Ärmel anstricken.....

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Ärmel anstricken.....

Beitrag von Strickbetti »

Ich weiss, ist bestimmt schon öfters gefragt worden, aber ich bin zu faul zum suchen :oops: :?

Habe bei einem Pulli einen rechteckigen Armausschnitt da klappt das ja ganz gut mit dem Anstricken des Ärmels,

aber... und jetzt meine Frage : geht das auch bei einer runden Armkugel, das Anstricken ?? :? oder muß ich die Armkugeln nach der "alten" Weise stricken und dann annähen ?? :oops: :?

Über Antworten würde ich mich echt freuen :)
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von dajana »

Ich bin jetzt nicht die "Fachfrau " dafür und auch ein bisschen faul , aber ich nehme die Maschen immer mit einer Häkelnadel auf , also vom Armausschnitt und stricke die dann weiter .

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von bmwpetra »

hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe meinst du wegen der Rundung, ob du da die Maschen sofort alle aufnehmen kannst, wie bei der geraden?!
Ich habe mir vor kurzem Handstulpen gestrickt, in der Anleitung stand einfach, dass man beimzusammennähen ein Stück für den Daumen frei lassen sollte. Als ich das gemacht hatte gefiel mir das garnicht und ich habe einfach mit 3 M angefangen, die ich in der Mitte aufgenommen habe und in jeder Reihe (bis ich genügend M zusammen hatte)habe ich eine mehr aufgenommen und mitgestrickt. Ich denke das ist vom Prinzip das gleiche.

Ich hoffe ich habe es deutlich machen können was ich denke und gemacht habe, sonst kannst du aber gerne nachfragen.

lg
Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von Hilde »

hier ist eine Anleitung, vielleicht kannst du sie brauchen ?

http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=116
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von Strickbetti »

Danke für Eure Tips :)

@Hilde: Die Anleitung ist zwar ganz nett aber nicht das was ich meine .

Also meintest du @bmwpetra: Oben aus der Armkugel die Maschen Anstricken und dann immer seitl. eine Masche auffasssen mit den dazugehörigen Zunahmen, bis man die Armkugel komplett hinter sich hat und dann weiter runter striicken ?

Ist eine Überlegung wert, da ich einfach zu faul bin zu nähen (und es nicht wirklich gut kann :? :oops: ) Muß ich mal ausprobieren beim nächsten Pulli :)


Danke vielmals an Euch Alle :)
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
bmwpetra
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2010 18:00
Wohnort: Stolberg/Rhld
Kontaktdaten:

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von bmwpetra »

hallo Strickbetti,

genau so meinte ich das. Viel Erfolg und ich freu mich schon auf deine Fotos deiner Werke.

lg
Petra
Gruß aus der Voreifel
lg Petra
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Natürlich kannst Du eine Armkugel auch von oben gleich anstricken, zu finden z.B. in Barbara Walkers "Knitting from the Top"
Dazu nimmt man zuerst alle M rund um den Armausschnitt auf und strickt dann -beginnend an der Schulter- mit verkürzten (bzw. in diesem Fall verlängerten) Reihen, bis man wieder in der Runde arbeitet.
Die Schwierigkeit liegt nur in der Berechnung der verkürzten Reihen, damit es keine Beulen gibt.
mein Blog: www.tichiro.com
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Ärmel anstricken.....

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Strickbetti,

hier noch eine sehr hilfreiche Seite mit Skizze:


http://forum.schnugis.net/index.php?topic=18224.0
Antworten