Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mrs marple »

Da ich mir den Socken-KAL selbstmusternde Wolle gekauft habe und dazu noch einen
passenden Uni-Ton brauche, blieb mir nichts anderes übrig als endlich mal selbst zu färben:

Bild

und mit der gekauften Wolle :
Bild

Der Farbton passt perfekt und ist auch schön gleichmässig geworden.

Aber....
ich weiss nicht, ob man es gut erkennen kann, aber es ist ein hellerer Faden dabei.
Könnte das ein Baumwollfaden sein ?
Dann wäre ich nämlich über´s Ohr gehauen worden. gekauft habe reguläre 75/25-Wolle zum Färben.
Bild
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Deine Färbung ist total spitzenmäßig geworden!
Passt perfekt zumgekauften Garn.
Ich weiß nicht, ist das 25stel beim Sockengarn nicht der Poly-Anteil? Ich weiß nicht, ob der überhaupt Farbe annimmt. :?:
Aber ist doch trotzdem sehr hübsch geworden.

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von karle2008 »

KLASSEEEEEEEE :mrgreen:
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von dajana »

Passt total !! Und sieht auch sehr gleichmäßig aus !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mycookie »

Tolles Farbergebnis ! Der hellere Faden ist der Polyanteil in deinem Garn. Das nimmt je nach Färbemittel tatsächlich wohl die Farbe schwächer oder sogar gar nicht an. Manche Farben färben nur tierische, andere nur pflanzliche Fasern an. Und das Poly dann halt mal mehr mal weniger.

Ich weiß das momentan nur theoretisch, da ich mich zur Zeit viel mit dem Färben befasse und das demnächst auch mal ausprobieren will. :wink: Praktische Erfahrung habe ich damit noch nicht. :mrgreen:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von jeaniemel »

also ich habe mir sagen lassen, dass dies ein BW-Faden ist, der die Farbe nicht annnimmt.
Aber trotzdem, deine Farben sehen Klasse aus. Richtig tolle Frühlingsfarbenlaune.
Ich sehe schon, der Färbevirus könnte mich auch befallen. Brauche auch dringend unifarbene Wolle. An bunten habe ich mich nun sattgesehen.
lg
Jeaniemel

Mit was färbst du???
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von Bergstrickerin »

Du jetzt auch noch!! :mrgreen:
Coockie, wir sind hier die Einzigen, die noooch nicht färben.

Liebe mrs. marple, ein ganz dickes Lob, der Farbton passt wie die Faust auf´s Auge, Respekt!

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
chrissymaya
Beiträge: 1895
Registriert: 27.01.2009 22:55
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von chrissymaya »

Ich ha ja auch schon öfter Wolle mit Poly-Anteil gefärbt,da war nix mit weissen Stellen,der Poly-Anteil ist ja nicht als mitlaufender Faden im Garn sondern direkt mit der Wolle zusammen versponnen,eben um diese strapazierfähiger zu machen.
In deinem Falle würd ich mal sagen,das da ein Baumwollfaden mitläuft.Aber schön geworden ist die Farbe trotzdem,und vielleicht git der weise Faden ja sogar einen besonderen Efffekt.
BildBild
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mycookie »

@ Mrs. Marple : Ich denke wenn du dein Garn bei einem seriösen Anbieter gekauft hast, dann müßte das mit der 75/25- Mischung schon stimmen.

@ Gabi : Wann fängst du mit dem Färben an ? :mrgreen: Außer Ostereierfarben hab ich noch nix hier ! :wink:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe coockie,
ausser einem grummelnden Ehemann habe ich dazu auch noch nichts weiter da, so nach dem Motto "du kannst doch nicht ALLES machen". Habe ihn auf später vertröstet :mrgreen:

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mrs marple »

Huhu,
Erstmal vielen Dank für euer Lob.
Hab mal im Wollgeschäft nachgefragt.
Das sollte in der Tat ein BW-Faden sein. Der Polyanteil
wird zusammen mit der Schurwolle versponnen.
Naja, da wurde ich über s Ohr gehauen. Aber der Farbton passt
wirklich wie die Faust aufs Auge.

Gefärbt habe ich mit Säurefarben aus dem gleichnamigen Shop.
Die Anleitung für die Farben ist auch ein wenig wirr geschrieben.
Hab mir aus allen Infos was zusammen gereimt und danach gearbeitet.
Werde mir dann wohl in Zukunft Farben der Firma Ashford kaufen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
simsongirl
Beiträge: 796
Registriert: 19.12.2007 17:50
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von simsongirl »

da ist dir aber eine tolle farbe gelungen und passt so gut zu der gekauften. Viel spass beim verstricken
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von SolediMare »

Dein Farbergebnis passt toll zu deiner gekauften Wolle!!! :D
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mycookie »

@ Mrs. Marple : Das mit dem BW- Faden ist ja schon Schmuh ! Tut mir leid. Aber das Garn wirst du sicher trotzdem verwenden, oder?

@ Gabi :Mein Mann weiß von den Färbeabsichten noch nix, aber meine Mutter meinte neulich so zu mir: Du mußt ja nicht alles ausprobieren! :mrgreen: Muß ich nicht? 8)
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

2. Versuch Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mrs marple »

Huhu,

dies ist selbstgefärbte Wolle im 2. Versuch:

Bild
Bild

Die erste nenne ich SCHWARZKIRSCHBLÜTE und die zweite PARADIESVOGEL !
wollte meiner Wolle auch mal nen Namen geben !

Und wisst ihr was ? Ohh, Wunder. Hier handelt es sich um richtige 75/25 Wolle ! Kein Baumwollfaden.
War wohl nur dieser 1 Strang dabei. 500 g Färbewolle habe ich gekauft. Mal sehen wie die restlichen 2 dann werden.

Werde beide zum Knäuel wickeln und dann im Socken-KAL verstricken. Mal sehen was draus wird. :wink:
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von Rena »

Ich kann nur sagen: WUNDERSCHÖN :D
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von Mari60 »

Tolle Färbungen sind dir da gelungen! Mit was hast du gefärbt?
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von mrs marple »

Ich habe mit Säurefarben gefärbt.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe mr. marple,
ich kann auch nur sagen: wunderschön. Die Schwarzkirschblüte ist mein absoluter Favorit (viel zu schade für Socken)

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Auch ich habe mal den Farblöffel geschwungen ...

Beitrag von SolediMare »

Oh der Paradiesvogel... was für ein Traum von Farben :D
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten