und nochmal Mojos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

und nochmal Mojos

Beitrag von tani »

mein zweites Paar Mojos aus 6fädiger Meilenweit ca. 75 g in Größe 40 gestrickt auf zwei Rundstricknadeln:

Bild

und ich glaube auch nicht die letzten... :mrgreen:
und auch nochmal vielen lieben Dank an Dolphins die ihre Anleitungen zur Verfügung gestellt hat wenns auf die 4-fädige geht dann werde ich mich wohl daran halten... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von dusnelda »

Viel spaß mit deinen Glückssocken,
sind toll geworden :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

da meine gestrige Nachfrage anscheinend irgendwie verschwunden ist, sehe ich mich genötigt sie noch einmal zu stellen: was ist bei "Mojos" besser als bei "normalen" Socken? Ist es die "bessere" (?) Passform die dazu veranlasst, diese Socken immer wieder neu sooooo toll zu finden? Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit der "Stino"-Passform, sehe keinen Anlass sie durch "Mojos" zu ersetzen...

Ist es etwas anderes, was Euch veranlasst solche "Gebilde" zu stricken und auch toll zu finden?

Was gab ihnen diesen Namen: "MOJOS"? Ich bin mit der spanischen Sprache gross geworden und "Mojo" ist eigentlich im dortigen Sprachgebrauch "Sosse"... Oder sollte das irgend eine andere Sprache sein, die den "Mojos" den Namen gab? Ist es vielleicht eine Abkürzung, so wie "Stinos"...

Es würde mich einfach interessieren! :? :? :? Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von tani »

Hey Madeleine,

also ich kann zu den Mojos nur sagen, dass es meine ersten 2 Paar Socken sind die ich gestrickt hab, nach dem Zwangssocken stricken zu Schulzeiten.
Ich fand nur das die witzig aussehen, daher kann ich zu Passformen oder ähnliches nix sagen, muss aber sagen die sitzen wirklich wie angegegossen, ohne das man mal zwischendurch messen musste...

Zu den Begriff Mojos, kann ich nur sagen, dass ich mal gehört habe, dass glaub ich der Begriff Mojo eine Art Glücksbringer bedeutet bzw. etwas ritualsmäßiges ein gutes Gefühl herbeiruft (eine Amerikanerin in meinem Bekanntenkreis hat Mojo zu ihrem Morgenkaffee gesagt.... :mrgreen: )...

Ansonsten kann vielelicht jemand erfahreners im Sockenstricken die Passformfrage vielleicht noch etwas näher beleuchten... :?:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von Fleur06 »

Mojos sind immer gut
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von Basteline »

Madeleine hat geschrieben:Hallo,

da meine gestrige Nachfrage anscheinend irgendwie verschwunden ist, sehe ich mich genötigt sie noch einmal zu stellen: was ist bei "Mojos" besser als bei "normalen" Socken? Ist es die "bessere" (?) Passform die dazu veranlasst, diese Socken immer wieder neu sooooo toll zu finden? Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit der "Stino"-Passform, sehe keinen Anlass sie durch "Mojos" zu ersetzen...

Ist es etwas anderes, was Euch veranlasst solche "Gebilde" zu stricken und auch toll zu finden?

Was gab ihnen diesen Namen: "MOJOS"? Ich bin mit der spanischen Sprache gross geworden und "Mojo" ist eigentlich im dortigen Sprachgebrauch "Sosse"... Oder sollte das irgend eine andere Sprache sein, die den "Mojos" den Namen gab? Ist es vielleicht eine Abkürzung, so wie "Stinos"...

Es würde mich einfach interessieren! :? :? :? Madeleine
Habe mal für dich bei google Mojo eingegeben.
Sieh mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mojo_(Hoodoo)
Und irgendjemand hat diesen Namen für seine Socken ausgesucht.
Und wenn du hier im Forum mal nach Mojos suchst, wirst du jede Menge Beiträge dazu finden und auch warum sie so beliebt sind. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von SolediMare »

Super deine lila Mojos!!! :D

Mojo: schön zum Stricken, super Paßform, schaut auch witzig aus :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von mycookie »

Deine beerigen Mojos sehen toll aus.
Viel Spaß mit den nächsten!
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: und nochmal Mojos

Beitrag von tani »

Vielen Dank nochmal, ja die nächsten gibts dann wohl in etwas umgewandelter Form im SockenKAL...ich glaub da experimentier ich mal noch ein wenig... :mrgreen:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Antworten