Ist doch schön, wenn wir wieder mal mit Sachen konfrontiert werden, die wir schon gaaaanz lange kennen. Mode bleibt Mode, da kann man nicht immer was Neues erfinden.
Gut, wenn ich daran denke, ich hätte alle Klamotten aufgehoben, ab 1970 usw., dann bin ich mir sicher, die würde hier liegen und keiner kann sie anziehen. Entweder sind die Teile zu klein geworden, wahrscheinlich zu heiß gewaschen oder ich bin gewachsen. Gut, nicht in die Länge, da ist bei 160 cm Schluss, aber in der Breite waren noch Möglichkeiten. Ich sag`immer, für mein Gewicht bin ich nur 1 m zu kurz. Bei mir kommen immer die Monster und nähen Nachts die Sachen enger. Egal, es halt so und ich lebe damit. Die "alte Mode" kommt doch wieder in Mode, sieht man doch in den Katalogen. Also, man kaufe sich `nen Schrank, stelle ihn in den Keller oder so und dann kann man alles Schöne aufheben und wenn man es braucht, ist es da.
Die früheren Jahre hatten auch ihre schönen Modeideen und vielleicht findet sich auch etwas zum Nacharbeiten, was die Gabe hat, mitzuwachsen, wenn es mal wieder notwendig ist.
@ Dolphins-wie wäre es mit Klamottenshopping als Alternative zum "Breitenwachstum"

:D
Wenn doch das Essen der Feiertage so gut war, aber ich kann`s nachfühlen, es ist doch "Tierquälerei" wenn die Reste und die Schokolade hier herum liegen und vielleicht noch schlecht werden würde.
Liebe Grüße sendet
das Strickentchen Anne