ich habe letzte Woche einen total g..... Schal gesehen, und das für nen schmalen Taler. So richtig kuschelig und ganz einfach gemacht. Er war längst gestrickt, glatt rechts und auf der Hälfte wurde mit kleinerer Nadelstärke gestrickt, so das sich der äußere Rand in Wellen legt. Dadurch ringelt er sich auch etwas. Ich hoffe ihr könnt euch das so in etwa vorstellen. Was mich jetzt aber doch etwas vom nachstricken abschrecken lässt, ist die enorme Maschenanzahl. Frau hat beim anschauen natürlich mal schnell die Maschen überschlagen und das waren knapp 500 . Puh, ne mächtige Anzahl, die müsste ich dann so in etwa 30cm lang nadeln.
Was würdet ihr machen?
Eigentlich würde ich ja gerne selbst Hand anlegen, aber ich befürchte das ich nach 2-3 Reihen alles in die Ecke feuer und nie wieder hervorhole außer zum ribbeln.

