Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von hasenfuss »

Ich würde zu Füllwatte raten. Diese "Kügelchen" hatte ich einmal aus einem Stofftier meiner Kinder "retten" wollen - weil man kann ja alles mal brauchen ... die hatte ich dann einfach überall - vor allem an den Fingern und Armen weil die sich so statisch aufgeladen haben. Es war der blanke HORROR. Aber vielleicht verhalten sich gekaufte Kügelchen ja anders. Ich würd sie trotzdem nie mehr verwenden.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von mamagerti »

Definitiv Füllwatte!
Die Kügelchen - ich kann Dir aus genau denselbem Grund wie Hasenfuss nur davon abraten... :?
Dann gibt es auch noch Füll-Granulat, ist meiner Meinung nach auch nicht so der Bringer, es ist ziemlich schwer und kommt früher oder später wieder körnchenweise durch die Maschen.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von dusnelda »

Tigerface hat geschrieben:du kannst Füllwatte vorher in eine Nylonstrumpfhose stopfen, damit später keine Fusselchen durchs Gestrick stoßen. Kinder fangen gern schon mal an zu *piddeln* und ziehen die Watte dann heraus.
Aber auf jeden Fall Watte! Ist waschbar und problemlos.

Habe meiner Tochter als sie im Kindergarten war,
eine Puppe gestrickt und mit zerschnittenen Strumpfhosen ausgestopft.
Nach ein paar Tagen kam sie und meinte:
Guck mal Mutti, nu hab ich einen Jungen :D :D
Sie hat ihre Puppe heute noch! :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo,

ich würde entweder ein "richtiges" Inlet-Kissen nehmen und in Form nähen oder auf jeden Fall die Füllwatte in eine Hülle/Strumpfhose oder was auch immer packen, denn auch beim Waschen kann die Watte sonst durch die Maschen wandern ... wäre schade drum!
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von Anne 011 »

Würde auch Füllwatte nehmen.
Und Dir ein dickes Lob für Deinen Stern . Wie kann frau nur sooooo gleichmäßig stricken - Super!
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von SolediMare »

Hi!

Auch ich würde dir von den Kügelchen abraten, Gründe sind schon genannt worden :wink:

Der Tipp mit der Strumpfhose ist gut, das werde ich mir auch merken :wink:

Ist der Storn doch einfarbig geworden? Ich glaube du hast überlegt bunte Zacken zu machen :wink: ?
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von Pauli369 »

Hallo Ihr Lieben,

wenn Ihr ein großes blaues schwedisches Möbelhaus in der Nähe habt, kann ich Euch das Kissen GOSA SLÅN empfehlen. Es enthält 700g Füllwatte und kostet nur 2,99 EUR :mrgreen:

Liebe Grüße
Pauli
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Karotte
Beiträge: 1371
Registriert: 26.07.2009 10:57
Wohnort: Ellerau/SH

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von Karotte »

Ich schmeisse keine meiner Strumpfhosen mehr weg, seitdem ich gelesen hab, dass man damit wunderbar ausstopfen kann....
Hab ein Tüte voll.... :wink:
Liebe Grüsse
Karotte

Singer 2310 (für Socken) und brother KH 840 mit KR 850 ( z.Zt. leider abgedeckt :( )
Raupe
Beiträge: 631
Registriert: 03.07.2009 10:33
Wohnort: Kall/ Eifel

Re: Welches Füllmaterial für selbstgestricktes Kissen?

Beitrag von Raupe »

Wenn ihr kein großes Blaues Möbelhaus habt, es gibt auch noch den blauen 1€ Laden mit dem T, dort gibt es Füllkissen. Das ist eigentlich einfach nur Füllmatte mit einenm dünnen Flies herum. Ich zerpflücke die immer um Katzenschmusekissen zu nähen. Kosten 1,49 je Kissen.
Grüße aus Kall in der Eifel

Christel
Antworten