Frage wegen Threadnamen...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

.......an euch alle!
Was würdet ihr davon halten, wenn man am Threadnamen schon erkennen kann, was sich dahinter verbirgt?
Ich finde, dass es in letzter Zeit wieder sehr oft so aussagelose Titelnamen gibt wie ...habe was fertig....war auch nicht untätig...will euch auch mal was zeigen...Bilder nachliefern.....und so weiter und so weiter...

Wenn man dann einen Thread sucht, weil frau dort was tolles gesehen hat, WIE bitteschön soll frau dann was finden, welches Suchwort soll frau dann in die Suchfunktion eingeben....?

Also, ich bin dafür, dass am Titel schon erkannt werden kann, welches Modell sich dahinter verbirgt. :D :D

Bin auf eure Meinungen gespannt. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Ingibjörg »

Du sprichst mir aus der Seele! Aber ich glaube, das Thema hatten wir schon mal, hat leider nichts genützt...
Ich finde auch, eindeutigere Bezeichnungen im Threadnamen würden viele überflüssige Klicks vermeiden. Ich z. B. kann Tüchern überhaupt nichts abgewinnen und würde solche Threads erst gar nicht anklicken, wenn es immer gleich ersichtlich wäre. Andere interessieren sich vielleicht nicht für Pullover, Socken, Stulpen, Schals oder gestrickte Kuscheltiere.
Ich bin also ganz deiner Meinung und benenne selbst meine (leider relativ selten) eingestellten Werke immer ganz genau, aber ich glaube, das wird sich nie durchsetzen :cry:
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Strick-Maria »

Ich bin ganz deiner Meinung und obwohl inzwischen fast alle wissen, dass es bei mir meistens Baby-und Puppenkleidung zu sehen gibt, versuche ich immer, daran zu denken.
Es interessiert sich nicht jeder dafür und muss dann gar nicht erst gucken. :lol:

Deshalb bin ich auch dafür. Aber ich weiß auch, dass wir dieses Thema schon hatten und es nicht viel gebracht hat.
BildBild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

Danke euch beiden für eure Kommentare. :D
Ja, weiß, dass dieses Thema schon einige Male war, aber es sind ja auch viele Neue hier, die das noch nicht wissen konnten.
Und vielleicht hilft es ja ein bischen...die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von vischilover »

Ich finde es eigentlich ganz lustig, wenn man nicht sofort erkennt um was es geht. Gerade weil man sonst solche Sachen die einen nicht so wirklich interessieren erst gar nicht anklicken würde. Mir ging es schon so, dass ich das Gezeigte dann aber doch ganz spannend fand. Sicher ist es einfacher, wenn man später noch mal was sucht, aber so ein "Überraschungstherad" hat auch was :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

Die spätere Suche machen die "Überraschungsnamen" einfach unmöglich. :(
Ich habe hier schon einige Male gesessen, wollte einer PC-freien Freundin was ganz tolles zeigen...konnte es aber nciht finden, wegen mangelden Namensbezugs.
Anstatt "..mal was zeigen.." könnte man doch auch reinschreiben...Mützen und Stulpen...oder Kindersachen...oder Socken...
Dann könnte ich wenigstens über dies Begriffe schnelleren Zufgriff haben.
Liebe Grüße
Basteline
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von junibine »

Abgesehen von den so wahnsinnig aussagekräftigen Threatnamen, die ich auch sehr "toll" finde, stören mich in die Galerie eingestellte Bilder, die über Hosts eingestellt werden, wo beim Einstellen schon klar ist, dass die Bilder nach nem halben Jahr gelöscht sind. Unsere Galerien sehen gerade sehr schön aus mit lauter Platzhaltern in denen steht, dass das Bild nicht verfügbar ist.
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Manu »

ach ja, das Thema - mal wieder .......

ich war und bin auch dafür, dass man im Betreff schon sieht, um was es geht!!

denn manchmal hab ich halt einfach keine Zeit, mich durch alle Sachen durchzuklicken, dann schau ich lieber gar nicht und geh gleich stricken :?

und so entgeht mir wahrscheinlich sehr viel schönes :cry:


@ Junibine: wie kann man denn die Fotos anders hochladen???
ich benütze immer Tinypic, weiß aber nicht, wie lange da die Bilder bestehen bleiben
ich dachte, sie verschwinden erst, wenn man sie auf dem eigenen Rechner löscht oder woanders hinverschiebt

hilf mir mal bitte weiter, über was kann ich die Fotos beständig hochladen??

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Rena »

Ich bemühe mich meist, im Threadnamen zu schreiben, was zu sehen ist.
Klappt nicht immer, leider.

Aber grundsätzlich würde ich es sehr befürworten, wenn im Titel nur sachlich steht, was einen erwartet.
Ich gehöre auch zu denen, die nichts anklicken, was nicht interessiert.

Zu der Zeit, als ich noch ständig die Suchfunktion nutzen mußte/wollte, war ich oft enttäuscht, nichts zu finden ...
obwohl es die Themen durchaus gibt.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von junibine »

Beim imageshack.us ist es z.B. so, dass du Bilder hochladen kannst ohne dich dort anzumelden. Diese Bilder werden nach 3 oder 6 Monaten durch imageshack selbst wieder gelöscht. Um die Bilder länger zu erhalten müsste man sich dort anmelden und seine Bilder in seinem account anlegen. Ich schätze, dass es bei anderen Anbietern ähnlich läuft.
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Juliane »

Bin gerade etwas geknickt, denn ich habe vorhin auch unter dem "aussagekraftigen" Threadnamen " Ich war auch nicht untätig" meine Bilder eingestellt. Ich verstehe schon worum es geht und finde es eigentlich auch nicht schlecht wenn man am Titel schon erkennt worum es geht. Werde mich in Zukunft bessern...
Ansonsten nutze ich die Lesezeichenfunktion, wenn mir was gut gefällt und ich das unbedingt wiederfinden will.

Das mit den Bildern wußte ich auch nicht, dass die irgendwann weg sind. Aber wie soll das sonst gehen. Bin da ehrlicherweise nicht so der Freak.
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

junibine hat geschrieben:Abgesehen von den so wahnsinnig aussagekräftigen Threatnamen, die ich auch sehr "toll" finde, stören mich in die Galerie eingestellte Bilder, die über Hosts eingestellt werden, wo beim Einstellen schon klar ist, dass die Bilder nach nem halben Jahr gelöscht sind. Unsere Galerien sehen gerade sehr schön aus mit lauter Platzhaltern in denen steht, dass das Bild nicht verfügbar ist.
Das mit den gelöschten Bildern finde ich auch ein interessantes Thema und ebenfalls sehr schade, wenn nichts mehr zu sehen ist.
Ich habe mal eben Fotos von mir kontrolliert, eines von vor 1 1/4 Jahren eingestellt mit tinipic ist noch da und eins vor einem Jahr eingestellt über "kostenlos Fotos hochladen" ist auch noch da. Vor allem kommt bei dem letztgenannten keine, manchmal sehr seltsame, Werbung, wenn man sich das Bild anschaut. Bzw. ich kann es sehr schön in der richtigen Größe direkt hier einstellen- ohne anzuklicken.
Ob diese nach einigen Jahren verschwinden, wird sich erst noch zeigen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Basteline »

Tigerface hat geschrieben:Danke Basteline, dass du das Thema nochmal angeschnitten hast.
Threads mit solchen Namen klicke ich generell nicht mehr an.
Vielleicht sollte ich da auch etwas konsequenter sein...aber dann ist man so schnell fertig mit lesen. :P :wink: (nicht so ernst nehmen :lol: )
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von vischilover »

Tigerface hat geschrieben:Danke Basteline, dass du das Thema nochmal angeschnitten hast.
Threads mit solchen Namen klicke ich generell nicht mehr an.


das bleibt dir überlassen, aber wo ist denn das Problem?? Ein Klick zu einem Bild das dir dann vielleicht doch nicht gefällt??? Egal was gezeigt wird, Jemand hat sich viel Mühe damit gemacht und weniger Gedanken um den Namen des Threads. In meinen Ohren kommt deine Antwort ganz schön arrogant rüber und das wolltes du doch sicher nicht :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Nicki47 »

hi Basteline,

das ist eine gute Idee ;)

Vor allem wenn ein Betrag gescuht wird, muss man nicht lange suchen, wenn dieser nciht als Lesezeichen gesetzt wurde.

lg Nicki
Benutzeravatar
Claudia29
Beiträge: 615
Registriert: 22.03.2011 09:33

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Claudia29 »

Hallo zusammen,

mich haben die nicht aussagekräftigen Threadnamen bisher auch nicht gestört. Wenn ich etwas gesucht habe, habe ich die Option "Betreff und Text der Beiträge" ausgewählt, dann wird überall nach dem Suchwort gesucht. So macht es auch nichts aus, ob das Wort im Betreff vorkommt oder nicht. Bei Ergebnisanzeige als "Themen" muss man sich auch nicht seitenlang durch Posting-Schnipsel lesen.
Eine Möglichkeit, die ich aus anderen Foren kenne, wäre z.B. die Beiträge mit sogenannten "Tags" zu versehen. Damit kann man seinen Beitrag einer oder mehreren Kategorien zuordnen, z.B. "Tücher", "handgefärbt", "Sockenwolle" etc. Damit kann man die Suche ebenfalls einschränken. Das wäre allerdings eine Aufgabe für die Programmierer *liebzudenAdminsrüberschau* :wink:

Gruß, Claudia
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Anne 011 »

Mich stören die Überschriften auch nicht sosehr, mit gezielter Textsuche hab ich bisher alles gefunden was ich suche.
Aussagekräftige Überschriften sind zwar eine Erleichterung, aber auch immer wieder Auslegungssache.

Zu den Bildern fällt mir auch nur Flickr und ähnliches ein, geht aber nur mit Account, dafür stehen die Bilder dann aber auch für andere Anwendungen oder Seiten zur Verfügung.
Liebe Grüße
Anne
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von dajana »

Na hoffentlich habe ich dann vorhin alles richtig gemacht ??
Ich wüsste auch nicht , wie ich alles zusammen ander´s benennen sollte ?
Ansonsten schließe ich mich gerne der Mehrheit an , wobei ich aber auch sagen muss , das ich auch immer alles gefunden hatte , was ich suchte . Denn die Suchfunktion hier im Forum , schließt ja auch den geschriebenen Text mit ein .

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Melitta »

Na ja, mir geht es eher so:

Wenn man schon im vornhinein glaubt zu wissen, was man zu sehen bekommt und man klickt erst gar net, kann einem auch ganz schön viel entgehen.
Ich selbst strick zum Beispiel nur Stinos und niemals Mustersocken, ich bin bei diesem Thema rein praktisch. Aber hin und wieder schau ich doch in die "Sockenthreads" und werde meistens angenehm überrascht.

Genauso gehts mir oft mit Tüchern, ich denk mir: schon wieder ein "XYZ", dann mach ich auf, und das Stück gefällt mir sehr gut. Ich denk mir halt, lieber einmal "zuviel" als "zuwenig" geklickt.

Zurzeit bin ich einfach über jeden neuen Thread froh, ganz egal, wie er heißt.
Ich weiß nur zu gut, daß ich selber auch nicht grad viel einstelle, aber ich bemühe mich.

Bilder schauen ist für mich halt immer schön.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen Threadnamen...

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich gebe Basteline völlig recht, mich stören auch die nicht aussagekräftigen Thread-Überschriften.
Aber letztlich nutzt eine Diskussion darüber leider nicht wirklich viel, denn spätestens in zwei Wochen sind die guten Vorsätze wieder vergessen - da bräuchte es schon einen rigorosen und fleissigen Moderator, der die Überschriften kurzerhand ändert.

Ich halte es wie Tigerface und klicke solche Threads einfach nicht an.
Zum Bilder gucken ist Ravelry sowieso viel besser geeignet, da habe ich die Sachen alle auf einen Blick, kann gleich sehen, was mich interessiert und muss nicht erst mühselig Thread anklicken, ggf. scrollen, wieder zurück, nächsten Thread anklicken usw.
mein Blog: www.tichiro.com
Antworten