meistgehassten "Ich habe auch..." und dann geht der Text im eigentlichen Beitrag weiter.
DAS bringt mich zum ausflippen ;)
~ Bild ~
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Ronjasomi »

Tigerface hat geschrieben:Äffchen: du könntest schreiben: Pulli, Socken, Tuch und mehr.... oder sowas in der Art.


Basteline: es geht eher um die Anleitungen wegen des ©.
Das Urheberrecht schreibt vor, dass unter jedem Foto die Quellenangabe steht.
Beispiel: Eigener Entwurf, wenns deiner ist oder Anleitung von B. Freyer mit Link auf die direkte Seite des Modells oder Anleitung gefunden bei ravelry mit direktem Link auf die Seite der Anleitung. Dein Foto bleibt dein Foto.
So wie Tigerface es erklärt hat, habe ich es gemeint.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Melitta »

Nau wie ihr meint! Gell Sulaika.

Jeder wie er kann.

Melitta
Antworten