Lifeline?? für Tücher?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Lifeline?? für Tücher?
Die Fragezeichen stehen weil ich nicht weiß ob das richtig geschrieben ist. In einigen Beschreibungen lese ich oft von einer Rettungsreihe. Da ich bald ein Tuch stricken werde das recht groß wird, würde ich gerne wissen wie ich das mache. Kann mir da jemand helfen?
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Re: Lifeline?? für Tücher?
Auch dazu gibts jede Menge Anleitungen. Einfach in die googlesuche eingeben. Z.B. die hier:
http://www.tolle-wolle.com/catalog/Rettungslinie.pdf
Wenn du dir lieber Filmchen ansiehst, gibts die bei youtube.
http://www.tolle-wolle.com/catalog/Rettungslinie.pdf
Wenn du dir lieber Filmchen ansiehst, gibts die bei youtube.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Lifeline?? für Tücher?
Ganz,ganz herzlichen Dank für den tollen link. Ich dachte das er mitgestrickt wird und konnte mir das nicht so recht vorstellen. Man wird nicht dümmer wenn man fragt 

Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Re: Lifeline?? für Tücher?
Hallo Strickhanne,
Lifeline ist nichts anderes wie eine Rettungsleine.
Vor einem besonder schwierigen Teil z. b. wird ein Dünner Faden durch die bereits gestrickten Maschen gezogen. Falls Fehler auftreten kannst Du dann aufribbeln bis zur Rettungslinie und die Maschen wieder aufnehmen.
Mit KnitPros geht das einziehen relativ einfach. Dünnes Garn durch das Loch ( für den Haken ) fädeln und den Faden mit dem abstricken der Reihe durch das gesamte Gestrick ziehen. In den Maschen ist dann das Seil und der Faden.
Wenn die Gefahr vorüber ist
den Faden wieder rausziehen und ggfl. neu einziehen.
Ich bin nicht so gut im erklären, aber vielleicht wars ja doch verständlich
Gerade ist mir noch ein Link eingefallen
http://www.die-wolllust.de/download/Die ... nie-de.pdf
dort wird es beschrieben, wie man mit einer Stopfnadel den Faden einziehen kann.
Viel Spass beim Tücher stricken
Lifeline ist nichts anderes wie eine Rettungsleine.
Vor einem besonder schwierigen Teil z. b. wird ein Dünner Faden durch die bereits gestrickten Maschen gezogen. Falls Fehler auftreten kannst Du dann aufribbeln bis zur Rettungslinie und die Maschen wieder aufnehmen.
Mit KnitPros geht das einziehen relativ einfach. Dünnes Garn durch das Loch ( für den Haken ) fädeln und den Faden mit dem abstricken der Reihe durch das gesamte Gestrick ziehen. In den Maschen ist dann das Seil und der Faden.
Wenn die Gefahr vorüber ist

Ich bin nicht so gut im erklären, aber vielleicht wars ja doch verständlich
Gerade ist mir noch ein Link eingefallen
http://www.die-wolllust.de/download/Die ... nie-de.pdf
dort wird es beschrieben, wie man mit einer Stopfnadel den Faden einziehen kann.
Viel Spass beim Tücher stricken
Liebe Grüße
Anne
Anne
Re: Lifeline?? für Tücher?
Ich seh gerade da sind ja zeitgleich Erläuterungen aufgelaufen 

Liebe Grüße
Anne
Anne
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 16.03.2011 18:23
- Wohnort: Schleswig- Holstein
Re: Lifeline?? für Tücher?
Das mit den Knit Dingern muss ich mir mal überlegen.Man hört soviel gutes darüber.
Danke auch dir für die schnelle Hilfe. Habe gerade aus einem Büchertausche einer Userin gesagt sie soll mal hier reinschauen. Sie strickt auch viel.
Danke auch dir für die schnelle Hilfe. Habe gerade aus einem Büchertausche einer Userin gesagt sie soll mal hier reinschauen. Sie strickt auch viel.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....
....auf einem Besen !