huhu alle zusammen...seit tagen google ich mir schon die finger wund....ich will ne schildmütze stricken..aber des schild soll nicht so labberich rumhängen sondern stabil sein...gibt es irgendein laden wo man so schilde zum einnähen kaufen kann????
nur n stück pappe will ich net nehme...des labbert dann ja auch wenns mal regnet
Ging mir mal ähnlich, bin durch sämtliche Bastelläden und habe am Ende diese Dinger genommen aus denen man Lichterketten basteln kann. Weiß leider nicht, wie die heißen. Sind recht stabil und wasserdicht!
In Stoffläden gibt es diesen gant steifen Taschenflies .... keine Anhnung, wie das richtig heiß. Das nimmt man für Taschenböden und ist halt steif. Eine Seite ist aufbügelbar. Für Mützenschirme finde ich es prima, weil es auch naß werden kann ... selbst die WaMa hat es überstanden.
Wenn es interessiert, rufe ich morgen im hiesigen Stoffladen mal an und frage nach der genauen Bezeichnung.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Hört sich wirklich nach Vliseline an. Die wird glaub ich auf Dauer nicht stabil genug sein.
Ich hätte noch einen Vorschlag, ein Schild aus einem Mousepad, die gibt's an allen Ecken, auch sehr günstig und in allen möglichen Materialien.
Ich hab gerade mein eigenes vor Augen, weich aber stabil, so ein wenig gummiartig und waschen kann man das auch (irgendwie kleckere ich immer Kaffee drauf und dann ist ein Bad dringend erforderlich.)
Ich habe mal was von diesen Folien für Windowcolorfarben gelesen. das hatte auch jemand genommen für die Schirmmützen.
Ist stabil und biegsam.
Dann gibt es noch die Windradfolien, das sind die, welche mit Servietten beklebt werden können und woraus diese kleinen Lampenschirme hergestellt werden, für die Lichterketten.
Ich hab für meine Schildmützen immer Moosgummi genommen. Die Platten gibt es auch in unterschiedlichen Stärken ... z.B. auch bei Pfennigpfeiffer. Bei den Windradfolien hätte ich Angst wegen der scharfen Kanten, das sich dann da das Garn durchniffelt, denn das Schild wird ja doch ziemlich straff damit überzogen. Außerdem ist der Moosgummi waschmaschinentauglich und bricht auch nicht so leicht
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
...habe gerade telefoniert, am Telefon war das nicht zu klären. Die Dame hat vesch.Materialien beschrieben, aber ich konnte mich nicht entscheiden, welches das ist, was ich meine, sorry!
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat