Weihnachts-Antonia

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Weihnachts-Antonia

Beitrag von DorotheaP »

Dank des sehr hilfreichen Antonia-Kal-Threads blieben keine Fragen unbeantwortet. Gerade noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest fertig geworden -> meine Weihnachts-Antonia für Omi, gestrickt aus Lace Merino von Lana Grossa in einem wunderschönen dunkelrot. Es war mein erstes Lace-Projekt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mich das auf Dauer begeistert... Die letzten Reihen waren doch nervenzehrend nd ganz fehlerfrei ist sie auch nicht, ein Unikat eben :mrgreen: Omi hat sich sehr gefreut!

Bild

Euch noch ein schönes Weihnachten!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
KatrinB
Beiträge: 229
Registriert: 09.12.2011 08:11

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von KatrinB »

Also mir fallen keine Fehler auf, :wink: und so lange es nur kleine sind, ist`s doch auch nicht so schlimm.
Ist ein sehr schönes Tuch.
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von dusnelda »

Ein sehr schönes Tuch :) :)
Ich bin neidisch auf alle, die solche Spitzen-Tücher stricken können :mrgreen:
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von mycookie »

Das ist eine tolle Antonia geworden. Die Farbe ist super. Und schön gestrickt; wo sind da Fehler ?! :wink:
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von Melitta »

Schön ist das Tuch, wieviel Maschen hattest du denn gegen Schluß ungef. auf der Nadel?
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von Rena »

Ich schließe mich gern an: Dein Tuch ist schick geworden, tolle Farbe zudem :wink:
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von DorotheaP »

Oh vielen Dank, das freut mich ja!!!

Melitta:
Am Ende hatte ich ca. 460 Maschen :roll: Das hat sich wirklich gezogen. In der Hinreihe ging es noch, der Mustersatz war immer recht einprägsam, da war man relativ fix durch. Aber die Rückreihen.... und dann noch linke Maschen.... Aber irgendwann ist es geschafft!

dusnelda:
Tigerface hat recht, das schaffst du auch! Das ist auch mein erstes Tuch in der Art gewesen, die Anleitugen sind nicht so kompliziert, wie sie aussehen und hier wird dir geholfen! Trau dich ruhig mal! Und für die Antonia gibt es hier ja schon diesen tollen Thread!

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Dorothea,
eine wunderschöne Antonia hast Du gezaubert und die Farbe passt perfekt, dickes Lob.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von Sockengeist »

Die Antonia sieht klasse aus.
Die Farbe, schöön.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Weihnachts-Antonia

Beitrag von SolediMare »

Auch ich habe keine Fehler gesehen :wink:

Finde das Tuch auch sehr toll!!! Habe es selbst zweimal gestrickt. Allerdings mit Sowo und nicht Lacewolle.
Einmal habe ich in Lacewolle gestrickt. Es ist glaube ich gewöhnungsbed.
Habe ja hier schon viele tolle Sachen (so wie deine, oder besser gesagt Oma´s Antonias)
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten