Strickjacke Modell aus Rainbow
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 15.12.2005 13:43
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Strickjacke Modell aus Rainbow
Hallo liebe Strickerinen !
Seit gestern ist die Wolle bei mir eingetroffen von Lana Grossa Sie heißt Rainbow . Und da habe ich mich entschloßen eine Wickeljacke zu stricken . Stricke mit Nadel Nr:7 wird sehr schnell gehen . Bringe einmal ein Bild rein mal sehen ob es funktioniert.
[img]
Lieben Gruß Manuela[/img][/url]
Seit gestern ist die Wolle bei mir eingetroffen von Lana Grossa Sie heißt Rainbow . Und da habe ich mich entschloßen eine Wickeljacke zu stricken . Stricke mit Nadel Nr:7 wird sehr schnell gehen . Bringe einmal ein Bild rein mal sehen ob es funktioniert.
[img]
Lieben Gruß Manuela[/img][/url]
hallo Ulla !
Sie läßt sich sehr gut stricken ,die angebene Maschenprobe die man machen sollte ist genau mit der angebenen Zahlenmenge wenn man 10x10 cm strickt. nur rechte maschen und linke Maschen kann man im Bund kann man anfangs schwer unterscheiden aber in der 3.Reihe geht dann .Wie schon geschrieben hatte ich binnen 2 St. schon knapp 17 cm für das Vorderteil.Es ist sehr weich und aber auch nicht lapprig lässt sich sehr gut verstricken ,schon mollig und kuschlig.Das Muster ist 3 farben und kommt beim stricken.
gruß Manuela
Sie läßt sich sehr gut stricken ,die angebene Maschenprobe die man machen sollte ist genau mit der angebenen Zahlenmenge wenn man 10x10 cm strickt. nur rechte maschen und linke Maschen kann man im Bund kann man anfangs schwer unterscheiden aber in der 3.Reihe geht dann .Wie schon geschrieben hatte ich binnen 2 St. schon knapp 17 cm für das Vorderteil.Es ist sehr weich und aber auch nicht lapprig lässt sich sehr gut verstricken ,schon mollig und kuschlig.Das Muster ist 3 farben und kommt beim stricken.
gruß Manuela
nun das angefangene Werk

in gut 2 wochen wird es fertig sein wenn ich eisern dran bleibe
Bis dann. acho diese Jacke ist im Filati Heft Nr.24 Winter 05/06 auf der Seite 24 . kann man in Strickversand
www.joana-leyer.de beziehen
Lieben Gruß Manuela

in gut 2 wochen wird es fertig sein wenn ich eisern dran bleibe
Bis dann. acho diese Jacke ist im Filati Heft Nr.24 Winter 05/06 auf der Seite 24 . kann man in Strickversand
www.joana-leyer.de beziehen
Lieben Gruß Manuela
Hallo Manuela,
Oh Neid !!
Die Jacke ist wirklich toll. Ich hatte sie vor kurzem auch bei LanaGrossa gesehen. Ein wirklich schönes Stück. Nur leider wäre mir persönlich die Wolle für meine Größe etwas zu teuer.
In der letzten ZipZap-Maschen war auch eine Wickeljacke drin, aber die Anleitung war mit 3 verschiedenen Garnen und nur bis Größe 40.
Bis welcher Größe geht denn die Anleitung von Lana-Grossa.? Ich habe Garn für Nadelstärke 7 daheim, das wäre also nicht das Problem. Es ist auch ein volumiges Bouclegarn von Fischer-Wolle...
Vielen Dank schon mal im voraus, für weitere Infos zu dieser Wickeljacke.
Gruß Ulrike
P.S.: Danke für den Link, werde mal versuchen, das Heft zu bekommen
Oh Neid !!

In der letzten ZipZap-Maschen war auch eine Wickeljacke drin, aber die Anleitung war mit 3 verschiedenen Garnen und nur bis Größe 40.
Bis welcher Größe geht denn die Anleitung von Lana-Grossa.? Ich habe Garn für Nadelstärke 7 daheim, das wäre also nicht das Problem. Es ist auch ein volumiges Bouclegarn von Fischer-Wolle...
Vielen Dank schon mal im voraus, für weitere Infos zu dieser Wickeljacke.
Gruß Ulrike
P.S.: Danke für den Link, werde mal versuchen, das Heft zu bekommen
liebe Ulrike!
Die Anleitung ist von 38/40 bis 42/44 man braucht 500g .Hat ca.47,00€ gekostet.
Ist auch sehr einfach nach zu stricken. Nur hatte sich jetzt ein Fehler eingeschlichen bei der Abnahme im Vorderteil 21 mal in jeder 2 und daruf folgenden 4. Reihe .Hab jede 2.Reihe abgenommen so das ich noch mal von vorn abnehmen muß sonst wär ich schon fast fertig mit den Vorderteil.
Lieben Gruß Manuela
Das past bestimmt auch mit deiner Wolle
Die Anleitung ist von 38/40 bis 42/44 man braucht 500g .Hat ca.47,00€ gekostet.
Ist auch sehr einfach nach zu stricken. Nur hatte sich jetzt ein Fehler eingeschlichen bei der Abnahme im Vorderteil 21 mal in jeder 2 und daruf folgenden 4. Reihe .Hab jede 2.Reihe abgenommen so das ich noch mal von vorn abnehmen muß sonst wär ich schon fast fertig mit den Vorderteil.
Lieben Gruß Manuela
Das past bestimmt auch mit deiner Wolle
Liebe Manuela,
danke für Deine Nachricht. Schön, daß die Anleitung für 42/44 ist, dann habe ich recht daran getan, daß ich das Heft gleich nach Deinem Link bestellt habe.
Tut mir leid, daß Du nochmal mit dem Abnehmen anfangen mußtest.
Ich hatte gestern mit meinem Boucle-Garn von Fischer auch schon mal angefangen und ein gutes Stück gestrickt, ging recht flott, um auch zu sehen wie die Wolle rauskommt. Abends um 23:30Uhr habe ich alles wieder aufgeribbelt, nachdem ich zum 100sten Mal nachgemessen hatte und alles viel zu groß war.....
Jetzt warte ich auf das Heft und weiß jetzt schon, daß ich das Garn auf jeden Fall für die Wickeljacke verwenden werde. Es ist auch ganz flauschig weich und kommt wirklich schön raus.
Ich gebe ja zu, daß ich das Garn eigentlich für eine Strickjacke nehmen wollte, aber das Modell ziemlich langweilig finde und so war die Wolle eigentlich seit längerem in der Warteschlange. Seit aber die Wickeljacken aufgekommen sind, denke ich, daß es als Wickeljacke wirklich etwas peppiger wirkt....
Liebe Grüße
Ulrike
P.S: Zeig doch mal Dein fertiges Modell - viel Spaß noch. Ich lege heute nachmittag mit stricken los, denn heute ist bei uns Feiertag.
danke für Deine Nachricht. Schön, daß die Anleitung für 42/44 ist, dann habe ich recht daran getan, daß ich das Heft gleich nach Deinem Link bestellt habe.
Tut mir leid, daß Du nochmal mit dem Abnehmen anfangen mußtest.
Ich hatte gestern mit meinem Boucle-Garn von Fischer auch schon mal angefangen und ein gutes Stück gestrickt, ging recht flott, um auch zu sehen wie die Wolle rauskommt. Abends um 23:30Uhr habe ich alles wieder aufgeribbelt, nachdem ich zum 100sten Mal nachgemessen hatte und alles viel zu groß war.....

Jetzt warte ich auf das Heft und weiß jetzt schon, daß ich das Garn auf jeden Fall für die Wickeljacke verwenden werde. Es ist auch ganz flauschig weich und kommt wirklich schön raus.
Ich gebe ja zu, daß ich das Garn eigentlich für eine Strickjacke nehmen wollte, aber das Modell ziemlich langweilig finde und so war die Wolle eigentlich seit längerem in der Warteschlange. Seit aber die Wickeljacken aufgekommen sind, denke ich, daß es als Wickeljacke wirklich etwas peppiger wirkt....
Liebe Grüße
Ulrike
P.S: Zeig doch mal Dein fertiges Modell - viel Spaß noch. Ich lege heute nachmittag mit stricken los, denn heute ist bei uns Feiertag.
Hallo, Ulrike,
Fischer-Wolle? Zu groß? Das Thema hatten wir, glaube ich, schon mal.
Ich stricke immer streng nach Anleitung, aber eine Nr. kleiner als ich wirklich brauche. Dann kommt es hin.
Wenn es bei Dir auch so sein sollte, würde sich ein 101. Versuch vielleicht lohnen...?
Du hast Feiertag! Neid!!!
Lieben Gruß
Strickwut
Fischer-Wolle? Zu groß? Das Thema hatten wir, glaube ich, schon mal.
Ich stricke immer streng nach Anleitung, aber eine Nr. kleiner als ich wirklich brauche. Dann kommt es hin.
Wenn es bei Dir auch so sein sollte, würde sich ein 101. Versuch vielleicht lohnen...?
Du hast Feiertag! Neid!!!

Lieben Gruß
Strickwut
Hallo liebe Strickwut,
ich hatte nach der Anleitung gestrickt für Größe 44/46. Hatte 87 Maschen auf der Nadel und ca. 15cm gestrickt. Nachdem die Zeit dann doch schon fortgeschritten war, habe ich meinen größten Pulli mal hergenommen, der in der Größe ist und es war 10cm zu groß. Nach dem Messen und Zählen der Maschen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß ich nur 74 Maschen brauche für das Rückenteil einer Strickjacke, also nach Fischer-Anleitung wäre das Größe 42....Na ja, das gehört halt auch dazu.
Wenn ich gar zu gefrustet bin, stricke ich halt Socken, die lenken dann ein wenig von den großen Strickstücken ab und dann geht es nach 2-3 Tagen wieder.
Jetzt stricke ich gerade meinen Poncho weiter....und warte auf die Anleitung für eine Wickeljacke.
Liebe Grüße
Ulrike
ich hatte nach der Anleitung gestrickt für Größe 44/46. Hatte 87 Maschen auf der Nadel und ca. 15cm gestrickt. Nachdem die Zeit dann doch schon fortgeschritten war, habe ich meinen größten Pulli mal hergenommen, der in der Größe ist und es war 10cm zu groß. Nach dem Messen und Zählen der Maschen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß ich nur 74 Maschen brauche für das Rückenteil einer Strickjacke, also nach Fischer-Anleitung wäre das Größe 42....Na ja, das gehört halt auch dazu.

Wenn ich gar zu gefrustet bin, stricke ich halt Socken, die lenken dann ein wenig von den großen Strickstücken ab und dann geht es nach 2-3 Tagen wieder.
Jetzt stricke ich gerade meinen Poncho weiter....und warte auf die Anleitung für eine Wickeljacke.
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Ulrike!
schön das ich dir helfen konnte ,das heft über den versand kommt recht schnell kannst du vieleicht schon Sonnabend morgen haben.
In der Anleitung steht im Vorderteil 47 Maschen und es ist reichlich für vorn. Strickt sich recht schnell.
Die wickeljacken sind ja jetzt wirklich sehr pepig und auch der Modehit.
Schönes Wochenende bei uns ist kein Feiertag .
Lieben Gruß Manuela
schön das ich dir helfen konnte ,das heft über den versand kommt recht schnell kannst du vieleicht schon Sonnabend morgen haben.
In der Anleitung steht im Vorderteil 47 Maschen und es ist reichlich für vorn. Strickt sich recht schnell.
Die wickeljacken sind ja jetzt wirklich sehr pepig und auch der Modehit.
Schönes Wochenende bei uns ist kein Feiertag .
Lieben Gruß Manuela

Hallo Manu,
Deine Strickjacke ist wirklich toll geworden. Da kannst Du stolz drauf sein.
Ich habe die Anleitung am Dienstag bekommen, bin aber wegen des Jobs die ganze Woche nicht zum stricken gekommen und hoffe, daß ich auch bald loslegen kann.
Sieht wirklich super aus. !
Liebe Grüße
Ulrike
P.S.: Habe gerade die Maschenprobe nach Filati-Anleitung für die Wickeljacke fertig und sie paßt mit dem Fischer-Garn Toison haargenau mit dem Rainbow-Garn überein, kann also nach Anleitung loslegen.
Deine Strickjacke ist wirklich toll geworden. Da kannst Du stolz drauf sein.
Ich habe die Anleitung am Dienstag bekommen, bin aber wegen des Jobs die ganze Woche nicht zum stricken gekommen und hoffe, daß ich auch bald loslegen kann.
Sieht wirklich super aus. !
Liebe Grüße
Ulrike
P.S.: Habe gerade die Maschenprobe nach Filati-Anleitung für die Wickeljacke fertig und sie paßt mit dem Fischer-Garn Toison haargenau mit dem Rainbow-Garn überein, kann also nach Anleitung loslegen.

Zuletzt geändert von UlrikeK am 14.01.2006 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Manu,
habe gestern noch mit dem rechten Vorderteil angefangen und stehe ca. 5cm vor den ersten Abnahmen. Foto gibts dann zu sehen, aber denk bloß nicht, daß ich so schnell bin wie Du.
Meine beiden Kinder, Job, Haushalt und alles fordern mich ganz schön und meistens komme ich nur abends zum Stricken und ganz nebenbei will ich meinen Poncho noch fertig bekommen und und und - mal sehen wann ich das alles schaffen will
. Da steht dann schon der nächste Winter vor der Tür
Ich glaube, mir gehts nicht viel anders als Euch
Habe noch ein paar Proben gehäkelt für eine Sommervariante, aber na ja - sieht nicht so aus wie ich mir das vorstelle
Mal sehen, ob es eine Häkeltunika gibt für mich. Mein Mann grinst schon immer vor sich hin, über das was ich alles machen will - ja ja mach mal
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
Ulrike
habe gestern noch mit dem rechten Vorderteil angefangen und stehe ca. 5cm vor den ersten Abnahmen. Foto gibts dann zu sehen, aber denk bloß nicht, daß ich so schnell bin wie Du.



Ich glaube, mir gehts nicht viel anders als Euch

Habe noch ein paar Proben gehäkelt für eine Sommervariante, aber na ja - sieht nicht so aus wie ich mir das vorstelle


Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
Ulrike
Hallo Manu,
eine 1. Frage tut sich bei den Abnahmen auf, was heißt 21x in jeder 2.R und darauffolgenden 4.R je 1 M abnehmen??? Jede 2. Reihe ist doch auch nach 2x abnehmen eine 4. R.???? Wie ist das gemeint??? Habe jetzt die 1. beiden Abnahmen je 1M in jeder 2. R und stoppe jetzt mal, solange Deine Antwort nicht da ist. Oder zählt man die Reihen wo nicht abgenommen ist bis zúr 4.R ab, aber das wäre ja dann auch wieder eine 2. R.
Liebe Grüße
Ulrike
eine 1. Frage tut sich bei den Abnahmen auf, was heißt 21x in jeder 2.R und darauffolgenden 4.R je 1 M abnehmen??? Jede 2. Reihe ist doch auch nach 2x abnehmen eine 4. R.???? Wie ist das gemeint??? Habe jetzt die 1. beiden Abnahmen je 1M in jeder 2. R und stoppe jetzt mal, solange Deine Antwort nicht da ist. Oder zählt man die Reihen wo nicht abgenommen ist bis zúr 4.R ab, aber das wäre ja dann auch wieder eine 2. R.


Liebe Grüße
Ulrike