Phildar-wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
heike46
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2012 17:47

Phildar-wolle

Beitrag von heike46 »

hallo alle ich bin neu hier
ich habe mir ein strickbuch gekauft mit supersüßen Babysachen leider bekomme ich nirgendwo hier die angegebene Wolle
Also meine frage an alle strickprofis wo bekomme ich Phildarwolle Qualität Alviso her oder weches Garn kann ich ersatzweise dafür nutzen
liebe grüße Heike
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Phildar-wolle

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

Phildar Wolle gibt es hier in Deutschland nicht, da musst Du nach Frankreich. Eventuell gibts mal was im großen Auktionshaus, aber da musst Du schauen, ob was dabei ist.
Und beim Ersatzgarn kannst Du Dich an der angegebenen Lauflänge und der Zusammensetzung orientieren, die ja im Buch stehen dürfte.
Ansonsten danach googeln und sich durchsuchen, z.B. hier gibts LL und Zusammensetzung.
LG Dunkelwollfee
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Phildar-wolle

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Du kannst jedes Garn als Ersatz nehmen, mit dem Du auf die gleiche Maschenprobe kommst wie im Original.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Re: Phildar-wolle

Beitrag von Kaktus »

Hallo,
in meiner Kindheit gab es an meinem Wohnort einen Phildar-Laden mit Wolle, der sogar sehr gut lief. Aber ob es irgendwo heute noch einen gibt, weiß ich nicht.
Viel Erfolg bei der Suche.
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Benutzeravatar
rika15
Beiträge: 69
Registriert: 04.02.2012 10:50
Wohnort: NRW

Re: Phildar-wolle

Beitrag von rika15 »

mein Vater hat in meiner Kindheit auf verschiedenen Strickmaschinen gestrickt.
Zu der Zeit hat er sehr viel mit Phildarwolle hergestellt.
Die Qualität der Wolle war hervorragend, ich hatte z.Beispiel einen weißen dicken Rollkragenpullover den ich geliebt hab, und ganz viele Jahre getragen habe.

Heike,
bestimmt findest Du viele vergleichbar gute Garne die Du für Dein Vorhaben nutzen kannst.

lg rika
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12220
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Phildar-wolle

Beitrag von Hotline »

Hallo Heike,

ich glaube, die Cotton Soft von JH käme hin:
http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... xvWQux98nh
Gruß Hotline
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Phildar-wolle

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hm, die Aviso ist aber doppelt so dick, die hat lt. I-Net nur knapp 68 Meter auf 50 Gramm.
LG Dunkelwollfee
Antworten