Ordnung halten - Kennzeichnung der Spinnfasern

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Ordnung halten - Kennzeichnung der Spinnfasern

Beitrag von Lille »

ich gebe zu, mal kurzfristig den Überblick verloren zu haben :oops:

Ich weiß, nach reiflichem Überlegen, was ich womit und wie eingefärbt habe, Gewicht kann ich ebenfalls kontrollieren,
aber bei der Lauflänge wird´s dann schon wieder etwas schwierig. Müsste dazu jedesmal haspeln und zählen....

Zufällig lag ein ausgedientes Schulheft meiner Tochter in Reichweite, also habe ich dort einige Notizen reingeschmiert.
Heute Nacht fiel mir ein: Vielleicht sollte ich tatsächlich so eine Art (Tage)Buch führen?


Jeden Kammzug/jedes Knäuel einzeln beschriften? In seperate Tüten Packen? Oder direkt in Kisten?
Momentan steht hier teilweise! noch alles in den Kartons -so, wie´s geliefert wurde-
zwar ausgepackt, begutachtet, aber dann auch wieder eingepackt

Wie macht ihr das?
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Ordnung halten - Kennzeichnung der Spinnfasern

Beitrag von vischilover »

Ich habe einige gekaufte und bereits gefärbte Kammzüge, die haben ganz ordentlich ein Schildchen um mit Menge Qualität usw. Und dann gibt es da noch die Kartons und Kisten über die ich komplett den Überblick verloren habe. Manches erkenne ich noch . Richtig interessant ist doch nur die Quallität, damit man das Material wieder kaufen oder meiden kann, aber sonst??? Ich lebe im gepflegten und geliebten Chaos voller Überraschungen :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Ordnung halten - Kennzeichnung der Spinnfasern

Beitrag von Lille »

liebe Susanne vielen Dank für deine Antwort - ich hab mich schon gewundert
da ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass bei euch ein ähnliches Tohuwabohu herrscht,
wie bei mir. Andererseits..... ihr habt ja auch mal angefangen, gelle ;-)

Also ich habe gestern auch einen Versuch gestartet, etwas zu verräumen
- bin allerdings nicht weit gekommen, weil ich nebenbei neue Kammzüge gefärbt habe :oops:

naja, ich denke, es ist sicherlich normal, dass man während der ersten Spinnversuche alles in Reichweite
und die ersten Knäuel/Stränge im Blickfeld haben möchte, oder? :roll:

habe jetzt erstmal einiges in Tüten verstaut und diese beschriftet,
dann habe ich hier noch ein paar Gramm von meinem "Anfängerspinnfutter" Coburger Fuchs/Eiderwolle
- das ist noch original in Tüten verpackt und ich habe das Gefühl, dass ich das auch nicht mehr verwerten werde
-> bin ja keine Spinnanfängerin mehr :P

und weil das schon viel leerer aussah, hab ich direkt etwas Futter nachgeordert :oops:
Antworten