ich hätte eine Frage bez. Randmaschen. Sicher gab es dieses Thema schon einmal bei euch, aber ich bin - ganz ehrlich gesagt - zu faul zum Suchen

Ich bin ja nun schon eine alte Strickerin, aber man lernt ja nie aus.

Ich habe Karins Fischerschal - ich weiß noch nicht so recht, wie das hier mit dem Verlinken ist, deshalb einfach googeln - nachgestrickt und bin demzufolge auch mal von meinen üblichen Randmaschen abgewichen.
Karin schreibt:
Randmaschen:
Damit der Schal einen schönen festen und gleichmäßigen Rand bekommt, beidseitig je zwei Randmaschen stricken.
Die äußerste Masche wird glatt rechts (in Hinreihen rechts, in Rückreihen links) gestrickt. Die andere Randmasche,
also die zweite bzw. vorletzte Masche in Hinreihen rechts verschränkt, in Rückreihen links verschränkt stricken.
Hat eine(r) von euch das auch schon probiert?
Diese Ränder sind wirklich fest und ansehnlich.
Bei Lana Crossa glaube ich mal gelesen zu haben, dass man bei seinen Randmaschen bleiben soll, wenn man damit zufrieden ist, weil das ein ziemlich unerschöpfliches Thema ist.
Ich war mit meinen nie wirklich unzufrieden, aber eine Seite war immer etwas straffer als die andere. Diese nun sind wirklich erstaunlich fest.
Wenn der Schal ganz fertig ist, werde ich ein Foto einstellen. Bin aber noch nicht ganz so weit - dauert vielleicht noch ein Wöchle oder sol
Viele Grüße vom
Bobbel