Schal zu schmal geraten

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
mia63
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2012 22:40

Schal zu schmal geraten

Beitrag von mia63 »

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen Schal (Loop) zu stricken. Bin absoluter Strickanfänger. Nun habe ich festgestellt, dass der Schal viel zu schmal wird. Auftrennen geht nicht, da die Wolle bei diesem Versuch einfach verknotet (liegt vielleicht am Mohair-Anteil in der Wolle). Nun würde ich den Schal nachträglich verbreitern. Geht so was überhaupt? Und wenn ja, wie? Hab den Schal in ganz einfachem Muster gestrickt: 4 M li, 4 M re im Wechsel.
Hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann. Brauche aber dazu eine genau Anleitung.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: 8 M Schal :mrgreen:
Super knapp :mrgreen:

also mia, erst einmal guten morgen

Wenn du bei Mister Go...Anleitungen für einen einfachen Schal eingibst, was glaubst du was raus kommt :mrgreen:

Bei unserem Hausherren gibt es auch viele Anleitungen
:mrgreen: BITTESCHÖN :mrgreen:

http://www.junghanswolle.de/

lg Nicki
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von kornelia »

Ich denke nicht, dass der Schal nur über 8 Maschen geht, aber es wäre schon hilfreich zu erfahren wie breit er ist und wie breit er sein soll.
Wie wäre es, wenn Du das gleiche Teil nochmal strickst, und dann mit Maschenstich an den 1. Teil drannähst, aber als Anfängerin ..... vielleicht zu viel verlangt.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Ginsterhexe »

Hallo Mia,

kannst du vielleicht einen zweiten Schal in der gleichen Länge stricken und die
beiden Teile dann zusammennähen oder zusammenhäkeln, ich glaube das wäre am einfachsten.
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Ronjasomi »

Wenn du aus den Randmaschen Maschen aufnimmst und quer bis zu deiner gewünschten Breite strickst?

deine Maschen und zus. Maschen
++++****++++****- und +*+*
++++****++++****- +*+*
++++****++++****- +*+*
++++****++++****- +*+*
++++****++++****- +*+* usw.

Verstehst du was ich meine?
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
sie hat ja nur das Muster beschrieben mit "2 M re, 2 M li".

Du könntest den Schal mit mehreren Reihen umhäkeln. Oder M aufnehmen und einfach dranstricken.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Basteline »

Kaktus hat geschrieben:Hallo,
sie hat ja nur das Muster beschrieben mit "2 M re, 2 M li".
Du könntest den Schal mit mehreren Reihen umhäkeln. Oder M aufnehmen und einfach dranstricken.
Nein!
Hier Zitat:
Hab den Schal in ganz einfachem Muster gestrickt: 4 M li, 4 M re im Wechsel.
Ich schlage auch vor, einen neuen, gleich schmalen Schal in gleicher Länge zu stricken und dann zusammennähen oder -häklen. Das würde gehen und gut aussehen.
Liebe Grüße
Basteline
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Ginsterhexe »

Basteline hat geschrieben:
Ich schlage auch vor, einen neuen, gleich schmalen Schal in gleicher Länge zu stricken und dann zusammennähen oder -häklen. Das würde gehen und gut aussehen.
Genau ! Wenn sie Maschen aufnimmt, dann strickt sie ja quer zum Muster....das zieht sich dann zusammen.
MichaelaT
Beiträge: 46
Registriert: 06.02.2012 08:59
Wohnort: Münsterland

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von MichaelaT »

Huhu...

oder komplett den ganzen Schal mit Luftmaschenbögen umhäkeln und eine Reihe Muscheln aus Stäbchen draufsetzen. Für noch mehr Breite einfach Doppelstäbchen. :wink:

Lieber Gruß,
Michaela
Wenn dir einer sagt "Zeit heilt alle Wunden...", dann hau ihm eins aufs Auge und sag "wart bissel, wird gleich besser..."
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Melitta »

Bin auch für Bastelines Rat! Geht sicher am einfachsten.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Kaktus »

Na ja, stimmt doch was ich sage:

"Habe den Schal in ganz einfachem MUSTER gestrickt, 4 M li, 4 M re im Wechsel.

Wie oft sie das gestrickt hat, darüber sagt sie ja nichts aus. Aber sie wird es ja selbst wissen, wie oft sie das gestrickt hat, hat ja nichts mit unseren Vorschlägen zur Verbreiterung zu tun.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Mia,

kann es sein, daß Dir der Schal einfach nur zu schmal erscheint, weil sich die Rippen zusammenziehen? Gerade Anfänger sind davon häufig irritiert. Die Rippen entspannen sich aber auch wieder nach dem Maschen und der Schal wird wieder breiter. Wieviel sie sich entspannen, hängt vom verwendeten Material und der Strickfestigkeit ab.
Wieviele Maschen hast Du denn mit welcher Nadelstärke angeschlagen?
Wieviel cm hast Du schon gestrickt? Wenn Du schon mindestens 15 cm hast, könntest Du das bisher gestrickte Stück vorsichtig waschen um zu sehen, wie weit es sich wieder ausdehnt. Dazu läßt Du das Waschbecken halb voll laufen und zwar mit fast kaltem Wasser, es darf allerhöchstens handwarm sein. Dann eine erbsengroße Menge Haarshampoo drin verteilen und das Schalstück so reinhängen, daß die letzten 5 cm bis zu den Nadeln nicht nass werden. Ein paar mal sanft im Wasser drücken, dann Wasser ablassen und mit klarem Wasser (gleiche Temperatur) ausspülen. Das Schalstück vorsichtig ausdrücken (auf keinen Fall wringen!), dann in ein Handtuch wickeln und darin nochmal ausdrücken.
Nun das Stück auf eine nicht rutschige Unterlage legen (z.B. Matratze oder Sofalehne) und in die Breite zupfen. So, daß er schön glatt und entspannt daliegt, ohne die Maschen zu überdehnen. Falls Du hast, nimmst Du ein paar Stecknadeln mit dicken Köpfen und steckst ihn fest. Nun komplett durchtrocknen lassen.
Nadeln -falls vorhanden- rausziehen, und gucken wie breit er jetzt ist und ob Dir das reicht.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Schal zu schmal geraten

Beitrag von Basteline »

Kaktus hat geschrieben:Na ja, stimmt doch was ich sage:

"Habe den Schal in ganz einfachem MUSTER gestrickt, 4 M li, 4 M re im Wechsel.

Wie oft sie das gestrickt hat, darüber sagt sie ja nichts aus. Aber sie wird es ja selbst wissen, wie oft sie das gestrickt hat, hat ja nichts mit unseren Vorschlägen zur Verbreiterung zu tun.
Sag ich doch, dass sie das Muster mit 4re/4li gestrickt hat.
Aber du hast oben von 2re/ 2li geschrieben. Und das ist nun mal was ganz anderes ...egal ob die Fragestellerin das mehhrfach oder einfach gestrickt hat.
Ich selber gehe eh davon aus, dass sie das 4re/4li-Muster mehrfach nebeneinander gestrickt hat, und es sich nun zu sehr zusammenzieht.
Genauso wie Tina_mit_Kater es schon schrieb.
Das Waschen wird einiges bringen, aber warscheinlich nicht ganz so viel wie mia es sich erhofft.
Aber ausprobieren macht sinn.

Nur finde ich es sehr Schade, dass hier so viele sich den Kopf darüber zebrechen, wie man mia weiterhelfen kann und sie sich gar nicht mehr meldet, obwohl sie hier schon reingeschaut hat und doch sicherlich eine Lösung ihres Problems herbeisehnt.
Huhu...mia...wo bist du?
Wie wie hast du dich entschieden?
Liebe Grüße
Basteline
Antworten