muss mal wieder bei euch schlauer werden!

http://ssl.static-cache.de/media/pdf/810_8.pdf
Jo und da heißt es, dass man die zweite Hälfte gegengleich häkeln muss. Ich weiß zwar theoretisch, dass gegengleich spiegelverkehrt heißt, das ist aber auch schon alles, was ich weiß! Könnt ihr mir bitte erklären, wie das konkret funktioniert, weil bei meinem logischen Denken habe ich nachher garantiert zwei gleiche Teile oder die Innenseite außen oder so. Sowas kriege ich glatt fertig, falls ich mich drantraue.

Vielleicht hat ja schon jemand Ostergefühle und das Küken bereits gehäkelt und kann mir sagen, ob es schwer zu häkeln ist mit der Schlingenhäkelei?
Schonmal danke fürs Lesen und liebe Grüße

Tina