GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von tani »

Hallo Melitta,

der Anfang sieht doch auch schonmal super aus... ich würde ja mit dem erklären auch helfen...aber im Stricken bin ich da nicht so die Leuchte im erklären...und du machst das mit dem Erlären wirklich toll...
ich bin der Typ der solang ausprobiert wie es funktionieren könnte bis es für mich soweit passt...naja mit dem gedrehten Innenquadraten und den abgeschnittenen Fäden ist ein wenig schief gegangen, aber noch akzeptabel...wenn hinterher noch Wolle übrig ist vielleicht mach ich das Teil auch nochmal neu...

und an alole anderen Schakka ihr schafft das...und wenn man einmal das Prinzip verstanden hat ist das alles kein Hexenwerk mehr... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Ich finde dein Patch aber gut, sicher ist ein Fehler drin, aber so schlimm find ich das net. Nein ehrlich sieht irgendwie raffiniert aus.
Du strickst sehr toll. Das einzige, was bei dir manchmal net so hinhaut, dass du es ein bissl zu eilig hast, du hudelst - wie wir in Österreich sagen. Also du hast nur den Anfang ein bissl übereilt. Aber vom Stricktechnischen ist da alles tip top bei dir.

Jedes Patch und auch deine sonstigen Projekte sind wirklich gut. Zum Beispiel fand ich dein "in the Pink" super.

Wie groß ist dein Patch eigentlich geworden. Es wird ziemlich locker bei mir und das, obwohl ich eigentlich fest stricke. Ist es größer als die anderen?

Aber ich glaub, ich muss mich einmal nach Trienchen umsehen.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von tani »

Danke Melitta, für das Lob...

das mit dem Hudeln...ja so bin ich in allem... das muss sofort angepackt werden und es wird nicht überlegt sondern gemacht....wenn ich einmal dran bin, dann mach ich das durch, am besten an einem Stück....wenn ich das nicht an einem Stück durchziehe dann bleibts liegen, weil ich wieder was interesanteres gefunden hab... UFO-Alarm....da bleibt halt oft die "Perfektion" auf der Strecke...
bei uns nennt man das so schnell wie möglich zusammenpfuschen....wobei sich das negativer anhört als es ist :mrgreen: ...
nächstens warte ich dann mit dem Bilder einstellen...obwohl ich fertig bin....dann siehts so aus als hätt ich mich mal zusammengerissen und bei dem was ich tue 2mal nachgedacht.... :lol: :mrgreen: :D :wink:

Mit der Größe muss ich mal im Gegenzug der anderen 3 Patches nochmal nachmessen, da kann ich aber erst heute abend etwas zu sagen...aber da ich die anderen Patches auch noch nicht gespannt habe, kann es natürlich sein das man dieses Patch kaum spannen muss um auf die gleiche Größe zu kommen....
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Trienchen
Beiträge: 634
Registriert: 05.08.2009 22:08
Wohnort: Schweiz

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Trienchen »

Super, vielen Dank Melitta.... endlich hab ich den Knopf aufgemacht und weiss, wie es bei mir weitergeht.
Hab gestern mal angefangen und sicher etwa drei Mal wieder aufgeribbelt.... ich versuch es halt auch immer irgendwie, und irgendwann klappt es...
Aber mit den Bildern, da ist mir super geholfen :)
Jetzt brauch ich nur noch die Zeit, denn heute werd ich es wohl nicht mehr weiter bringen. Vielleicht morgen?

@ Tani: Dein Patch sieht super aus, sehr schön :wink:
Liebe Grüsse
Karin
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von tani »

danke trienchen... :wink:

habe jetzt auch nochmal die Größe dieses Patches nachgemessen...also es ungespannt ca 28 cm... Die anderen sind bei mir ungespannt ca. 25 oder 26 cm... Da laut Anleitung die Patches auf 12 Zoll (ca. 30 cm) gespannt bzw. angepasst werden sollen, mach ich mir also noch nicht so große Sorgen...ich hoffe das bringt euch weiter :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Also doch größer als die anderen!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Hallo liebe Mitstrickerinnen,

nachdem der gestrige Tag bei mir wieder einmal einer Migräne zum Opfer gefallen ist, komm ich erst heute dazu, noch ein paar Fotos einzustellen.

Bild
Das erste Dreieck an die Innenquadrate angestrickt.

Bild
Das zweite Dreieck

Und der Maschenanschlag für das vierte Dreieck
Bild
Die Finger hab ich extra herausgucken lassen, damit man sieht:
Das muss so sein!

Zum Schluss noch einmal zur Illustration:
Bild

Das Löchlein näht man dann am Schluss zusammen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Spätestens ab dem fünften Dreieck kommt die Routine.

Viel Spaß beim Weiternadeln
Melitta
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Bin fast fertig, muss nur die Fäden noch vernähen. Bin heut aber zu faul dazu.
Morgen kommt Bildchen.

Liebe Leute, wie gehts euch denn so? ....?

Melitta
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Lizzy »

Danke der Nachfrage :wink:

Ich muss feststellen, man lernt immer noch dazu :wink:

Heute nachmittag ist nun endlich der Knoten geplatzt :roll:, Nicht zuletzt wegen der anschaulichen Darstellung hier im Thread :D Eigentlich wollte ich noch fertigwerden, aber ganz schaffe ich es heute nicht mehr. Aber morgen denke ich, werd ich fertig. :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Lizzy »

GESCHAFFT

Endlich fertig, ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten, aber nach ein paar Dreiecken hatte ich dann doch halbwegs den Dreh raus. :wink:

Hier ist mein Werk, frisch von der Nadel gehüpft, noch ungebadet und gespannt, :oops:

Bild
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Elisabeth!
Ganz tollllll geworden, Gratulation. Ich bin immer noch zu faul zum Fäden vernähen. :oops: :oops: :oops:

P.S. Ist dein Husten endlich besser und wie gehts deiner Hand?

Melitta
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Lizzy »

Dankeschön :D :D

Mein Husten ist diesmal sehr hartnäckig, und ich fürchte, ich hab mich schon wieder neu erkältet. Meine beiden Männer haben mich wieder angesteckt :roll: Mein Sohn hats auch schon wochenlang :roll: ist aber bei ihm kein Wunder, denn er arbeitet am Flughafen in der Abfertigung und die müssen bei Wind und Wetter raus :roll:

Meiner Hand gehts wieder gut. Hin und wieder zwackt es noch ein wenig, aber es ist ein tolles Gefühl, wenn nur noch eine Hand beim Stricken einschläft :wink:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
strickentchen
Beiträge: 595
Registriert: 03.09.2011 14:44
Wohnort: an der Elbe

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von strickentchen »

Hallo, ihr Lieben!
Nach dem ich mich einem Ausgleichsobjekt gewidmet habe, da ich mehrfach das Patch geribbelt habe, war ich nun motiviert genug, um nochmals zu beginnen.
Bis zum 4. Quadrat war es kein Thema, nun aber steh`ich auf dem Schlauch und lasse mal wieder ruhen. Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen, wie die Dreiecke gestrickt werden. Klar ist rechts in Hin-Rückreihe, aber wie war das nochmal mit den Abnahmen und wieviel Maschen nochmal. 10 M aus 3 und 11 M aus 4 herausstricken :?:
Ich versteh`Bahnhof zur Zeit. Da ist Schluss mit "Denken", muss wohl am Alter (gehe straff auf 50 zu) liegen, irgendwie hat das Gehirn wieder mal keinen Schimmer.
Bitte um Mithilfe :!: :!: :!:

Danke, liebe Damen, damit ich auch mal weiterkomme und fertig werde wie es sich gehört.

LG und einen schönen Abend
von Anne
Bild
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Liebes Strickentchen,

du hast also alle vier Innenquadrate.
Das erste Dreieck wir ein schwarzes. Du hast vom vierten Quadrat eine Masche übrig, die hast du vorsorglich einmal geparkt. Jetzt nimmst du sie wieder auf die Nadel. Dann nimmst du aus Quadrat 4 und 3 zehn Maschen auf, also hast du insgesamt elf Maschen. Die Abnahmen sind ganz leicht, in jeder Hinreihe die ersten und die letzten zwei Maschen re zusammenstricken. Die letzten 3 strickst du wie folgt zus: 1 Ma re abheben, die zwei übrigen Maschen re zusammenstricken und die abgehobene Masche darüberziehen. Die letzte Schlaufe wieder parken.

Orientier dich auch immer am Foto und an der Zeichnung. Probiers mal mit dem Dreieck 5, und melde dich auf jeden Fall wieder!

Toll dass du angefangen hast, einen schönen Abend wünsch ich dir noch
Melitta
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
strickentchen
Beiträge: 595
Registriert: 03.09.2011 14:44
Wohnort: an der Elbe

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von strickentchen »

Guten Abend, liebe Melitta! :D
Danke, für die Informationen und die Bilder waren Orientierung genug für mich. Bis dahin ja auch kein Thema, aber dann. Nun hatte mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe mich dann wieder an das verstehende Lesen der Anleitung gemacht. Ich lag garnicht soweit entfernt von deiner aus-
führlichen Beschreibung, habe lieber aber abgewartet, um nicht ribbeln zu müssen. Manchmal hat man die Lösung ganz nah und merkt es erst viel später, aber lieber später, als nie. So mache ich mich morgen, bei hoffentlich gutem Tageslicht, an das Weiterstricken. Dann ruht alles Andere, was noch als Nebenherprojekt so läuft, damit ich weiterkomme.

Lieben Dank und ganz liebe Grüße an dich
deine
Anne
Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Lizzy »

Ich wünsche Dir gutes Gelingen :D :D

Die Fotos haben mir auch sehr geholfen :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Ninan »

Hallo, eigentlich hätt ich gedacht ich hätte gestern, kurz geschrieben, das hab ich wohl haluziniert :oops:

Mir fehlen jetzt noch die letzten zwei dreiecke, es wird daher wohl wochenende werden bis ich fertig bin, und dann gibts foto :mrgreen:
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von tani »

Guten morgen zusammen,

Lizzy auch dein Patch ist wirklich schön geworden und die Vierecke sind nicht verdreht wie bei mir...ich glaub ichmuss ganz zum Schluss das patch nochmal machen...ist es bei euch die fertig sind auch größer als die anderen!?!

Für die anderen die noch dabei sind..gutes gelingen... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
strickentchen
Beiträge: 595
Registriert: 03.09.2011 14:44
Wohnort: an der Elbe

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von strickentchen »

Guten Morgen, an alle Strickerinnen! :D
Trotz Regenwetter draußen, scheint heute ein relativ guter Tag zu werden. Die gestrige "Blockadehaltung" meines Gehirns ist weg und seitdem läuft das Stricken wieder super von der Hand. Das Patch wächst stetig weiter, ich glaube, ich habe das Prinzip eeeeendlich verstanden. :oops:
Ist halt manchen Tag so, da steht man sich selbst im Weg und das war bei mir gestern so.
Nun will ich mal sehen, dass ich heute weiterkomme, denn den Lauf sollte (muss) man nutzen. :wink:

LG sendet euch
Anne

PS.: Nach mehreren Teilstückchen habe ich nun die große "Eingebung" gehabt, es sind ja alles nur Dreiecke, die gestrickt werden müssen. Tja, im "Alter" sieht man halt manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. :mrgreen:
Nun gut, ist alles eine Sache der Erfahrung und die kommt halt immer erst beim Stricken :!: :!: :!: :roll:
Zuletzt geändert von strickentchen am 24.01.2012 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA eeeeeeeeendlich ... unser 4. Patch

Beitrag von Melitta »

Guten Morgen ihr Lieben,

@ Strickentchen: freut mich für dich, dass es jetzt hinhaut! Viiiieeeeel Spaß.

@tani, mach dir nix draus mit dem Patch, du kannst das, was du hast ja eventuell aufziehen und die Wolle für das Neue verwenden. Das geht ganz gut. Die Wolle von den erste Dreiecken nimmst du für die Quadrate usw.
Dann brauchst du am Schluss nicht mehr so viel neues Garn.

Ich bin inzwischen auch fertig. Hab brav Fäden vernäht:

Bild

Meins ist auch ungespannt geblieben, denn es ist wirklich jetzt schon bissl größer als die gespannten, aber beim zusammennähen kriegt man das schon hin.

Liebes Trienchen, wie gehts denn Dir? Wenn es Fragen gibt immer her damit. Gemeinsam sind wir stark!

Liebe Grüße euch allen, Melitta
Antworten